Zuverlässigste Automarke?
Hallo liebe leute,
ich kaufe seit seit eher immer gebrauchtwagen.
OPEL, VW, BMW, FORD, Toyota, Peugeot waren bis jetzt meine marken.
Im grund genommen war ich mit allen recht zufrieden, vor allem mit Toyota.
Das ware alles autos ohne elektronischen firlefanz.
Wie schauts nach eurer erfahrung mit autos ab bj. 2001 aus?
Welche marken sind zuverlässig und die ersatzteile nicht zu teuer?
Liebe Grüße aus der Steiermark
Beste Antwort im Thema
Es gibt die Lüge, die gemeine Lüge und die Statistik.😛
418 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autin
Ich habe ein Haus gebaut und eine Schar Kinder zu ernähren.Zitat:
Daher bin derzeit ganz zufrieden mit meinen Fahrzeugen.L.G. autin
Als ich mein erstes Haus kaufte, musste ich meinen Capri 2,8 super injection gegen einen
Golf I Diesel eintauschen. Welch ein Desaster....😠🙁🙄
Unsere beiden Kleinen fahren am liebsten im Porsche mit und lieben ihn über alles. Der hat hinten gute Sitze für Kinder. Da können sie auf dem Kindersitz thronen und sehen bei geöffnetem Verdeck was von der Welt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Als ich mein erstes Haus kaufte, musste ich meinen Capri 2,8 super injection gegen einenZitat:
Original geschrieben von autin
Ich habe ein Haus gebaut und eine Schar Kinder zu ernähren.
Daher bin derzeit ganz zufrieden mit meinen Fahrzeugen.L.G. autin
Golf I Diesel eintauschen. Welch ein Desaster....😠🙁🙄Unsere beiden Kleinen fahren am liebsten im Porsche mit und lieben ihn über alles. Der hat hinten gute Sitze für Kinder. Da können sie auf dem Kindersitz thronen und sehen bei geöffnetem Verdeck was von der Welt 🙂
. Lange haben ich nach einem Familiencabrio gesucht und ich fahre nun ein CLK 500 Avantgarde Cabrio. Ist ein reiner 4 Sitzer. Ich bin vor 2 Jahren einen 997 4S Cabrio probe gefahren, habe mich aber dann für den SL 500 entschiedern der nun wegen Nachwuchs gewichen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Als ich mein erstes Haus kaufte, musste ich meinen Capri 2,8 super injection gegen einenZitat:
Original geschrieben von autin
Ich habe ein Haus gebaut und eine Schar Kinder zu ernähren.
Daher bin derzeit ganz zufrieden mit meinen Fahrzeugen.L.G. autin
Golf I Diesel eintauschen. Welch ein Desaster....😠🙁🙄Unsere beiden Kleinen fahren am liebsten im Porsche mit und lieben ihn über alles. Der hat hinten gute Sitze für Kinder. Da können sie auf dem Kindersitz thronen und sehen bei geöffnetem Verdeck was von der Welt 🙂
Eine Familie haben wir alle zu ernähren 1 Tochter, Frau + 3 Hunde.Jeder muss es aber selber wissen Ich bin auch sehr zufrieden mit der Marke Mercedes bin anfang 30 und habe vor lauter Arbeit nur 22:00 Uhr Zeit im MT zu surfen. Jeder setzt seine Priöritätesssen anders, Der eine im Fuhrpark der andere kauft Häuser.
@ Karl der Käfer. Welchen 997 S hast du denn mit WLS 381 PS ? oder den normalen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Zitat:
Eine Familie haben wir alle zu ernähren 1 Tochter, Frau + 3 Hunde.Jeder muss es aber selber wissen Ich bin auch sehr zufrieden mit der Marke Mercedes bin anfang 30 und habe vor lauter Arbeit nur 22:00 Uhr Zeit im MT zu surfen. Jeder setzt seine Priöritätesssen anders, Der eine im Fuhrpark der andere kauft Häuser.
Für Anfang 30 hast Du einen erstaunlichen Fuhrpark. 😉
Ich schätze, die Hunde mögen den ML am liebsten.
Unsere Katze mag eigentlich keine Autos, wahrscheinlich weil die erste Fahrt zum Tierarzt ging. Am ehesten mag sie den Käfer. Vielleicht, weil sie den am wenigstens als Auto empfindet. Oder weil der frisierte Motor ihr Miauen locker übertönt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Für Anfang 30 hast Du einen erstaunlichen Fuhrpark. 😉Zitat:
Original geschrieben von steeer
Ich schätze, die Hunde mögen den ML am liebsten.
Unsere Katze mag eigentlich keine Autos, wahrscheinlich weil die erste Fahrt zum Tierarzt ging. Am ehesten mag sie den Käfer. Vielleicht, weil sie den am wenigstens als Auto empfindet. Oder weil der frisierte Motor ihr Miauen locker übertönt 😁
Bin auch ein Workerholic. Feierabend und Wochenende sind für mich Fremdwörter. Wenn ich Sonntags mal Zeit habe drehe ich ne Runde mit dem CLK oder verbringe mal ne Stunde mit unseren kleinen Tochter, die mich eigentlich gar nicht kennt. VOn Nichts kommt auch nichts
Irgendwo muss das hart verdiente Geld doch hin. Spaß Bei seite. Mit meinen 34 Jahren gehöre ich zur jüngeren Generation das stimmt, aber. Ich liebe Autos über alles.Habe eigentlich immer mindestens 3 Autos im Fuhrpark und immer ein bis zwei Cabrios. Eine Garage ist wieder frei seitdem der SL 500 weg ist. Der CLS 63 amg fastziniert mich, aber ist bis jetzt nur eine Überlegung. Der Spritverbrauch ruiniert meine Sehle wie bei allen großen Autos, deshalb auch nur Diesel. Mit dem ML fährt meine Frau unsere Tochter durch die Gegend. Ursprünglich wollte ich den GL 420 CDI, der meiner Frau aber eine Nummer zu groß ist. Für mich wäre er gerade richtig. Als ich ihr den Vorschlag machte für die Stadt kaufe ich dir ein Smart Cabrio und sonst den GL hätte Sie mich bald gesteinigt. Bei uns entscheiden immer beide Partner, welches Auto als nächstes angeschafft wird. Der Vorgänger
war wie deiner ein T- Modell E 320 CDI Avantgarde. Bin mit allen Autos super zufrieden. Die Frau meines Geschäftspartners fährt einen X5 SD. Wie siehts aus ? Steht bei dir auch demnächst ein Wechsel auf den X5 SD an ? Bin den X5 SD ein Stück gefahren und war beeindruckt, dassder mit seinen 286 PS fast an die Werte unseres ML 420 CDI drankommen. Auch der sensastionelle Verbrauch des X5 SD hat mich begeistert.Bezüglich deines 997 Warum hast du nur den einfachen 997 genommen. Als 997 S ist sind noch Bi-Xenonscheinwerfer mit drin und der Aufpreis sind nur 5000 € mehr als beim S. Bei Leasing spielt das sowieso keine Rolle. Aber Porsche hat sehr schlechte Leasingkonditionen wie ich schon von vielen Erfahren habe
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Hier müssen sich die Taxiunternehmer auch nach dem Kunden richten, nicht nur nach dem eigenem Geldbeutel.
Beim Taxi, das ja auch schon ordentlich Geld kostet, möchte ich komfortabel gefahren werden. Als kein Dacia oder Kangoo sondern E-Klasse 😛
Wie heisst es so schön?
Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich ein Taxi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Ich glaube, beide sind 4WDs. Also können wir sie als Hecktriebler gelten lassen, bei denen die Vorderräder auch noch ein bisschen mitlaufen. Dann passen sie ins Schema 😎Zitat:
Original geschrieben von autin
Nicht schlecht, aber wo bleiben da Lancia Delta Integrale oder Mitsubishi Lancer EVO IV !!!Auch Autos mit Kultfaktor oder ?? <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
L.G. autin
Bei Lancia finde ich den Stratos am besten. Der hatte den Motor an der richtigen Stelle.
Ja ja, ich versteh schon, hast eh einen guten Geschmack wenn es um Autos geht.
Aber so langsam entwickelt sich dieser Tread zum "Selbstdarstellungstread".
Ich freue mich ja das es so viele Menschen zu so viel materiellen Reichtum gebracht haben, aber seids mir nicht böse, ich ginge nicht mit euch tauschen.
In meinen Leben gibt es halt andere Prioritäten.
