Zwei Drosselklappen immer noch geht der Wagen aus

Volvo V70 1 (L)

Hallo, wie zuletzt schon geschrieben geht mein V70 BJ 04/2000 gerne beim Auskuppeln, und Gas wegnehmen aus. Alle waren sich einig, das die Drosselklappe defekt ist. Austauschdrosselklappe eingebaut und nahe zu die gleichen Probleme, nur, das der Wagen im Standgas so hoch lief, das er trotz Drehzahlschwankung nicht aus gehen konnte.
Beim Freundlichen nach langer Diskussion ein Softwareupdate durchführen lassen.
Siehe da, jetzt habe ich mit der Austauschklappe genau die gleichen Probleme wie mit der alten. Drehzahlschwankungen, absterben des Motors ohne Anzeige oder Fehlercode und ersichlichen Grund.
Kann es denn wirklich sein, das zwei (eine Original verbaute von Volvo und die Ausstauschklappe) trotz garantierter Funktion den gleichen Fehler haben? Beide Klappen wurden kontrolliert, auf Allsensore umgebaut. Sind also lt. Umbaubetrieb 100% OK.
Was könnte dies sonst noch für eine Ursacher haben??

Danke

Thomas

27 Antworten

Sind denn die ausgetauschten Drosselklappen jeweils auch NEU angelernt worden bei einem Volvo-Vertragshändler?
Ich spreche nicht von einem Softwareupdate,sondern von der Steuersoftware für die Drosselklappe.
Ohne diese Software weiß die Motorelektronik nix mit der neuen/ausgetauschten DK anzufangen.

Nur einbauen und anschließen bringt nix!

Martin

Die Volvo Vertretung hat ein Software update und eine Neuinstallation der Steuersoftware durchgeführt. Aussage war, das die die gleiche prozedur angewandt haben , wie wenn eine neue Drosselklappe verbaut wurde

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sind denn die ausgetauschten Drosselklappen jeweils auch NEU angelernt worden bei einem Volvo-Vertragshändler?
Ich spreche nicht von einem Softwareupdate,sondern von der Steuersoftware für die Drosselklappe.
Ohne diese Software weiß die Motorelektronik nix mit der neuen/ausgetauschten DK anzufangen.

Nur einbauen und anschließen bringt nix!

Martin

Geht doch!!!😁😁😛😁😁

Ich habe alle nicht-themenbezogene Antworten entfernt. Sorry Jungs, aber wer nicht hören will... 🙁

Cheers Tom

Ähnliche Themen

Des Rätsels Lösung!!!

Nachdem ich endlich eine Volvowerkstatt (Dank nach Krefeld) gefunden habe, die zwar die Drosselklappe in Verdacht hatte, sich aber auf Grund von meinen beschriebenen Problemen nicht direkt an an den Austausch sondern erst einmal auf die Fehlersuche ( ohne jedlichen FC im Speicher) gemacht hat, hat man die Ursache nach mehrstündigem Auschließen und Testen gefunden.

Die Ursache war das FlashLube (Gasanlage), hier ist die Zuleitung an einem Unterdruckschlauch angeschlossen.
Das Flashlube ist total verharzt und hat den am anderen Ende des Unterdruckschlauches angebrachten Sensor verklebt. Dadurch kamen immer Fehlinformationen an die Steuerung und der Motor ging wie beschrieben einfach aus.

Das System wurde gereinigt und der Wagen läuft wieder wie neu!!!

Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen.

Gruß

Thomas

Zitat:

Die Ursache war das FlashLube (Gasanlage),

Warum ist bei deinem Motor überhaupt Flashlube verbaut 😕 .

Beim Turbo könnt ich es ja noch verstehen aber nicht bei deinem Motor . Ich fahre meinen jetzt seit ca 70000Km Ohne Flashlube und ohne Probleme .

Gruß Ralf

Ah und was mir grad einfällt es ist nicht immer gleich die Böse MM DK 😁 .
Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von jonny33739



Zitat:

Die Ursache war das FlashLube (Gasanlage),

Warum ist bei deinem Motor überhaupt Flashlube verbaut 😕 .
Beim Turbo könnt ich es ja noch verstehen aber nicht bei deinem Motor . Ich fahre meinen jetzt seit ca 70000Km Ohne Flashlube und ohne Probleme .
Gruß Ralf

Hab im XC mit Turbo kein Flashlube verbaut......

Ist nur Geldmacherei😁

Das Flash lube wurde mir quasi vom Anlagenbauer mit den Worten "wird bei diesem Wagen evt. nicht zwingend benötigt, aber man sollte es schon einbauen, da dies auf jeden Fall besser ist" nahegelgt. Und als LPG Laihe stand ich da mit zwei aussagen in einem Satz. Super!!

Ich fahre jetzt noch mit FL werde dies aber dann in Zukunft weglassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen