Zustand Verteilerkappe + Läufer - normal oder total kaputt?
HI!
Bin gerade wieder auf Problemsuche und die Kontake meiner Verteilerkappe innen und mein Läufer sieht so aus:
http://img9.imageshack.us/img9/2983/img2445ml1.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/1659/img2441by9.jpg
Ist das normal, oder total kaputt und könnte auch die Urasache dafür sein dass er unter der fahrt ausgeht/rumstottert, oder 20min nachdem ich ihn abgestellt habe nicht mehr anspringt?
EDIT:
Und: kann ich das schwarze mit dremel abschleifen? und am läufer auch? oder passt es dann nciht mehr weil n halber millimeter fehlt? oder gleich neu kaufen? ist ja auch net ganz so etuer gluab ich...oder?
27 Antworten
nee, der Plastikteil vom Läufer, der auf der Welle steckt. Diese Bohrung, da sollt oben a Filz-Stück drin sein. Oder so ne Kontakt-Feder. Musst mal gucken.
Ja im Läufer is n Metall drin (fest mit dem läuft verbunden) die den kontakt zwsichen welle und läuferkontakt herstellt...wieso soll da öl drauf?
Die Verteilerwelle ist hohl. Da muss ein Filz drin sein.
Meine Verteilerwelle ist nicht hohl, die hat nur ne Kerbe für den Finger:
http://img11.imageshack.us/img11/161/img2448kw1.jpg
der Finger
http://img21.imageshack.us/img21/286/img2454gn5.jpg
Und die Kontakte der kappe sehen schon wieder so aus
http://img413.imageshack.us/img413/2020/img2456jf9.jpg
Ist das normal nach 50km?
Ähnliche Themen
Hast du den Läufer fest aufgedrückt? Es sieht aus, als ob er zu hoch läuft.
ja hatte ich schon, kanns aber dann nochmal prüfen. aber der müsste doch passen?! oder soll der läuferkontakt mit dem kappenkontakt nicht gleiche Höhe sein?
(wo ist jetzt der filz und die hohle Welle?)
Die Stromspuren sollen in der Mitte des abgedrehten Teils der Kontakte sein.
Die hohle Welle gibt es bei diesem Verteiler nicht. Keine Hohlwelle, kein Filz.
wenn die spuren genau mittig sein sollten, müssten sie aber weiter hoch, also der läufer müsste weiter hoch, und nicht fester drauf...
Oben ist dort, wo die Kappe geschlossen ist.
jap...oben ist wo die kappe geschlossen ist, auf dem bild auch oben. und die brennspur ist ja nicht mittig, sondern eher zu tief...also wenn ich den läufer noch mehr draufdrücken würde, dann wäre der strich noch mehr von der mitte weg...
Also wenn Du auf dem Bild den etwas dunkleren Sreifen meinst.. das ist doch ok. Passt schon.
Mensch Tobi!
Mal noch ne Frge an euch:
Die Verteilerkappe hat doch 2 so Aussparungen/Nuten an der seite (gegenüberliegend) wo die klammern vom verteiler einrasten und die kappe halten. Eine aussparung hat da so n metallkontakt, die andre nicht.
Ist das egal wie rum ich die draufsteck? also im moment die die aussparung mit metall so drauf dass sie nach vorne zeigt...(also zum kühler)
Sag bloß, die Kappe geht bei Dir um 180Grad verdreht wirklich drauf?
Ist aber dann eigentlich egal. Liegt bei Dir aber net daran.