ZV nachrüsten

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hi,

hab schon hier gesucht, aber so recht finden kann ich zu meinem "problem" nichts!

ich hab nen mk7 von 96. 5 türer und da das schloss auf der fahrerseite nicht mehr so recht mit dem schlüssel klar kommt und ich eh einen fernbedienung haben wollte hab ich mir heute eine gekauft!

hat mich 50 euro gekostet! ist vonr "car guard" und nennt sich "ZV steuereinheit III"

nun das problem:

da da mehrere einbautypen vorgeschlagen sind, weiß ich nich welches auf mein wagen zutrifft!

liegt die ZV am fahrertürschloss auf masse? oder auf dauerplus?

hat vllt jmd eine einbauanleitung für einen escort mk7?

die bedienungsanleitung ist sehr umfassend, bräuchte quasi nur jmd der mit sagt welche der einbautypen ich nehmen soll...

die kabel finden wird wohl ne fummelarbeit werden, da kann mir keiner helfen ausser seelischen beistand leisten! oder?

ich meine ich hatte e-technik inner schule, aber das is schon etwas her...kann mir vllt jmd sagen wo und wie ich am besten anfange?

also mein stand bis jez:

fahrertürverkleidung abgebaut, und nen schwarzes kabel gefunden! jedoch sind da noch 3 andere also insgesammt 4, und ich habe in der anleitung nur 3 kabel als einbautypen!

wo verlaufen eigentlich die kabel? türschloss, tür, durch das dicke schwarze röhrchen ins auto unters armaturenbrett...und weiter?

ich bin i-wie hilflos...🙁

35 Antworten

also, hier steht:

blau/gelb und grün/gelb auf dauerplus

blau/weiß zum öffnen

grün/weiß zum schließen

rot dauerplus

schwarz masse!

ähnlich wie hier:

Zitat:

Original geschrieben von Betatester1 12. Juli 2007 um 21:24:44


Also ich hab hier nun schon so oft die Kabelfarben und die Anschlußmöglichkeiten reingeschrieben also so langsam kommt mir das etwas merkwürdig vor hier.

Aber extra für euch nochmal: http://www.abload.de/img/mt150wxh.jpg

ZV ist + gesteuert und nix mit Pneumatik, wir sind ja hier nicht bei Audi.

Aha naja dann muß es ja so stimmen.

ich kann nur mit dem "kl15" nichts anfangen...

ich hab mir überlegt:

hier steht dauerplus, bei 2 leitungen, das ich die einfach auf die innenraum beleuchtung lege, denn es wird noch eine 15A sicherung empfohlen!

und rot lege ich auf das dauerplus vom radio, das hat auch noch mal 10A sicherung, und ind reihe ergibt es zu der mitgelieferten 10A eine 20 A sicherung!

wenn cih mich jez nicht irre...

aber dickes danke an betatester1, hast echt ahnung! ich hoffe ich kann auch in zukunft auf deine ratschläge bauen?!

soooo, ich habe seit heute mittag um 12 an der ffb gesessen!

ich erzähl einfach mal wie ich das gemacht habe:

als erstes die verkleidung im fussraum auf der fahrerseite abgebaut und mir die nötigen kabel gesucht, aus dem kabelstrang geschnitten (das isoband durchgeschnitten, sonst sind die kabel zu kurz)

ACHTUNG: ich hatte ZWEI weiß/violette kabel !!! (kontrolle durch ver/entriegeln der türen, gehen sie nicht zu oder auf, ists das richtige kabel)

das erste war natürlich das falsche! beim 2. anlauf hats dann geklappt! zusammen geknippert, dann das gleiche mit dem gelb/schwarzen. +12V habe ich mir vom radio geholt, weil da noch ne sicherung zwischen ist, bei mir hieß diese kabel MEMORY und ist bei ford orginal ein orange/schwarzes, das ist dauerplus (beim orginalstecker bei ford, das ganz rechte oder ganz linke) masse habe ich im fussraum an einem kleinen schwarzen stecker befestigt, der an der karosse mit 2 schrauben fixiert war.

(da hatte ich dann mal getest und es funzte nicht, da hab ich die kabel vom radio mal durchgecheckt, rotes genommen und beim ford orginalstecker an einen kontakt gehalten, klickt das relais wars der richtige,

ACHTUNG: schlüssel abziehen, nur dann ist es dauerplus, wenn der schlüssel drinne ist klickt es bei 2 kontakten, also abziehen dann bleibt nur noch eine über)

die blinker waren bei mir nicht ganz so einfach, bei mir isses ein hellblaues und ein hellblau/rotes kabel. der tip mit hinten nachschauen war sehr gut!

was man auf alle fälle noch brauch:

kabelbinder, ohne die bekommt man das steuergerät, oder empfänger, oder wie man es nennen mag, nicht am auto befestigt, in der BDA wird der platz unterm oder hinterm armaturenbrett empfohlen. ich habe es unten an den sicherungskasten gemacht, da ist eine art platte mit löchern, ausserdem muss man die vielen kabel zusammen halten und sie lassen sich dann auch besser unterm armaturenbrett befestigen.

isoband, bei den ganzen offenen kabelenden kann es ganz schnell in die hose gehen, also immer schön isolieren! man kann auch damit die kabelstränge wieder zusammen machen, falls man sie wie ich aufgeschnitten hat um sie besser zu verbinden!

werkzeug, kreuz schraubendreher, seitenschneider oder "schikari"messer, cuttermesser tuts auch, schere, notfalls eine lampe damit man unterm brett was sieht

bei mir funzt alles, ausser das die blinker nicht blinken beim öffnen oder schließen, jedoch schleißet und öffnet das system trotzdem. habe eine 3 knopf fernbedienung und der 3. knopf lässt dann die blinker 5x blinken.

ich bin zu frieden und auch wieder eine ganze menge schlauer was dieses auto angeht!

🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Na dann sind wir ja alle fast zufrieden. Nur mit den Blinkerkabelfarben das irritiert mich etwas.
Aber das kriegst du auch noch hin.

ja na, sie blinken ja, wenn ich den 3. knopf drücke....dann blinken die 5x...

aber warum sie bei auf und zu nich blinken....ka...

hm...blinker hinten links ist hellblau....hinten rechts ist hellblau/rot.

ist zwar schon ne weile her, aber, ich hab die gleiche ZV steuereinheit III in einen 93er escort verbaut und da funzt es mit den blinkern!

1x auf

2x zu

6x "find me"

merkwürdig

aber mittlerweile find ich es ganz okay so, ich drücke auf nen knopf und es sieht keiner blinken, da denkt man das das auto noch offen ist und nen dieb macht sich zum appel weil er vor ner doch verschlossenen tür steht! 😁

Es macht sich kaum noch ein Dieb die Mühe und bricht Türen auf. Die Scheibe ist in 1 Sekunde defekt ohne das es einer mitkriegt.

heut zu tag kannste sogar am helllichten tage auf ner belbten strasse nen auto klauen ohne das es jmd "gesehen" hat...

tun alle blind und dumm...

wenn schon keiner was macht wenn nen kind vonner strasse geholt wird, dann da erst recht nicht.

damits bei der suche auch was ergibt und sich die anderen nich immer ärgern müssen:

zv zv zv zv

ZV ZV ZV ZV

zv nachrüsten zv nachrüsten zv nachrüsten zv nachrüsten

ZV nachrüsten ZV nachrüsten ZV nachrüsten ZV nachrüsten

FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB FFB

ffb ffb ffb ffb

funkfernbedienung funkfernbedienung funkfernbedienung funkfernbedienung funkfernbedienung funkfernbedienung

zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung zentralverriegelung
so, und jez das was alle wissen wollen:

KABELFARBEN

beim essi mk6 sind die kabel weiß und gelb
dabei ist WEIß für auf
GELB für zu

beim mk7 ist es ähnlich
da ist weiß/violett für auf
und gelb/schwarz für zu

blinker kabel schaut ihr euch im kofferraum an, an den rückleuchten, diese kabel gehen unter der konsole neben dem sitz entlang.

masse holt ihr euch an einer blanken stelle der karosse.

dauerplus also, strom, entweder direkt von der batterie, von der memory funktion des radios, da steht auch memory drauf, das sofrgt dafür das die sender gespeichert werden oder ihr nehmt die zündung (lezteres solltet ihr nehmen wenn ihr wisst was ihr tut, wenns radio nicht geht, nich so schlimm, wenn zündung nicht mehr geht, po-karte)

ich hoffe ihr habt den ganzen beitrag gelesen und lest auch den rest dieses themas.

Und für den Rest siehe Anhang

super hat alles geklappt soger ohne weitere Fragen 😉
danke Beta 🙂

@ beta
das sufu bild musste mal aktualisieren denn die suche befindet sich ja jetzt unterm mt logo nich das denn nochmal einer kommt von wegen dit sufu-feld ist weg😁😁😁😁😁😁😁

noch eine kurze frage:

Mein schlüssel der standardmäßigen zv mit fernbedienung (also infrarot) ist kaputt... nach jedem neuanlernen geht es gute zwei tage und dann spinnt der schlüssel oder auch die empfangselektronik wieder. jedenfalls habe ich da keine lust mehr drauf und wollte fragen, ob es möglich ist, eine nachträgliche ffb mit funk einzubauen, wenn ich die originale schon habe???

normalerweise müsste diese doch trotz der infrarotffb funktionieren, oder?

warum ich das so machen will: viel billiger als ein neuer schlüssel oder mehr krims krams von ford!!!

grüße curly

Hi; Ich habe mal einen alten 92er Fiesta mit einer ZV ausgestattet, hat mit etlicher Fummelarbeit auch prima geklappt. Nur würde ich mich das jetzt bei meinem Essi nicht mehr so ohne weiteres trauen. Die Polaritäten hast Du ja nun. Wenn Du es hinbekommst, die Stellmotoren und den Empfänger unabhängig an einen eigenen Stromkreis anzuschließen, dürfte es eigentlich keine Probleme mit der Wegfahrsperre geben. Dafür musst Du aber die Kabel seperat neu verlegen. Das einfachste wäre es, den mit einer entsprechenden Sicherung (müsste eigentlich dabei sein) direkt an die Batterie (Masse irgendwo an der Karossierie anbringen) anzuklemmen. Allerdings zieht das auch - zwar nur ganz schwach - Strom und verkürzt eventuell bei sehr langen Standzeiten die Lebensdauer. Was für eine ZV hast Du eigentlich gekauft? Separate Stellmotoren? Abgesehen von der Elektrik könnte die Mechanik das größere Problem darstellen, denn soweit ich weiß hat Ford da unterschiedliche Schlösser, die nicht generell für sowas geeignet sind. Dann wird´s Bastelei. Meiner Meinung nach solltest Du einfach Deine Zylinder wechseln. Ein Kumpel von mir hat ebenfalls mal eine ZV nachgerüstet (Astra) und (ich habe mich schlappgelacht) konnte per Funk öffnen und schließen, aber von Innen gingen die Türen nicht mehr auf:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen