Zuviel Reifenpfleger drauf - Rutschen beim Anfahren?

Moin zusammen,

Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich es mit dem Tire-Shine von Sonax, einem Matt-Reifenpfleger, zu gut gemeint. Es ist etwas an der seitlichen Lauffläche dran, wo es nicht sein sollte.

Nun habe ich seitdem beim Anfahren im 1 & 2 Gang teilweise ein kurzes Rutschen der Räder. Es fühlt sich manchmal fast wie ein Zündaussetzer an, aber es sind wahrscheinlich eher die Reifen.
Denn es sind neue Michelin Allwetterreifen die grad mal 170km drauf sind.

Ich fahre nicht sehr schnell an, eher normal. Kann das an den generell neuen, noch ev. nicht eingefahrenen Reifen liegen? Oder am Reifenpfleger? Eigentlich denk ich, dass das nicht soweit auf der Lauffläche ist, aber wer weiß.

Würde mich über Meinungen freuen!

Lg Desmo

Reifen
19 Antworten

@Yoshi89 Das halte ich für ein Gerücht. Als in den harten Wintern 2009/10 und 10/11 hier im Landkreis ROW das Streusalz alle war und monatelang nicht mal mehr die Bundesstraßen abgestreut wurden, wurde mein Hinweis auf die Verkehrssicherungspflicht abgebügelt mit dem Hinweis, diese gelte nur für Grundstückseigentümer.

Vom TE fehlt mir übrigens der Hinweis, welches Auto das sein soll, dessen Wannsinnsdrehmoment die Räder noch im 2. Gang durchdrehen lässt, nur weil ca. ein Prozent der Laufflächenbreite mit einem Pflegemittel benetzt ist?

Muss auf jeden Fall ein älteres Model ohne ASR sein. 😁

@HighlineCasy
Nicht unbedingt. Mein Grandland X lässt eine Menge Schlupf bei hektisch blinkender ASR-Leuchte zu.

@WolfgangN- 63

Auch noch im zweiten Gang?

Ist ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

Übrigens schönes Auto.

Ähnliche Themen

@HighlineCasy
Jetzt auf den salzfeuchten und damit schmierigen Straßen: Ja, auch in Fahrstufe 2.

Zitat:

Ist ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

Ist mir aber lieber als rigoroses Abregeln. Gas geben kann ich kontrollieren, abregeln nicht.

Zitat:

Übrigens schönes Auto.

Dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen