Zweimassenschwungradeinbau, danach startet Auto nicht
Hallo Exprten
Luk zweimassenschwungrad in der Werkstatt eingebaut danach startet das Auto nicht mehr
Bitte um Hilfe danke
Meriva a bj 2007 0035/aas
Luk schwungrad 415 0256 10
Laut Werkstatt ums nicht kompatibel!!!
50 Antworten
der Verkäufer sagt so, die WST so...und Kunde schaut dumm aus der Wäsche.
Ich Frage mich auch grade, was für eine WST war das denn, die mitgebrachte Teile einbaut oder nicht Prüft vor Einbau, ob es auch das richtige ist.
Hätte ja schon vorher auffallen müssen, das es nicht passt, oder der Signalgeber vom ZMS nicht dort sitzt, wo er sein sollte 😉
Wieder mal am falschen Ende gespart
Laut LUK (Schaffer) Onlinekatalog gibt es für den 17DTH nur ein ZMS und das ist wie auf ilcats.ru mit der Nr. 6 16 065 das gleiche und wohl somit auch das richtige was du einbauen hast lassen!?
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 4. Juni 2022 um 10:51:23 Uhr:
der Verkäufer sagt so, die WST so...und Kunde schaut dumm aus der Wäsche.
Ich Frage mich auch grade, was für eine WST war das denn, die mitgebrachte Teile einbaut oder nicht Prüft vor Einbau, ob es auch das richtige ist.
Hätte ja schon vorher auffallen müssen, das es nicht passt, oder der Signalgeber vom ZMS nicht dort sitzt, wo er sein sollte 😉Wieder mal am falschen Ende gespart
Bei Lohnarbeit wird eben eingebaut was kommt, Verantwortung liegt beim Kunden und die Gewährleistung fällt weg. Selber Schuld.
Zitat:
@Pacivic schrieb am 4. Juni 2022 um 12:38:41 Uhr:
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 4. Juni 2022 um 10:51:23 Uhr:
der Verkäufer sagt so, die WST so...und Kunde schaut dumm aus der Wäsche.
Ich Frage mich auch grade, was für eine WST war das denn, die mitgebrachte Teile einbaut oder nicht Prüft vor Einbau, ob es auch das richtige ist.
Hätte ja schon vorher auffallen müssen, das es nicht passt, oder der Signalgeber vom ZMS nicht dort sitzt, wo er sein sollte 😉Wieder mal am falschen Ende gespart
Bei Lohnarbeit wird eben eingebaut was kommt, Verantwortung liegt beim Kunden und die Gewährleistung fällt weg. Selber Schuld.
Die Werkstatt hat den Fehler eingesehen angeblich hat der Azubi das Ersatzteil eingebaut aber falsch und der Meister hatte es nicht überprüft. Die wollen es jetzt nochmal öffnen und nochmal überprüfen nach Fehlern.
Danke für eure Unterstützung. Ich melde mich dann nochmal,
wenn ich mehr weiß. Lg
Ähnliche Themen
Der Ot Geber hat mit dem ZMS nix zu tun. Der sitzt nämlich ein Stück dahinter, siehe Kurbelwelle.
Kupplung wieder ausbauen weil der Motor nicht startet hört sich bisserl schräg an.
Zitat:
Emsomat schrieb am 03. Juni um 23:34
Was sagt der Fehlerspeicher?
Dreht der Motor überhaupt?
@snopymami
ich drück dir die Daumen
Zitat:
@ib72 schrieb am 4. Juni 2022 um 21:14:27 Uhr:
Zitat:
Emsomat schrieb am 03. Juni um 23:34
Was sagt der Fehlerspeicher?
Dreht der Motor überhaupt?
Kein Fehlercode
Zitat:
@uuu schrieb am 4. Juni 2022 um 13:56:45 Uhr:
Der Ot Geber hat mit dem ZMS nix zu tun. Der sitzt nämlich ein Stück dahinter, siehe Kurbelwelle.
Kupplung wieder ausbauen weil der Motor nicht startet hört sich bisserl schräg an.
Auf der Innenseite der Zms ist ein kupferteil mit Punkten zzp und ot punkt glaube ich.
Ich glaube du meinst die Gegengewichte/Auswuchtgewichte des ZMS!? Das hat damit gar nichts zu tun!
Da wurde Murks gemacht beim Umbau, vielleicht n Stecker vergessen oder Kabel beschädigt oder sonst was...
Das ZMS falsch montieren geht meines Wissens auch nicht, das passt nur 1x durch die Anordnung der Bohrlöcher für die Schrauben der Aufnahme an die KW.
Hier mal ein Bild vom Einbauort des KWS, liegt wie von uuu schon mitgeteilt im Block und nicht am ZMS!
Er hatte geschrieben : Auto startet nicht .
Er hat nicht geschrieben : Anlasser dreht sauber,aber Motor springt nicht an
Kann auch andere Ursachen haben als KWS.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 5. Juni 2022 um 12:36:21 Uhr:
Er hatte geschrieben : Auto startet nicht .Er hat nicht geschrieben : Anlasser dreht sauber,aber Motor springt nicht an
Kann auch andere Ursachen haben als KWS.
Ja, deshalb mein Zitat von Emsomat: Dreht der Motor überhaupt!
Wurde wieder nicht drauf geantwortet....
Hier mal ein Bilde von den Gewichten.
Vom Kurbelwellensensor hab ich auch noch ein Bild.
Einklemmen kann man da gar nicht viel. Da wären der Unterdruckschlauch zum Turbolader, oben die Anschlussleitung zum Wassertemperatursensor und von der anderen Seite eigentlich nur das Massekabel von der unteren Anlasserbefestigungsschraube.
Ist auch die Frage ob nur das ZMS eingebaut werden sollte o. auch andere Teile.
Bei keinem Fehler im Speicher würd ich mal die Injektorleitung vom 1. Zylinder lösen und gucken ob Diesel beim Starten raus kommt.
Oder hat noch wer anders Schuld?