Zweites Auto - Spritsparend!
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit 2 Jahren meinen Peugeot 206, möchte jetzt aber langsam mal umsteigen. War mein erstes Auto, ich war eigentlich ganz zufrieden, hatte immer nur kleinere Reparaturen nötig.
Nun muss aber ein neuer her, da der alte fast auseinander fällt. Oberste Priorität ist, dass er auf der Bahn wenig verbraucht, da er dort hauptsächlich eingesetzt wird. Er muss jedes 2. Wochenende knapp 1000 Kilometer hinlegen, ansonsten nur Stadtverkehr, maximal 15 Kilometer!
Zu den Daten des Autos: Es sollten mindestens 80 PS vorhanden sein, damit ich auf der Autobahn auch vernünftig beschleunigen kann und nicht auf dem Standstreifen verhungere. Dazu sollte es Tempomat haben, damit ich, wenn einmal die 110-120 Km/h erreicht sind, mich relativ entspannt zurücklehnen kann. Er sollte maximal 6 Jahre alt sein, damit in naher Zukunft nicht allzuviele Reparaturen auf mich zu kommen (klar sowas weiß man nie, aber bei 6 Jahre alten Fahrzeugen ist es unwahrscheinlicher als bei 10 Jahre alten). Dazu sollten maximal 80.000 Kilometer runter sein. Spritverbrauch sollte so um die 5 Liter auf der Bahn liegen.
Budget: Bis zu 7.000 Euro, wenn es sich lohnt gerne auch etwas mehr
Ich hatte mir bereits einen Seat Ibiza und den Opel Astra ins Auge gefasst, suche hier aber vielleicht noch weitere Anregungen und EMpfehlungen.
Vielen Dank für eure Mühe
Beste Antwort im Thema
Bei dem Fahrprofil und Verbrauchswünschen empfehle ich einen Diesel.
Die Kilometerbeschränkung würd ich bei der Suche aufheben, der Pflegezustand ist viel wichtiger und Kurzstrecke schadet Autos weit mehr als Langstrecke.
Wenn du so oft lange Strecken fährst würde ich Kleinwagen aus Komfortgründen außen vor lassen, zumal deren Verbrauchsvorteil auf der Bahn gegen 0 geht (da das Gewicht bei konstant hohem Tempo kaum eine Rolle spielt).
Der Opel Astra ist empfehlenswert, besonders der 1.7 CDTi gilt als haltbar.
Besonders gut find ich das Preis-Leistungsverhältis beim aktuellen Renault Laguna, der 1.5 dci Motor hat einen guten Ruf, und auch das restliche Auto ist dank Technik von Nissan zuverlässig: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=256147577&asrc=st|as
Der 1.4 Diesel von Toyota (in Corolla, Auris) ist auch langlebig.
20 Antworten
Danke für die Antworten.
Meine PLZ ist 42655, vielleicht kann ja jemand mal schauen ob er da was "vernünftiges" für meine Ansprüche findet, das wäre echt klasse!
Wen du auf der Autobahn, wie im Eröffnungspost geschreiben, 110-120km/h mit Tempomat fährst halte ich einen Hybrid oder Benziner für die beste Wahl.
Hier ein paar gute Angebote aus deiner Region, die gut für Kurzstrecken geeignet sind und auch auf der Autobahn unter 120 km/h sparsam sind:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253194952&asrc=st|sr,as
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
Wen du auf der Autobahn, wie im Eröffnungspost geschreiben, 110-120km/h mit Tempomat fährst halte ich einen Hybrid oder Benziner für die beste Wahl.Hier ein paar gute Angebote aus deiner Region, die gut für Kurzstrecken geeignet sind und auch auf der Autobahn unter 120 km/h sparsam sind:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253194952&asrc=st|sr,as
Die beiden neueren Astras und der Bravo sagen mir ganz gut zu, die schau ich mir vielleicht mal an. Der dritte Astra von 2006, da finde ich den Händler etwas unseriös, so ne Hinterhofklitsche mit Kies, da muss ich nicht unbedingt kaufen...
Dir sollte halt klar sein, dass die nicht-Hybriden wohl alle mehr verbrauchen werden als dein alter 206.
Ähnliche Themen
Die Hybrid Autos sagen mir von der Optik aber leider gar nicht zu, weshalb die auf jeden Fall raus sind..
Und mein alter 206 fällt quasi auseinander, ist ab 60 km/h unglaublich laut und macht einfach keinen Spaß mehr
Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, damit du dir keinen geringeren Verbrauch erwartest und dann womöglich enttäusch wirst 😉