ZV nachgerüstet jedoch funktionieren die Blinkeransteuerung nicht

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich habe letztes Wochenende eine ZV in meinen Tigra eingebaut. Diese ZV habe ich bei Ebay gekauft. (Ich weiß, viele sind von Ebay nicht begeistert.)
Die ZV klappt auch. Ich habe die Stellmotoren eingebaut und die Verkabelung für Strom und Masse verlegt. Auf und zu geht die ZV per Knopfdruck. Jetzt wollte ich noch an die Blinker gehen. Dazu bin ich an das Schwarz- Grüne und an das Schwarz- Weiße Kabel am Blinkerhebel gegangen. Natürlich auch mit den Kabel die dafür auch vorgesehen waren. Bei mir war es ein pinkes und ein pink schwarzes. Jedoch hat das nicht geklappt. Jetzt war es nämlich so, dass wenn ich geblinkt habe die Zentralveriegelung auf und zu gegangen ist. Hilfe! Wieso das denn?
Die Blackbox müsste doch den Blinkern das Signal geben!?

Könnt Ihr mir bitte helfen?

27 Antworten

na glaubste die kleinen kinder in taiwan wüssten für was sone diode gut is?

Ich habe mehrmals nachgeschaut. Ich wünschte es wäre so. Ich soll mit den pinken Kabel an den linken Blinker und mit pink- schwarzen an den rechten Blinker (kann auch umgedreht sein). Wenn ich jetzt eines der Kabel weg lasse, dann geht die Zentralveriegelung entweder auf oder nur zu. Also wenn ich links blinke probiert er die ganze Zeit zu schließenn und wenn ich rechts blinke probiert er die ganze Zeit die zu öffnen. Kommt immer drauf an welche pinken Kabel ich wo angeschlossen habe. Und die anderen drei Kabel die übrig sind, kommen nach der beiliegenden Beschreibung eindeutig woanders hin. Ich bin ratlos. Ich weiß nicht was ich da machen soll.

Haben die sogenannten Speerdioden auch noch einen anderen Namen? Ich finde unter Speerdioden nichts.

Sperrdioden, wegen sperren, hat mit Speer nix zu tun. Oder hattest dich jetzt nur vertippt?

würde mich gern mit einbringen zur hilfestellung/problemlösung.

hilfreich wäre bevor alle weiter rätseln ein einbauplan von deiner zv (der elektroteil) oder eventuell reicht schon hersteller und typ bezeichnung.

dann zum anschluß, trenn dich vom blinkerhebel und übernimm den vorschlag mit dem fahrerfußraum.

hast du park/standlicht welches über den blinkerhebel und bei ausgeschalteter zündung aktiviert werden kann?

die ausgänge für die ZV ansteuerung werden in 99,9% aller zv oder ffb modulen von relais übernommen,so das eine einspeißung rückwärtig über blinkerkabel unmöglich ist.

ich tippe auf ein ganz anderes problem, ich denk mal falsch angeschlossen oder kabel vertauscht.

m.f.g. T.f.G. (Tilo)

PS.:wo kommst denn her? eventuell ist ja livehaftige hilfe möglich (Raum Leipzig oder sich den weg hier her machen 😉 )

Ähnliche Themen

Das hat der Verkäufer eben geschrieben:

Guten Tag,

anbei erhalten Sie nochmal unsere Einbaupläne.

Die Blinker werden (zentral duch ein kabel => dioden notwendig) mit dem
GELBEN kabel angesteuert. die beschreibung sagt aber, dass pink;
pink/schwartz diese ansteuert, das ist in diesem Fall nicht korrekt.

Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.

und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

Das ist doch ein scheiß, oder? Bevor ich die Blinkerkabel gegangen bin, bin ich vorher an die hinteren Blinker gegangen. In der Anleitung stand aber auch, dass ich ich an den Blinkerhebel gehen kann.

PS: Ich komme aus dem Raum Koblenz. 🙂

Hehe, wenn natürlich der mitgelieferte Kabelplan falsch is, kannste probieren solange du willst.

Dann als das Gelbe Kabel splitten, jeweils ne Sperrdiode rein und dann ran an die Blinkerkabel.

Weißt du denn, wie die Dioden genau heißen?

Ich kenn die nur als Sperrdioden, aber nach meinem Verständnis von Elektrik (Achtung, ich würde mir jetzt nicht vertrauen 😁 ) müsste man da sogar ne stinknormale LED einlöten können.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich kenn die nur als Sperrdioden, aber nach meinem Verständnis von Elektrik (Achtung, ich würde mir jetzt nicht vertrauen 😁 ) müsste man da sogar ne stinknormale LED einlöten können.

oh je vertrau ihm wirklich nicht 😉

die bezeichnung lautet eigendlich universal-silizium-diode typ 1N400x

die40 steht für 1 A die reicht für blinkeransteuerung , das x ist eine zahl zwischen 1 und 7 und gibt die spannung der diode an, 1 wäre 50 volt nimm aber lieber ab 2, die hält bis 100Volt ab, vertrau mir da einfach 😉

gäbe noch typ 1N540x , das sind dann 3 ampere typen.

zum günstigen beschaffen der bauteile empfehle ich alte computernetzteile oder boards oder altes autoradio oder alten fernsehn, da sind die überall drin und kosten somit garnix 😉

bestellnummer für conrad wäre 162221
für reichelt 1N4002 kostet 2 cent das stück. hast also mehr versandkosten als materialwert

zum verbauen:

du brauchst 2 stück, wundert mich aber das die nicht zum lieferumfang gehören.

dioden haben 2 anschlußdrähte, eine seite wird mit einem silbernen oder blauen ring auf der diode markiert, das gehäuse selbst ist schwarz.

du nimmst nun beide dioden in die hand und verbindest die beiden unmarkierten seiten miteinander.
nun hälst du ein Y in der hand, die verbundene seite (unmarkiert) kommt an dein zv kabel (gelb) die beiden markierten enden sind je einer blinkerseite anzuschließen und fertig is der spaß. bitte immer alles schön isolieren!!!

nochmal für mich,rein informativ, von welcher zv/ffb sprechen wir? eventuell e-bay nummer?

das der plan nicht stimmt ist natürlich eine sauerei, da kann ja weit aus schlimmeres passieren als dein kleiner "blinkerunfall"

m.f.g. T.f.G. (Tilo)

hab mal nen post von mir rausgesucht mit der komplett auflistung.
diodenliste

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Die Nummer ist 130096023852

Ach ja und wodran sehe ich ob ich eine richtige Diode im Netzteil gefunden habe? In meinem Fall wäre es ja ein 1N4002!

diode
Quelle des fotos ist Conrad Elektronik Versand

der Name 1N4002 oder eine andere Bezeichnung steht komplett auf der Diode umlaufend

kleiner schwarzer zylindrischer Körper mit 2 silbernen anschlußbeinchen

Danke für deine super Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen