Zuverlässiges Auto in Preisrange bis 30k Euro
Moin Moin!
Die Überschrift ist erstmal nicht wirklich aussagekräftig, ich weiß.
Lass mich daher bitte kurz erklären:
Ich bin nicht wirklich in der Autowelt unterwegs und möchte mir Anfang 2023 ein neues Auto zulegen. Aktuell fahre ich einen Ford Fiesta MK7 1.0L Ecoboost mit 125 PS als 5 Türer. So langsam ist der aber nicht mehr ganz Fit, weswegen ich mir ein neues Auto holen möchte.
Da mein Autofachwissen nicht wirklich ausgereift ist, brauche ich eure Hilfe, ich bekomme es hin eine H7 Birne zu wechseln und weiß auch was der Unterschied zwischen Sauger und Turboaufgeladen ist, jedoch hört es dann auch schon auf.
Angeschaut auf Mobile hatte ich mir zum Beispiel den BMW 3er G20
Oder ein A5 Sportback (glaube F5?)
Was ich suche und was meine Kriterien am Auto sind:
Automatik
4/5 Türer
kein Kombi
Virtual Cockpit
Keyless GO
Benziner/Diesel eigentlich egal
~ 200 PS (190PS sollte er schon mindestens haben, dass man wirklich auch zügig nen LKW überholen kann, wenn nötig)
Solide Grundausstattung
maximal ~50k gelaufen
Grundsätzlich wäre ich auch nicht abgeneigt bezüglich eines Hybriden, da mein Weg zur Arbeit nicht so weit ist.
Jedoch hab ich keine Vorstellung was es alles auf dem Markt gibt. Es dürfen auch gern Exoten sein.
Die Marke ist mir da gar nicht so wichtig, Zuverlässigkeit steht hier im Vordergrund. Hätte einfach gern die nächsten 5-6 Jahre ruhe, bis auf die typischen Verschleißsachen, die immer kommen.
Mein Budget sind maximal 30k Euro. Die müssen natürlich nicht zwingend ausgereizt werden 😁
Wenn ihr nun Fahrzeugvorschläge habt, wäre ich sehr dankbar!
Ich danke euch schon einmal für die vielen Vorschläge! 🙂
55 Antworten
Zitat:
@Sven-Pflege schrieb am 4. November 2022 um 11:03:05 Uhr:
Lexus hatte ich ebenfalls nicht auf dem Schirm, kenne die Marke auch kaum ich weiß nur das es ebenfalls Japaner sind und Japaner brauchen sehr solide Autos, was schon mal für Lexus spricht. 😁 Ich werde mir Lexus mal genauer anschauen!
An den Lexus hatte ich auch gedacht. Lexus ist die Edelmarke von Toyota. Der IS ist technisch eng mit dem Toyota Camry verwandt. Im Gegensatz zum Camry ist der Lexus IS300h nicht bei 180, sondern bei 200 offiziell abgeregelt. Offiziell heißt tatsächlich laufen beide noch etwas schneller.
Ich weiss,dass der IS irgendwann mal die V6 des Camry abbekommen hat,aber mit Frontantrieb kommen sie jetzt auch ?
Zitat:
@emil2267 schrieb am 4. November 2022 um 17:29:15 Uhr:
Ich weiss,dass der IS irgendwann mal die V6 des Camry abbekommen hat,aber mit Frontantrieb kommen sie jetzt auch ?
Sorry, Irrtum meinerseits. Der 2,5-Liter-Vierzylinder ist fast der gleiche wie der im Camry, der IS hat allerdings doch Hinterradantrieb.
Mit dem Camry ist der ES verwandt, der IS ist völlig eigenständig.
Ähnliche Themen
Moin Moin @!
ich danke euch nochmals für eure ganzen Beiträge und Vorschläge!
Meine Freundin und ich sind nun den Honda Civic, Mazda 3 und Kia Proceed GT Probe gefahren.
Schlussendlich haben wir uns nun für den Kia ProCeed GT MJ22 entschieden. Wir haben diese Konfiguriert und bestellt.
Vom Fahren, Platz, Ausstattung und Preis war der Kia Unschlagbar.
Er hat uns circa 32k Euro gekostet und ist voll Ausgestattet. Es gibt nichts was der nicht drin hat.
Wir haben einen saftigen Rabatt von 21% bekommen, dafür müssen wir jedoch nun bis zu 12 Monate auf die Auslieferung warten. Das Problem mit der langem Lieferzeit ist aktuell ja bekannt.
Wie ich jedoch geschrieben habe, bin ich nicht sofort auf ein neues Auto angewiesen, von daher passt es.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
Gratulation!
Saß vorletztes WE auch in einem ProCeed-GT..., mega schnittiges Auto! Für etwas mehr als 30t€ gibt es m.M.n. kaum was besseres, das NEU ist, 7 Jahre Garantie bietet...
Zitat:
@KaKu schrieb am 28. Oktober 2022 um 17:22:26 Uhr:
Super zuverlässig bekommst du mit einem Toyota Corolla mit dem 2 Liter-Hybrid. Ist ein Vollhybrid, funktioniert also ohne aufladen. Die Einsparung kommt daher, dass der Verbrenner immer mit idealem Wirkungsgrad läuft. Der hat aktuell 184 PS und ist damit gut motorisiert, um einen LKW flott zu überholen, würden auch weniger reichen. Das Facelift ab 2023 mit 197 PS wird wahrscheinlich nicht in dein Budget passen.
Garantie gibt es bis 10 Jahre, wenn der Service immer bei Toyota gemacht wird.
Den wird es auch mit einen 1,8 l Benziner 140 Ps geben der ziemlich interessant werden könnte im Vergleich zum 2‘er Benziner. Sollte man ebenfalls wissen.
Glückwunsch zu. Neuerwerb
Wie Ist der gute denn motorisiert?
Zitat:
@Batrachotoxin schrieb am 17. November 2022 um 21:24:43 Uhr:
Glückwunsch zu. Neuerwerb
Wie Ist der gute denn motorisiert?
Er hat ja geschrieben Proceed GT - also 1.6 Turbobenziner mit 204 PS.
Moin Moin,
als richtiger GT. Nicht GT Line. Also der mit 204 PS
Wenn man sich den GT Konfiguriert und voll ausstattet, kommt man auf knapp 40k Euro.
Nimmt man den GT Line und stattet den ebenfalls komplett aus, ist der im Konfigurator nur 622 Euro günstiger.
Danke für die Glückwünsche, bin sehr happy mit der Wahl. Nun heißt es nur noch warten.. 😁