Zusatzversicherung für Osteuropa

Hallo zusammen,

wir möchten im Sommer eine Reise mit dem Auto nach Bulgarien unternehmen. Da uns die Landschaft sehr reizt. Die Reise soll ca. 4 Wochen dauern und über München, Slowenien, Serbien und dann nach Bulgarien führen. Nun hört man zu Recht oder auch nicht, von KFZ Diebstählen und zum Teil schlechten Straßenbedingungen und daraus resultierend, immer wieder vorkommenden Unfällen. Wir werden mit unserem privaten PKW fahren (einen VW Touran). Gibt es eine Versicherung die ich zusätzlich zu der bestehenden Vollkasko Versicherung abschließen kann/ soll/ muss? Meine Vollkasko lässt Reisen nach Osteuropa zu, die möchte ich aber im Zweifelsfall nicht in Anspruch nehmen um mir spätere Hochstufungen und Streit mit ausländischen Versicherungen ect. zu vermeiden. Ist eine zusätzliche Versicherung sinnvoll oder eher kontraindiziert?

Danke fürs durchlesen..
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Josh1234


Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die Infos. Durch Ostern und die Feiertage hatte ich kaum Zeit mehr als eine Mail an meine Versicherung zu schreiben, aber meine Versicherung hatte auch keine Zeit auf eine Mail zu antworten. Ich habe da heute mal angerufen und einen Schutzbrief für Europa abgeschlossen. Eine Auslandschadenschutzversicherung gibt es nicht und braucht man lt. Verkäufer auch nicht. Da ich einen Vertrag mit Rabattschutz habe muss das dann reichen. Mehr als die grüne Versicherungskarte ist nicht nötig. Ich bedanke mich bei alle für die Hinweise und werde berichten wie es dann gelaufen ist. Josh

Eine Auslandschadenschutz braucht man tatsächlich nicht, wenn man keinen Unfall hat.

Die € 18,-- dafür zahle ich gerne, zumal ja dann in jedem Falle nach deutschem Recht abgerechnet wird.

Klaus

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von germania47



Zitat:

Original geschrieben von Josh1234


Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die Infos. Durch Ostern und die Feiertage hatte ich kaum Zeit mehr als eine Mail an meine Versicherung zu schreiben, aber meine Versicherung hatte auch keine Zeit auf eine Mail zu antworten. Ich habe da heute mal angerufen und einen Schutzbrief für Europa abgeschlossen. Eine Auslandschadenschutzversicherung gibt es nicht und braucht man lt. Verkäufer auch nicht. Da ich einen Vertrag mit Rabattschutz habe muss das dann reichen. Mehr als die grüne Versicherungskarte ist nicht nötig. Ich bedanke mich bei alle für die Hinweise und werde berichten wie es dann gelaufen ist. Josh
Eine Auslandschadenschutz braucht man tatsächlich nicht, wenn man keinen Unfall hat.
Die € 18,-- dafür zahle ich gerne, zumal ja dann in jedem Falle nach deutschem Recht abgerechnet wird.
Klaus

Wie gesagt meine Versicherung bietet das nicht an. Ich kann leider keine Finden die ich separat abschließen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Josh1234


Wie gesagt meine Versicherung bietet das nicht an. Ich kann leider keine Finden die ich separat abschließen könnte.

Brauchst Du nicht weiter suchen.

Es gibt keine.

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen