zweifelhaftes gutachten
am letzten freitag wurde mein auto aufgebrochen diverse schalter ,das radiobedienteil geklaut und der rest verwüstet von meiner versicherung wurde ein gutachten erstellt darin steht das ich einen wiederbeschaffungswert von 1800 € und ein restwert von 800 € hätte gestern habe ich 6 stunden im netz nach gebrauchten omegas gesucht konnte aber keinen fahrbereiten mit der selben ausstattung finden heute habe ich den gutachter angerufen und wollte von ihm die quelle für den wbw worauf er nur um den heissen brei herum geredet hat
wo nach richtet sich der wbw und muss ich das so hinnehmen
37 Antworten
was passiert denn eigentlich wenn der wbw höher ist als die reperatur zählt dann der restwert noch weil ist doch kein wirtschaftlicher totalschaden mehr
wenn du reparieren lässt, müssen dann die Reparaturkosten bezahlt werden.
Rechnest du auf GA Basis ab wird geprüft, welches der günstigere Abrechnungsweg ist.
Das bedeutet wenn WBW minus RW weniger ergibt, bekommst diesen Betrag.
Wenn die Reparaturkosten geringer sind wie WBW minus RW bekommst du diesen Betrag.
Das Auto ist und bleibt dein Eigentum, auch bei Abrechnung auf Basis "Totalschaden"
Gruss Delle
hallo es gibt wieder neuigkeiten von der allianz die lösung die sich die allianz übers wochenende ausgedacht hat sieht so aus das ich anhand von mehreren beispielen beweisen muss wie der aktuelle marktwert ist und das der wbw zu niedrig angesetzt ist
jetzt habe ich schon wieder 2 stunden gesucht mit dem ergebnis das es deutschlandweit z.zt keine vergleichbaren omegas gibt
ich habe auf den mir bekannten börsen folgendes eingegeben : opel omega,bj95-95,150-200 tkm,110-147 kw,kombi,deutschland
als filter habe ich verwendet: lederausstattung,4* efh, el. beh. spiegel,automatik,el. sitze,bc,tempomat,alufelgen,klimaautomatik,fahrer und beifahrerairbag,sitzheizung,servo,zv,wegfahrsperre,dachreling,lederlenkrad,nsw
ergebnis 0,nichts gibts nicht,bzw. bastlerfahrzeuge mit defekten motoren usw.
wie soll ich denn jetzt den aktuellen marktwert nachweisen
desweiteren hat die frau von der allianz mir dieses mal gesagt das der regionale markt nicht mit eingeschlossen wird
da kannst du nur auf das Sachverständigenverfahren §14 AKB hinweisen... ich glaub, die hat gemerkt das du "Sorry nicht persönlich gemeint" nicht so der Profi bist....
Und dann kommen solche Aussagen rüber.... das ist natürlich alles Mumpitz, denn die Versicherung muss dir natürlich nachweisen, dass der WBW korrekt ist und nicht umgekehrt.
Ohne eigenen Sachverständigen kommst du hier wohl nicht weiter...
Ähnliche Themen
ich habe ja auch ehrlich gesagt keinen bedarf am profistatus ich werde dann mal meinen gutachter bemühen und morgen der guten frau mitteilen das ich ihr noch bis morgen mittag zeitgebe mir den wbw vom ga nachzuweisen sonst §14 akb
ich wollte mich mal wieder melden das streiten mit der allianz hat sich gelohnt der wbw wurde von 1800 auf 2800 hochgesetzt ganz ohne sv-verfahren und advocard ich habe denen letzte woche die richtlinen für gutachten vorgelesen und dann ging das auf einmal heute ist dann das geld bei mir eingegangen
also ich bedanke mich für die vielen hilfreichen tips auf das mir sowas nicht noch mal passiert
wenn diese Gesellschaft regulieren muss, wird es kein Sachverständigenverfahren geben....😁
ich erkenne meine Schweine am Gang ....... 😎
alles wird gut 🙂
Gruss Delle
Zitat:
ich erkenne meine Schweine am Gang .......
😁😁
Der gefällt mir!!
Gruß
Hafi