Zweiklassen Gesellschaft?

Hi,

ich wohne an einer Ausfallstrasse und kann heute leider nicht mit dem Motorrad unterwegs sein, weil die Q nicht muhen will 🙄

Also sitze ich hier im Garten und staune nicht schlecht.

Ich bekomme beim TüV einen riesen Ärger wegen einem winzigen Loch in der Aussenhülle meines 25 Jahre alten Auspuffs und hier fährt eine Harley nach der anderen vorbei, die so laut sind, dass mir mein Glas vom Tisch fällt.

Haben die denn garkeine Bange vor Polizeikontrollen?

Wenn ich daran denke, was für ein Trärä bei einem fehlenden Eater gemacht wird 😰

Oder ist ein "Hells Angels" Schriftzug auf der Jacke die Freikarte für alles?

Felix

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was "Sound" oder "Lärm" ist , darüber lässt sich stundenlang streiten.
(im Schiebebetrieb hört sich sogar mein kleiner Einzylinder so "geil" an das sich so mancher Passant neugierig umdreht 😉 )
Mein Garten liegt in Hörweite des Autobahnanfangs der A46, und wenn ich im Sommer mal nicht selbst auf 2 Rädern unterwegs ist, dann gehen mir die Irren, die gerade aus dem Sauerland Richtung Heimatstall im Ruhrpott unterwegs sind, ganz gewaltig auf den S... .
Speziell die Joghurtbecherfaktion mit offenen "Renntüten", die meinen gleich am Autobahnanfang den Gasgriff bis zum absoluten Limit aufreissen zu müssen sind unerträglich laut, aber auch die Cowboys aus Harley-Fraktion sind nicht viel leiser.
Das einzige was noch mehr nervt, ist der Rettungshubschrauber der praktisch an jedem schönen Wochenende mehrmals über mich hinwegfliegt, um diejenigen Biker die es im Sauerland "erwischt" hat Richtung Spezialkliniken im Ruhrgebiet zu transportieren.

Wie gesagt, wenn es sich um ein schönes, dumpfes Grollen aus einem V2 oder um das kernige, heisere "Röhren" eines Vierzylinders handeln würde, dann wäre das alles nur auszuhalten.
Aber das fürchterliche "Hochdrehzahlgekreische" eines Superbikes oder das "Geknalle" aus einem "offenen" Harley-Auspuff nervt einfach nur fürchterlich.
Keine Ahnung was daran "schön" sein soll.😕

Was mich allerdings immer wieder wundert, ist wie wenige der Krawallmacher bei den zahlreichen Kontrollen in unserer Gegend letztendlich "erwischt" werden.
Wenn ich am Wochenende inmitten eines solchen Pulks unterwegs sind, dann fällt immer wieder auf, dass offensichtlich viele Biker ganz genau wissen wo und wann die mobilen Kontrollstellen aufgebaut worden sind.
Rechtzeitig vor Erreichen der "Hörweite" wird dann die Geschwindigkeit und Drehzahl soweit reduziert und notfalls im Leerlauf an der Kontrolle "vorbeigerollt" , so dass weder Laserpistole noch das geschulte Polizistenohr etwas Verdächtiges wahrnehmen können.
Dafür werde ich mit meiner ungedrosselten 125er regelmäßig angehalten, obwohl ich die auf der Landstrasse erlaubten 100km/h kaum nennenswert überschreiten kann.
(Scheint so, als hätte es sich bei den "Grünen" noch nicht herumgesprochen das es auch ein paar ganz legal ungedrosselte 125er gibt, und seit 2007 generell nur noch die "kleinen" Nummernschilder an 125er vergeben werden)

Na ja, den absoluten Härtefall habe ich mal erlebt als ich mit Familie aus dem Nordsee-Urlaub zurückkam.
Wir waren gerade auf einem Rastplatz nördlich des Autobahndreiecks Ahlhorner Heide um meine Jüngste "trockenzulegen", als plötzlich ein gutes Dutzend Harleys samt "Begleit-Bully" dort eintraf.
Innerhalb einer halben Stunde hatten die Jungs ihre legalen DB-Killer gegen völlig offene Rohre getauscht und donnerten los.
Wer schon mal den Start eines F1-Rennen auf der Start-Ziel-Tribüne miterlebt hat, der kann sich die Geräuschkulisse wahrscheinlich einigermaßen vorstellen.
Ich denke mal den Kühen rechts und links der Autobahn ist an diesem nachmittag vor Schreck die Milch im Euter sauer geworden.😁
Der Bully hinterher, um dann wahrscheinlich ein paar Kilometer weiter den "Rückbau" in die Legalität zu ermöglichen.
Bleibt die Frage:
Was bringt mir als Biker dieser unnötige Krawall ?
Bei einem "Halbstarken" der in seinem "getunten" 45PS-Polo die 500Watt-Anlage bis zum Anschlag aufdreht kann man das ja noch mit "natürlicher, spätpubertärer Unreife" entschuldigen, und ein "50er-Pilot" wird wohl immer versuchen wenigstens akustisch aufzufallen, wenn der schon sein Bock "fusslahm" ist, aber der durchschnittliche Harley-Fahrer ist nun einmal jenseits der Vierzig, verdient überdurchschnittlich gut und sollte sich eigentlich nicht über ein "Aufmerksamkeitsdefizit" beklagen können.

Kann mich da mal jemand über die Beweggründe aufklären, welche Beweggründe es für gestandene Männer gibt sich akustisch auf Halbstarkenniveau zu produzieren ?

Gruß

Reimund

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Solange ich Motorrad fahre hab ich erst zwei Harleys gehört, die nicht trötig klangen und die waren nicht Chrom verbastelt 😉
Das waren Harleys dessen Basis aus den 50ern und 60ern war und deren Besitzer das Teil als Alltaugsmotorad nutzten und da ziehe ich meinen Hut.

Die meisten klingen einfach nur trötig laut.

amen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Hi,

ich wohne an einer Ausfallstrasse und kann heute leider nicht mit dem Motorrad unterwegs sein, weil die Q nicht muhen will 🙄

Also sitze ich hier im Garten und staune nicht schlecht.

Ich bekomme beim TüV einen riesen Ärger wegen einem winzigen Loch in der Aussenhülle meines 25 Jahre alten Auspuffs und hier fährt eine Harley nach der anderen vorbei, die so laut sind, dass mir mein Glas vom Tisch fällt.

Haben die denn garkeine Bange vor Polizeikontrollen?

Wenn ich daran denke, was für ein Trärä bei einem fehlenden Eater gemacht wird 😰

Oder ist ein "Hells Angels" Schriftzug auf der Jacke die Freikarte für alles?

Felix

... verkauf Dein Grundstück !

@brötchenexpress: bei mir ist es so, dass ich schlicht und einfach mehr leistung aus meinem evo haben will. und das geht nun mal am besten über das "klassische" tuning:

vergaser, luftfilter, bedüsung, auspuff. motto: mehr sprit & luft vorne rein und entsprechend muss es auch wieder raus. mir persönlich geht es nicht darum, möglichst laut zu sein und andere zu terrorisieren. deswegen fahre ich auch weitestegehend in drehzahlbereichen unter 2000 u/min (und das blubbert geil!). nur wenn's mal ausserhalb geschlossener ortschaften mal um etwas beschleunigung geht (überholen etc.) muss das ganze abgerufen werden (ausnahme: youtube-film unten, das war ein test!).

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Hi,

ich wohne an einer Ausfallstrasse und kann heute leider nicht mit dem Motorrad unterwegs sein, weil die Q nicht muhen will 🙄

Also sitze ich hier im Garten und staune nicht schlecht.

Ich bekomme beim TüV einen riesen Ärger wegen einem winzigen Loch in der Aussenhülle meines 25 Jahre alten Auspuffs und hier fährt eine Harley nach der anderen vorbei, die so laut sind, dass mir mein Glas vom Tisch fällt.

Haben die denn garkeine Bange vor Polizeikontrollen?

Wenn ich daran denke, was für ein Trärä bei einem fehlenden Eater gemacht wird 😰

Oder ist ein "Hells Angels" Schriftzug auf der Jacke die Freikarte für alles?

Felix

... verkauf Dein Grundstück !

Geh zum Schlachthof und lass Dir ein Schweinehirn einsetzen!

Ähnliche Themen

... ich wollte lediglich behilflich sein. Mit dem Verkauf des Grundstücks würdest Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen hättest Du dann das Geld, Dir einen neuen Auspuff für die Q leisten zu können und zum anderen würdest Du von lauteren Auspuffen nicht mehr belästigt werden ....
Alternative sind Ohrenstöpsel.

Hallo @ Cerberus,

hört sich "geil" an, und gegen ein solch moderates akustisches "Feintuning" haben noch nicht einmal die "Grünen" oder auch die meisten mopedbegeisterten TÜV-Prüfer etwas einzuwenden.
Aber , wie gesagt, mein Garten liegt nur ein paar hundert Meter vom Autobahnanfang entfernt, und wenn da alle 2 Minuten ein Krawallmacher mit offenen Tüten Vollgas gibt, dann ist das wirklich nur noch ätzend nervig.
Letzes Jahr sind auf diesem ersten Kilometer der A46 übrigens 2 Mopedfahrer über die Klinge gespungen, weil kaum jemand an der nächsten Auffahrt damit rechnet das dort ein Biker mit über 200 km/h angeflogen kommt.
Ist kein schönes Geräusch einen Motor bis jenseits der 10000 Upm hochdrehen zu hören, gefolgt von einem dumpfen Knall und dem Kreischen vom über den Asphalt schlitternden Metall.
Da lobe ich mir die 95 Prozent verantwortungsbewusste Biker denen ich heute nachmittag auf meiner Sonntagstour begegnet bin.
Vor allem die stetig steigende Anzahl Mädels unter den Bikern scheinen da einen sehr positiven Einfluss auf uns "Herren der Schöpfung" auszuüben.

Gruß

Reimund

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


moderates akustisches "Feintuning"

moderat? ich fahre mit offenen screaming-eagle-tüten rum... aber du hast schon recht: wenn man "moderat" mit dem gasgriff umgeht (und das tu ich), hat man meistens keine probleme mit den bullen oder nachbarn.

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


etzes Jahr sind auf diesem ersten Kilometer der A46 übrigens 2 Mopedfahrer über die Klinge gespungen, weil kaum jemand an der nächsten Auffahrt damit rechnet das dort ein Biker mit über 200 km/h angeflogen kommt.

das kann mir moppedbedingt erst nicht passieren ;-)

Gewisse Bemerkungen hier sind wieder mal höchst überflüssig..... 🙄🙄

Und ansonsten ist es doch schlicht das alte Katz und Maus Spiel. Viele fahren mit mehr oder weniger illegalen Krawalltüten rum, zur Fahrzeugprüfung wird brav auf gesetzeskonform umgerüstet und danach gleich wieder zurück.

Wer unterwegs mal in eine Kontrolle kommt hat halt Pech gehabt. Da trifft es immer ein paar, nur ist die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden nicht all zu gross. 1. bedarf es entsprechender Ausrüstung und 2. entsprechender Sachkenntnis um Verstösse in dem Bereich nachzuweisen. Meist fehlen bei 0815 Kontrollen diese. Nur wenn es ganz grob gebollert hat wird dann u.U. weiter untersucht, bzw. spezialisierte Verstärkung gerufen.

Wäre die Kontrolldichte deutlich höher, u.U. in Verbindung mit deutlich schärferen Strafen so denke ich wäre die durchschnittliche Abgasanlage deutlich legaler... ist es aber nicht, somit wird halt munter weiter gebollert..😉

Um auf die zwei Klassen Gesellschaft zurück zu kommen...

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man mit einem Chopper (egal ob aus USA oder Japan) je nach Region mehr Narrenfreiheit hat, als jemand der auf einem Supersportler oder einer Supermoto unterwegs ist. Kommt aber auch immer darauf an, wo und warum die Polizei gerade kontrolliert.

Hier im Sauerland (z.B. Ochsenkopf, Lattenberg usw.) kann ich in aller Ruhe mit meiner wesentlich zu lauten Machine (Chopper/Japan) rumgurken. Da brauche ich mir nicht viel Sorgen machen abgefischt zu werden. Gleiche Strecke, gleicher Ort mit nem Reiskocher und zuhause vergessenem DB-Eater gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Ticket. Den Grund kann man sogar nachvollziehen. Hier stürzen jedes Wochenende ein paar dieser Kandidaten mit entsprechenden Folgen schwer. Natürlich steht die Lautstärke nicht direkt mit der Unfallwahrscheinlichkeit in Verbindung. Aber eine Tendenz kann man schon erkennen.

Und speziell zu Deinem Fall. Was der TÜV gerne hätte und was die Polizei dazu sagt sind auch immer noch zwei paar Schuhe. Dem TÜVer ein Haus weiter ist das Löchlein evtl. völlig egal. Der Polizei mit aller größter Wahrscheinlichkeit erst recht. Mit ner R80 lassen die Dich doch auch in Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Gewisse Bemerkungen hier sind wieder mal höchst überflüssig.....

welche denn?

Zitat:

welche denn?

...der Grundstücksverkauf? 😁

Sooo falsch ist das aber gar nicht. Da denke ich z.B. an die Regensburger City... früher war da in den Abend- und Nachtstunden  echt was los, was viele Leute ganz toll fanden... also zogen sie gleich in die City... nur leider schade merkten sie dann "Ey, macht ja echt laut hier" und dass sie an 4 von 7 Tagen ihre Ruhe wollen... also... "der Verkehr muss weg und die Kneipen um 1 dicht sein"... 🙄

Naja... die vorher in der City wohnten... zogen aufs Land... da ist ja soooo schön... "Ey, der f*** Gockel plärrt zu früh - das is nich ok"... 🙄

Will sagen - es ist wohl eine echte Überraschung an einer Ausfallstrasse? 😁

...oder die salbungsvolle Predigt zum pers. Reifegrad in Abhängigkeit zur Lautstärke? *amen* 🙄

Na wurscht... unserem fliegendem Felix hat glaub ich eher geraucht, dass seine rostige Q in Ungnade fiel, andere aber ungeschoren laut sind?
Ja mei... das eine ist ein Mangel, das andere kann durchaus legal sein 😉
Baujahr... z.B. Und wie schon angemerkt wurde, ist das auch eine sehr subjektive Sache mit dem Krach.
Und imho einfach maßlos überzogen - da sollte man die Kirche im Dorf lassen und nicht Kerker bei Wasser und Brot fordern... man kann sich auch reinsteigern 😉

Ich? Mir ist das völlig wursti. Wenn´s schee macht... von mir aus. Ich werde auch niemals an eine AB oder sowas ziehen - weil es da nunmal laut werden kann, das kann ich mir ja aussuchen  *fg* Und wenn ich anderorts bin... müsste ich schon ziemlich seltsam drauf sein, wenn ich verlangen würde, dass die Welt immer und überall meinem pers. Gusto entspricht bzw. alle Menschen nach meiner Fasson zu ticken haben?
Ja, laute Moppeds hab ich auch (legal!) und nein, nachts im Wohngebiet dreh ich nicht auf...

Lärm macht krank? Naja... vom Wohnen neben einem Militärflughafen o.ä. mal ab... wohl eher die Aufregung um selbigen?

Ey ich wohne in einer 30er Zone in einem 14.000 Einwohner Dorf.

Hier ist es auch nicht übertrieben laut, wie Du das vielleicht verstanden hast aber Sonntags kommen eben viele Harleys vorbei, bei denen ich mich über die Lautstärke nur wundern kann.

War nur eine allgemeine Frage, verärgert bin ich nicht.

Mfg Felix

willkommen im club 🙂

wohne auch in einer 30iger Zone herlich Ruhig und wenn dann doch komischer weise mal einer mit 10000 Umdrehungen hier her zischt, zieh ich meine Hose und meine Jacke an, setzte meinen Helm auf und Jage ihn!

Und das ganz ohne Wundertüten.

extra Laute auspuffanlagen gefallen mir einfach nicht. geschmacksache, aber drüber aufregen tu ich mich nur bei den schon genannten polo fahrern 😁

Zitat:

War nur eine allgemeine Frage, verärgert bin ich nicht.

Das hab

ich

durchaus so verstanden 😉

Was denn nun? Grundstück oder Schweinehirn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen