ZWEI 16er pro TÜR

wie werden eigentlich zwei 16er tmts in einem doorboard angeschlossen? man kann sie ja einzeln an einer amp anschließen, aber dafür müsste man dann ja wieder noch ein kabel nach hinten verlegen (hatte schon genug stress, 2,5mm² durch den serien tür schlauch zu bekommen 🙁 ).
kann man die boxen in reihe schalten??
wie würde das dan aussehen. bitte anhang vervollständigen!

danke!

27 Antworten

@ Plug & Play
also als ich nen 2,5er kabel durch die serien türschläuche gezogen habe, bin ich schon fast gestorben 🙁
an 4mm² will ich nicht mal im traum dran denken 😁
und wenn man so was macht, dann soll es ja auch ordentlich aussehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


najo also 150w sollt eigentlich jeden tmt zufrieden stellen 😉
ausserdem kommt da sicher noch ein wenig mehr raus... is fast immer so, dass bei doppelter impedanz mehr als die hälfte raus kommt bzw bei 4-facher...

aber was soll dat heissen die is vereiert???
hast du deine vga zerschossen hansi? 🙁
wie hastn das gemacht?

nein in dem falle vereiert = verkauft!

hab do ne usamps dran aber die is au verkauft hihi!

nachm urlaub hol i mir was neues!

und angebbe is die vga mit 400watt an 4ohm, bringt aber 500-600, deswegen sag i ja ca. 300 hihihi!

mfg caraudiohans

Hi.
Ich würd ja fast sagen, kauf dir noch nen Verstärker und nimm einen TMT für von 70-250 Hz und den andern für den Rest ;-)
Aber dann hättest schon nen 4 Wege System und das ist au wida nich so dolle....

Zitat:

Original geschrieben von Verreira


Hi.
Ich würd ja fast sagen, kauf dir noch nen Verstärker und nimm einen TMT für von 70-250 Hz und den andern für den Rest ;-)
Aber dann hättest schon nen 4 Wege System und das ist au wida nich so dolle....

das ist der grösste quatsch, den er machen könnte...!!

Ähnliche Themen

und warum ?

Hi,

einfach weil die Abstimmung, bzw das ganze richtig einzustellen einen solchen Aufwand darstellt der in keinster Weise in irgendeinem Vehältnis zum Nutzen steht.
Es ist schon kompliziert genug ein System mit Sub TMT und HT so aufeinander abzustimmen, dass Du nen halbwegs guten Frequenzgang kriegst, und jetzt noch nen TMT dazu, und das ganze aktiv...
mit einer Vorhandenen Weiche und einer Passivlösung denke ich geht das um ein vielfaches einfacher.
Allerdings ist es wirklich am sinnvollsten die 2 TMT parallel oder in Reihe, je nachdem was die Endstufe leisten kann anzuschliessen.
Und das is auch schon genug arbeit dass dann aktiv so einzustellen dass es nach was klingt, net umsonst nimmt ein guter Händler für sowas nen Computergestütztes Messprogramm und ne Menge Zeit 😉

Lg
flo

erstens ist, wie schon gesagt, der aufwand so ein system sauber anzustimmen abnormal.

zweitens bringts keinen klangunterschied (dazu müsste der zweite TMT, der nur mittelton spielt, weiter hoch, ein abgewinkeltes gehäuse bekommen, und dazu noch ein geschlossenes volumen).

soo, mit oh... 😉
hab da noch ma ne kleine frage: habe gerade gesehen, dass die hertz space 6 tmts einen aufsatz für flachstecker hülsen haben.
wie mache ich das denn, dass ich von einer box auf die andere komme? also wenn ich 2 boxen in reihe schalten will?

kann ich dann einfach 2 kabel in eine hülse machen und die dann an die eine box anschließen oder muss ich da nen verteiler einbauen?
gibt es da eine andere möglichkeit??

was du gezeichnet hast is aber parallel.

und machen kannst das wie die dachdecker...rechts oder links runner koten, das is egal....seid doch net imemr so unbeholfen oder willst wirklich hörn wie du am besten kabel verbindest do???

mfg caraudiohans

Und außerdem solltest du wenn du parralel machst, die erst nach NACH der Weiche so schalten.

Denn ich denke mal das Weiche 2 Ohm net mitmacht.

@ Landwirt

also bevor ich immer solche arbeiten anfange, frage ich lieber 10 mal als 1 mal 😉, damit ich mir auch 100% ig sicher sein kann, dass ich da nicht irgendwie rumpfusche.

ps: meinte parallel - vertue mich immer mit diesen beiden worten 😁

@ oliver_C1981

laufen aktiv! keine weichen vorhanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von mitch-1137


@ oliver_C1981

laufen aktiv! keine weichen vorhanden 😉

aha, hatten den Verlauf des Threads nicht verfolgt.

Ok alles Klar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen