1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Zwei oder vier Winterreifen?

Zwei oder vier Winterreifen?

Hallo zusammen,
Ich gehe bald nach Deutschland aus Italien. Ich möchte wissen, wenn man 2 oder 4 Winterreifen gesetzlich braucht. Ich habe 2 davon an der Vorderachse verbaut. Ich verstehe, dass 4 empfohlen werden, aber ich möchte wissen, ob 2 rechtlich korrekt ist.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Bei winterlichen Straßenverhältnissen muß das Fahrzeug mit passender Bereifung ausgestattet sein. Das bedeutet Winterreifen oder Ganzjahresreifen auf allen 4 Rädern.

Es macht keinerlei Sinn, die Winterreifen nur auf einer Achse zu montieren. Bei Schneefahrbahn wird auf der Antriebsachse zwar die Traktion da sein, dafür kommt die Kiste bei der kleinsten Gelegenheit quer.

Das Thema mit den Winterreifen ist in Italien nicht anders, auch wenn es dort einige Regionen gibt, in denen man darauf verzichten kann. Ich kenne es aus Mittelitalien und den höheren Regionen dann aber so, daß man auf Schneeketten oder Winterreifen separat hingewiesen wird durch entsprechende Schilder.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zwei Winterreifen auf dem Auto ist ungefähr so sinnvoll wie mit nur einem Schuh wandern zu gehen. Kann man machen. 😉 Ansonsten gehören die Reifen mit der besten Traktion immer nach hinten, völlig unabhängig von der Antriebsart. So habe ich es bis jetzt in jedem Fahrsicherheitstraining gehört.

Grüße vom Ostelch

...und ich hab schon überlegt sowas hier (klick) zu montieren.

Zitat:

@Maverick Zero schrieb am 20. Januar 2020 um 22:12:09 Uhr:


Welchen Vorteil verspricht man sich von so einer Mischbereifung eigentlich?

Weniger Abfluss aus dem Geldbeutel. Zumindest kurzfristig...

Zitat:

@8848 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:40:11 Uhr:


Ach, egal, Winterreifen mit 1 mm Profil tun es doch auch, Hauptsache, man hat was gespart. 🙂

Hat der TE irgendwas von Winterreifen mit nur 1mm Profil geschrieben? Nein? Was soll dann dieses sinnlose Posting?

Von Mischbereifung spricht man, wenn auf der HA andere, meist breitere Reifen oder auch eine andere Zoll-Größe montiert ist. Hat mit Sommer oder Winterbereifung nichts zu tun.

Zitat:

@Maverick Zero schrieb am 20. Januar 2020 um 22:12:09 Uhr:


Welchen Vorteil verspricht man sich von so einer Mischbereifung eigentlich?

Zitat:

@Bert1967 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:03:16 Uhr:


Von Mischbereifung spricht man, wenn auf der HA andere, meist breitere Reifen oder auch eine andere Zoll-Größe montiert ist. Hat mit Sommer oder Winterbereifung nichts zu tun.

Zitat:

@Bert1967 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:03:16 Uhr:



Zitat:

@Maverick Zero schrieb am 20. Januar 2020 um 22:12:09 Uhr:


Welchen Vorteil verspricht man sich von so einer Mischbereifung eigentlich?

Nein, auch das ist eigentlich keine Mischbereifung.
Mag zwar sein, dass jeder seine eigene Definition davon hat und/oder das umgangssprachlich nicht mehr so ganz klar ist,
aber rechtlich gesehen ist Mischbereifung (immer noch) die Kombination von Radial- und Diagonalreifen.

... und ihr habt dennoch beide verstanden, was ich meinte ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen