ZV von Außen ohne Funktion und keine Funkschlüssel mehr lieferbar
Hallo,
bin seit kurzem Besitzer eines ML 270 CDI, EZ 03/2005 als Final Edition. Knapp 200tkm runter.
Beim Kauf war nur ein Funkschlüssel dabei. Der Haupt-Funkschlüssel war wohl in einem See verloren...
In dem Funkschlüssel waren auch keine Batterien, um zu testen.
Naja, aber auch mit neuen Batterien lässt sich der Schlüssel nicht synchronisieren. Auch die assistierte Sync. per SD schlägt fehl.
Reagiert danach auch nicht einmal auf ein Signal.
Per SD lassen sich alle Schlösser ver- und entriegeln.
Per ZV-Schalter im Auto verriegeln alle, ausser Tankschloss.
Im AAM sind keine Fehler hinterlegt.
Jetzt hatte ich Hoffnung, dass ein neuer Funkschlüssel Abhilfe schafft.
Bestellt, aber heute die Mitteilung von MB bekommen, dass für den W163 keine Funkschlüssel mehr lieferbar sind. Statt dessen kam ein einfacher Notschlüssel und ein Dokument mit der entsprechenden Info.
Dazu kommt noch, dass nur die Fahrertür ver- und entriegelt, wenn ich manuell schließe.
Sollte dabei nicht auch die ZV für alle Türen greifen? Oder wird beim manuellen Schließen auch ein synchronisierter Funkschlüssel benötigt?
Könnte ich ggf. einen gebrauchten Funk-Schlüssel eines W163 synchronisieren und für die ZV benutzen und den originalen für die Zündung?
Kann aktuell noch nicht mal den Tank verschließen...
Beste Grüße
Antony
20 Antworten
Ja, bestimmt
Die Daimler AG, wird sich dann liebevoll um ihre alten w163 kümmern.
Beste Grüße ins schöne Allgäu!!
Michael
Hi!
Melde mich kurz mit einem Zwischenstand/Frage zurück.
Schlüssel kam leider unrepariert zurück. Es soll wohl der Mikroprozessor im Schlüssel defekt sein. Nicht reparabel.
Jetzt hätte ich noch ein Set mit 2 Funkschlüsseln, Zündschloss mit Lesespule, Fahrertürschloß und Wegfahrsperre.
Lt. der Teilenummer 1635459032 ist es aber wohl nur das EAM.
Soweit ich gelesen hab, ist es u.a. nur für die Wegfahrsperre zuständig.
Damit die Funk-ZV mit den beiden Schlüsseln wieder geht, müsste auch die dazugehörige AAM vorhanden sein, oder sehe ich das falsch?
Beste Grüße
Antony
Also wenn es nur um die ZV geht könnte man euch hier vielleicht weiter helfen. Sofern es am Schlüssel liegt. https://www.keyrepair.de Allerdings nicht wenn der Transponder im Eimer ist "Start Error"
Hab inzwischen auch jemanden gefunden der Neue Schlüssel verkauft. Aber ich muss erst schauen ob sich der Anlernen lässt.
Hi!
Keyrepair konnte leider die ZV-Funktion bei mir wie geschrieben nicht reparieren.
Hatte aber zwischenzeitlich ein Komplettset mit 2 Funkschlüsseln, AAM usw. erstanden.
Von einem der Schlüssel habe ich die Platine in meinen defekten übernommen. Die Schlüssel waren echt schlimm zusammengeklebt.
Somit kein Problem von wg. der Wegfahrsperre, da der alte Transponder geblieben ist.
Schlüssel ließ sich danach ohne Problem, obwohl gebraucht per StarDiagnose anlernen.
Über den "einfachen" Weg mit Tasten drücken und gedrückt halten hatte es nicht geklappt.
Jetzt wieder glücklich mit dem nötigen Komfort 🙂
Ähnliche Themen
Ja meine waren auch Übel zusammen geklebt 😁 Sekundenkleber gibts da scheinbar umsonst 😁
Ich habe einen Renault Avantime mit dem gleichen Problem und entsprechend beschriebenen Auswirkungen. Das Problem ist lt.Keyrepair eben dieser Mikroprozessor. (haben sehr fair beide Schlüssel kostenlos gecheckt und mit dem Hinweis "Microprozessor defekt" zurückgeschickt). Renault fühlt sich nicht berufen, hier irgendwie weiter zu helfen. Hat inzwischen jemand eine Lösung für solche Fälle? Das Getüdel mit dem in diesem Fall auch noch auf der Mittelkonsole liegenden Entriegelungs-Schalter und dem Schließen mit dem dafür spürbar nicht ausgelegten Schloss ist extrem lästig.