L.G.
autin
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...alles eine Frage der Prioritätensetzung!
....Träumer ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Bin auch ein Workerholic. Feierabend und Wochenende sind für mich Fremdwörter. Wenn ich Sonntags mal Zeit habe drehe ich ne Runde mit dem CLK oder verbringe mal ne Stunde mit unseren kleinen Tochter, die mich eigentlich gar nicht kennt. VOn Nichts kommt auch nichtsZitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Für Anfang 30 hast Du einen erstaunlichen Fuhrpark. 😉
Ich schätze, die Hunde mögen den ML am liebsten.
Unsere Katze mag eigentlich keine Autos, wahrscheinlich weil die erste Fahrt zum Tierarzt ging. Am ehesten mag sie den Käfer. Vielleicht, weil sie den am wenigstens als Auto empfindet. Oder weil der frisierte Motor ihr Miauen locker übertönt 😁
Irgendwo muss das hart verdiente Geld doch hin. Spaß Bei seite. Mit meinen 34 Jahren gehöre ich zur jüngeren Generation das stimmt, aber. Ich liebe Autos über alles.Habe eigentlich immer mindestens 3 Autos im Fuhrpark und immer ein bis zwei Cabrios. Eine Garage ist wieder frei seitdem der SL 500 weg ist. Der CLS 63 amg fastziniert mich, aber ist bis jetzt nur eine Überlegung. Der Spritverbrauch ruiniert meine Sehle wie bei allen großen Autos, deshalb auch nur Diesel. Mit dem ML fährt meine Frau unsere Tochter durch die Gegend. Ursprünglich wollte ich den GL 420 CDI, der meiner Frau aber eine Nummer zu groß ist. Für mich wäre er gerade richtig. Als ich ihr den Vorschlag machte für die Stadt kaufe ich dir ein Smart Cabrio und sonst den GL hätte Sie mich bald gesteinigt. Bei uns entscheiden immer beide Partner, welches Auto als nächstes angeschafft wird. Der Vorgänger
war wie deiner ein T- Modell E 320 CDI Avantgarde. Bin mit allen Autos super zufrieden. Die Frau meines Geschäftspartners fährt einen X5 SD. Wie siehts aus ? Steht bei dir auch demnächst ein Wechsel auf den X5 SD an ? Bin den X5 SD ein Stück gefahren und war beeindruckt, dassder mit seinen 286 PS fast an die Werte unseres ML 420 CDI drankommen. Auch der sensastionelle Verbrauch des X5 SD hat mich begeistert.Bezüglich deines 997 Warum hast du nur den einfachen 997 genommen. Als 997 S ist sind noch Bi-Xenonscheinwerfer mit drin und der Aufpreis sind nur 5000 € mehr als beim S. Bei Leasing spielt das sowieso keine Rolle. Aber Porsche hat sehr schlechte Leasingkonditionen wie ich schon von vielen Erfahren habe
Porsche hat "schlechte" Leasingkonditionen? Dann spiel doch einfach weiter mit deinen Matchboxautos, du nerviger Troll.
Warum die Moderatoren dich noch immer nicht entsorgt haben, bleibt mir ein Rätsel... 😠
Aber mal BTT...
Ich behaupte, DIE zuverlässigste Automarke gibt es nicht (genausowenig wie DAS Auto, verehrte Herrschaften in der niedersächsischen Provinz 😁 ). Probleme haben alle, die Einen mehr, die Anderen weniger.
Wichtig ist dann, wie mit den Problemen umgegangen wird (Stichwort Service) und auch da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Ich denke auch nicht, dass es heutzutage noch wirklich schlechte Autos gibt.
Es ist eben wie so Vieles einfach eine Frage der Präferenzen und natürlich immer auch des Geldbeutels.
Grüße
Björn
der auch einen Maybach selbst fahren würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Zitat:
Ich denke auch nicht, dass es heutzutage noch wirklich schlechte Autos gibt.
Die Frage stellt sich mal wieder, was man genau als "schlecht" bezeichnet....😕
Wenn ich da z.B. an den Faktor "Sicherheitsausstatung / Crash-Test" bei einigen chinesischen oder russischen Autoherstellern denke, kann man schon von "schlechten" Autos reden.
Aber vielleicht ändert sich das ja in absehbarer Zeit...