Zweiklassen Gesellschaft?
Hi,
ich wohne an einer Ausfallstrasse und kann heute leider nicht mit dem Motorrad unterwegs sein, weil die Q nicht muhen will 🙄
Also sitze ich hier im Garten und staune nicht schlecht.
Ich bekomme beim TüV einen riesen Ärger wegen einem winzigen Loch in der Aussenhülle meines 25 Jahre alten Auspuffs und hier fährt eine Harley nach der anderen vorbei, die so laut sind, dass mir mein Glas vom Tisch fällt.
Haben die denn garkeine Bange vor Polizeikontrollen?
Wenn ich daran denke, was für ein Trärä bei einem fehlenden Eater gemacht wird 😰
Oder ist ein "Hells Angels" Schriftzug auf der Jacke die Freikarte für alles?
Felix
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was "Sound" oder "Lärm" ist , darüber lässt sich stundenlang streiten.
(im Schiebebetrieb hört sich sogar mein kleiner Einzylinder so "geil" an das sich so mancher Passant neugierig umdreht 😉 )
Mein Garten liegt in Hörweite des Autobahnanfangs der A46, und wenn ich im Sommer mal nicht selbst auf 2 Rädern unterwegs ist, dann gehen mir die Irren, die gerade aus dem Sauerland Richtung Heimatstall im Ruhrpott unterwegs sind, ganz gewaltig auf den S... .
Speziell die Joghurtbecherfaktion mit offenen "Renntüten", die meinen gleich am Autobahnanfang den Gasgriff bis zum absoluten Limit aufreissen zu müssen sind unerträglich laut, aber auch die Cowboys aus Harley-Fraktion sind nicht viel leiser.
Das einzige was noch mehr nervt, ist der Rettungshubschrauber der praktisch an jedem schönen Wochenende mehrmals über mich hinwegfliegt, um diejenigen Biker die es im Sauerland "erwischt" hat Richtung Spezialkliniken im Ruhrgebiet zu transportieren.
Wie gesagt, wenn es sich um ein schönes, dumpfes Grollen aus einem V2 oder um das kernige, heisere "Röhren" eines Vierzylinders handeln würde, dann wäre das alles nur auszuhalten.
Aber das fürchterliche "Hochdrehzahlgekreische" eines Superbikes oder das "Geknalle" aus einem "offenen" Harley-Auspuff nervt einfach nur fürchterlich.
Keine Ahnung was daran "schön" sein soll.😕
Was mich allerdings immer wieder wundert, ist wie wenige der Krawallmacher bei den zahlreichen Kontrollen in unserer Gegend letztendlich "erwischt" werden.
Wenn ich am Wochenende inmitten eines solchen Pulks unterwegs sind, dann fällt immer wieder auf, dass offensichtlich viele Biker ganz genau wissen wo und wann die mobilen Kontrollstellen aufgebaut worden sind.
Rechtzeitig vor Erreichen der "Hörweite" wird dann die Geschwindigkeit und Drehzahl soweit reduziert und notfalls im Leerlauf an der Kontrolle "vorbeigerollt" , so dass weder Laserpistole noch das geschulte Polizistenohr etwas Verdächtiges wahrnehmen können.
Dafür werde ich mit meiner ungedrosselten 125er regelmäßig angehalten, obwohl ich die auf der Landstrasse erlaubten 100km/h kaum nennenswert überschreiten kann.
(Scheint so, als hätte es sich bei den "Grünen" noch nicht herumgesprochen das es auch ein paar ganz legal ungedrosselte 125er gibt, und seit 2007 generell nur noch die "kleinen" Nummernschilder an 125er vergeben werden)
Na ja, den absoluten Härtefall habe ich mal erlebt als ich mit Familie aus dem Nordsee-Urlaub zurückkam.
Wir waren gerade auf einem Rastplatz nördlich des Autobahndreiecks Ahlhorner Heide um meine Jüngste "trockenzulegen", als plötzlich ein gutes Dutzend Harleys samt "Begleit-Bully" dort eintraf.
Innerhalb einer halben Stunde hatten die Jungs ihre legalen DB-Killer gegen völlig offene Rohre getauscht und donnerten los.
Wer schon mal den Start eines F1-Rennen auf der Start-Ziel-Tribüne miterlebt hat, der kann sich die Geräuschkulisse wahrscheinlich einigermaßen vorstellen.
Ich denke mal den Kühen rechts und links der Autobahn ist an diesem nachmittag vor Schreck die Milch im Euter sauer geworden.😁
Der Bully hinterher, um dann wahrscheinlich ein paar Kilometer weiter den "Rückbau" in die Legalität zu ermöglichen.
Bleibt die Frage:
Was bringt mir als Biker dieser unnötige Krawall ?
Bei einem "Halbstarken" der in seinem "getunten" 45PS-Polo die 500Watt-Anlage bis zum Anschlag aufdreht kann man das ja noch mit "natürlicher, spätpubertärer Unreife" entschuldigen, und ein "50er-Pilot" wird wohl immer versuchen wenigstens akustisch aufzufallen, wenn der schon sein Bock "fusslahm" ist, aber der durchschnittliche Harley-Fahrer ist nun einmal jenseits der Vierzig, verdient überdurchschnittlich gut und sollte sich eigentlich nicht über ein "Aufmerksamkeitsdefizit" beklagen können.
Kann mich da mal jemand über die Beweggründe aufklären, welche Beweggründe es für gestandene Männer gibt sich akustisch auf Halbstarkenniveau zu produzieren ?
Gruß
Reimund
54 Antworten
@Fliegenfelix,
dass Du Dich als Besitzer eines Altmotorades über den Sound einer Hali ereiferst , ist doch nur der Neid. So schön um die Kurven geeiert ist ausser der BMW noch kein Motorrad .🙂
mfg ortler
Das ist doch kein Neid.
Ich fahre ein Cabrio und die BMW, ich könnte mir auch eine Harley kaufen. Gut nicht so eine übermässig teure aber immerhin.
Ich finde meine Gefährte aber schön und fahre sie gerne und dazu stehe ich.
Und ja....ich eiere gerne mit der Q um die Kurven 😉
So und jetzt haben wir uns wieder alle lieb und trinken ein Bier.
Ihr seht, ich habe gerade sehr gute Laune 😉
Und anmerkend muss ich zuegeben, dass die Harley, die bei mir beim Autoputzen vorbei gefahren ist, schon pornomässig geklungen hat 😁
Felix
@Fliegenflix,
ich finde schön ,dass Du Spass verstehst und auf die Stichelei nicht sauer reagierst . Es muss auch mal entspanntere Postings geben obwohl son Audi 80 mehr Familienkutsche als Cabrio ist , noch dazu mit Stoffvedeck und mit 1,8 l und 4-Zyl. masslos untermotorisiert .🙂
Übrigens Harley ist zwar teuer , wird aber immer up to date bleiben ,ähnlich wie Deine BMW , einfach zeitlos .
mfg ortler
Ähnliche Themen
Hey,
ich liebe mein Cabrio! 😁
Mein Vater hatte früher 2 davon und mein Traum als Kind war immer, irgendwann auch eines zu fahren. Diesen Traum habe ich mir erfüllt.
Gut, er hat jetzt nicht die stärkste Maschine aber wartungstechnisch ist er sehr genügsam und mit 10l Super kommen auch nur die wenigsten Cabriomotoren aus.
Für mich reichen die 125PS----}> ich schalte schnell 😁
Meiner Meinung nach ist das Cabrio auch zeitlos. Die Blicke die ich mit diesem 11 Jahre alten Auto ernte, sind dafür die absolute Bestätigung. Ich glaube kaum, dass sich das die nächsten 10 Jahre ändern wird 🙂
Mfg Felix,
der jetzt gerne duschen würde aber nicht kann, da in der STrasse ein Wasserrohr gebrochen ist
@Felix,
lass Dich nicht provozieren , ich meine es spassig.Wenns mit dem Duschen nicht klappt , frag den Nachbarn der lässt Dich vielleicht in der Regentonne baden, den Audi nimmst gleich mit ,der hats sicher auch nötig .🙂
Genug geblödelt. Gruss ortler
Wasser ist immernoch abgedreht...die finden die Leckage auf Grund des Lehm/Sandbodens unter der Strasse nicht. 🙁
Nachbarn haben auch kein Wasser und auf das Schwimmen bei meinen Koi im Teichhabe ich heute keine Lust 😉
Und zum Thema Audi ---} ein Bild von gestern Abend 😁
Felix
Mensch Felix... die bewundernden Blicke gelten nicht der geplöppten Postlerschaukel... sie gelten DIR! Weil Du dich trotzdem auf die Tarnung durch Blechdach verzichten traust 😁
Damit hast Du ganz klar den nötigen Mut für so einen Eisenhaufen von HD und ein stylisches Braincap dazu bewiesen - es gibt also noch echt harte, schmerzfreie Kerls - da spricht die Kuh ja auch dafür... und das HD im Kennzeichen - Heavy Duty 😁 😛 😉
(..und duschen tut er auch nicht 😉 )
*uuuh...shit* ... lachst noch? Ich hoffe es 😉
In meinem Gäu sind die Scherze halt herzhaft... komm, gib mir raus 🙂
ECHT NUR SPASS!!!!
*duckundweg..weitweg* 😉