ZV reagiert manchmal nicht
Hallo
Vor 3 Monaten wurde bei unserem Zafira 2017 1.4T bei der Tür hinten links und der Tankklappe die elektrischen Schlösser getauscht, weil sie nicht mehr funktionierten. Seitdem ist es nun schon mehrfach aufgetreten, dass man mit beiden Schlüsseln (und neuen Batterien) ab und zu die Türen nicht öffnen oder erst nach mehrfachen versuchen. Man drückt und drückt und es passiert nichts. Wenn das Problem besteht dann öffnet die ZV nach 5 6 oder 10 mal probieren. Zeitweise geht es auch sofort auf, so wie es sein soll. Beim abschließen funktioniert es immer ohne Probleme und wenn es einmal beim aufschließen funktioniert dann direkt danach auch immer. Man kann es also nicht direkt danach reproduzieren. Auch die Standzeit ist variabel, mal wenn das Auto ne Viertelstunde stand, mal nach 2 3 Stunden oder über Nacht. Aber wie erwähnt direkt nach dem aufschließen kommt das Problem nicht. Woran könnte das liegen ?? Die Starterbatterie ist zwar nicht mehr die fitteste, hat im komplett abgestellten Zustand 12,4V aber das kann es auch nicht unbedingt, weil wie erwähnt, wenn es auf geht dann gehts direkt danach immer wieder auf und zu. Und vom Balkon aus aus 30m Entfernung klappt es gleich gut oder schlecht wie direkt am Wagen.
MfG
22 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 9. Dezember 2024 um 16:38:18 Uhr:
Und nur weils beim Zafira nicht bekannt ist ,kommt das nicht in Frage?Ist auch ne Logik.
Möglich ist alles, aber die ZV im Meriva ist, was die Reichweite betrifft, nicht annähernd vergleichbar mit dem Zafira.
Beim Meriva gab es eine leichte Verbesserung mit Verlängerung der Antenne, aber nur aus bestimmten Positionen.
Ich hatte 4 Zafira C und alle waren von der Reichweite der Fernbedienung top.
Was funktionierte denn an dem defekten Türschloss der hinteren Tür nicht mehr? Hat es gar nicht mehr ver- bzw entriegelt?
Es muss irgendwie einen Zusammenhang mit der Reparatur geben.
Vielleicht gibt es ja auch einen Fehlerspeichereintrag?
Am Türschloß hinten war mechanisch was ausgeleiert und der Stift-Drückknopf z.B. ging je nach Temperatur nicht mehr hoch und runter und damit die Tür nicht ab oder aufzuschließen. Und am Tankdeckel wurde elektrisch garnicht mehr verriegelt. Fehler waren mit meinem ODB Ausleser Dongle nicht zu finden.
Ich glaube du kommst mit dem Dongle nicht weiter. Die können oft nur das Motorsteuergerät auslesen.
Ich vermute eine freie Werkstatt mit umfangreicherem Tester wie Gutmann o.ä. Oder eine Opel Werkstatt können dort was finden.
Zitat:
@vegetas schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:48:44 Uhr:
Am Türschloß hinten war mechanisch was ausgeleiert und der Stift-Drückknopf z.B. ging je nach Temperatur nicht mehr hoch und runter und damit die Tür nicht ab oder aufzuschließen. Und am Tankdeckel wurde elektrisch garnicht mehr verriegelt. Fehler waren mit meinem ODB Ausleser Dongle nicht zu finden.
Das kann an den jetzigen Temperaturen in Verbindung mit einer schwächelden Batterie liegen.
Türen die nicht so oft geöffnet werden fangen an schwergängig zu werden und die schwergängigste Schließmechanik versagt natürlich als erstes.
beim Tankdeckel wird der Magnetschalter ko sein,das ist am Meriva auch öfter der Fall.
Nur irritiert mich jetzt das beim Meriva das Magnetventil nicht öffnet,also umgekehrt zu deinem Problem.
Ähnliche Themen
Eine Möglichkeit wäre auch, dass deine Batterie, du sagtest ja sie ist nicht mehr die fitteste, unter Last in der Spannung einbricht und damit der Empfang auch schwächer ist.
Versuch mal zu öffnen, und warte dann mal 2-3 min und versuch es nochmal.
Mit dem ZV-Signal fährt das BCM (Body-Control-Modul) ein Teil der Systeme hoch, was die Batterie evt in der Spannung einknicken lässt.
Daher evt auch wenn einmal dann öfters, da die Batterie nach dem hochfahren der Systeme sich wieder etwas einkriegt.
Versuch wert.
Oder Motorhaube offen lassen und am nächsten Tag einen Booster an die Batterie hängen. Wenn es dann klappt weißt du Bescheid
Ich kann das Problem hiermit wohl zum Glück auf einfache Weise abschließen. Das Problem lag daran, dass wohl nach dem Wechsel der 2 elektrischen Schlößer die FBs neu hätten synchronisiert werden müssen. Das habe ich am Wochenende gemacht (wenn die Tür das erste mal öffnet noch drei mal öffnen drücken). So stand es in einer Internet Anleitung und seitdem reagieren die Schlüssel wieder tadellos.