ZV am Heckklappenschloß??

Opel Kadett E

Hallo!

Gibt es irgendwie ein Heckklappenschß, das man mit einem ZV-Stellmotor aufschließen kann?
Oder gibts nur diese eine Variante?

19 Antworten

ich verstehe den sinn deiner frage nicht.
bei der originalen zv wird das heckklappenschloss mitgeschlossen.
was braucht man dann noch?

Zitat:

Original geschrieben von superboy29


ich verstehe den sinn deiner frage nicht.
bei der originalen zv wird das heckklappenschloss mitgeschlossen.
was braucht man dann noch?

Er wird eine Nachrüst-ZV drin haben (oder einbauen wollen).

Und da ist eben kein Stellmotor für die Heckklappe im Paket.

Zitat:

Gibt es irgendwie ein Heckklappenschß, das man mit einem ZV-Stellmotor aufschließen kann?

Du benötigst den speziellen Stellmotor für den Kadett-Kofferraumdeckel. Da der schwer zu finden ist, kannst Du auch den Stellmotor der Tankklappe vom Omega A benutzen.

Normalerweise ist das Führungsloch für den Sperriegel bereits am Schloss vorhanden. (Auch bei Nicht-ZV-Schlössern)

Der einfache Schliesszylinder hat nur die beiden Stellungen entriegelt und verriegelt. (Wenn die ZV gesperrt hat, nutzt die Entriegelungsstellung nichts, der Riegel sperrt trotzdem.)

Der spezielle Schliesszylinder für ZV hat eine dritte, nicht rastende Stellung, in der auch bei gesperrter ZV der Kofferraum entriegelt werden kann.

Hab schon so eine Vorahnung gehabt.
Kann mich bloß nicht entsinnen, das da irgendwo so eine Öse übrig ist an meinem Schloß.

Was ist so besonders an dem Stellmotor?
Geht das normale, originale ZV Steuergerät dazu?

Im Schaltplan ist nichts zur Heckklappe zu finden ;-((

PS: So ein Stellmotor?
Der unterscheidet sich aber kaum von den Kadett-Stellmotoren bis auf das Gestänge..
Klick

Yap ... da muss dann nur noch der Bügel etwas angepasst werden.

Ähnliche Themen

So sieht der vom Kadett aus :

Hi,
ich arbeite gerade an der gleichen baustelle.den stellmotor vom omega hab ich heute gekauft.das loch im schloss hab ich auch gefunden,aber wie lass ich den motor verschwinden?
gibt es eine andere abdeckung für die heckklappe oder muss ich den motor auf die verkleidung schrauben? würde mir irgendwie nicht wirklich gefallen. hat irgendjemand eine lösung dafür ?

gruss blue cat

Der Motor muss in den Hohlraum der Heckklappe, quasi zwischen Aussenblech und die inneren Blechstreben. In einer Strebe sind auch schon die 2 Löcher zur Befestigung.

Hi Bunny
dann gehe ich davon aus,das das loch für das stellmotorgestänge nicht im schloss ist,sondern sich im schliesszylinder befindet?

gruss blue cat

Am Schlossgehäuse ist seitlich ein "Arm" mit der Bohrung für das Gestänge.

http://img133.imageshack.us/img133/9659/zvbohrungkz2.jpg

Danke,jetzt herrscht klarheit.

gruss blue cat

Ich dachte auch das das in dem großen Schloss ist...
Den Schließzylinden hab ich wegen mangelnder funktionalität ausgebaut und so ein klumpen von Zugmagnet eingebaut ;-)

Hi,
klasse,heute ist mein stellmotor vom omega gekommen.jetzt das nächste problem,ich hab keinen stecker und fürs kabel anlöten sind die anschlüsse zu tief drin.irgendjemand einen vorschlag?das gehäuse öffnen hab ich schon versucht,ist aber nicht möglich ohne zerstörung des selben.

gruss blue cat

Wenn das Steckgehäuse noch drin / dran ist, muss das abgezogen werden. Ist schwergängig!

Anderenfalls guckst Du auf 2 kleine flache Steckzungen.
Und da passen die kleinen Flachsteckhülsen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von blue cat


das gehäuse öffnen hab ich schon versucht,ist aber nicht möglich ohne zerstörung des selben.

Beim Omega A sollten die Gehäuse aber auch noch genietet sein, also eigentlich leicht zu öffnen. Oder hast du das Modul vom B Omega?

Deine Antwort
Ähnliche Themen