Zusatzliche Außenspiegel beim 5er Golf notwenig?
Hallo Freunde,
ich bin bald auch mit dem WW unterwegs und wollte fragen ob die werksseitigen Außenspiegel beim 5er Golf ausreichen, oder ob unbedingt zusätzliche Spiegel empfehlenswert sind.
Vielleicht hat jemand Erfahrung und mir weiterhelfen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Mark
Beste Antwort im Thema
Manche fragen verstehe ich einfach nicht!!! 😕😕😕
44 Antworten
hallo mark,
wenn du dir einen Eriba-Puck als WoWa zulegst, brauchst du sicher keine Zusatzspiegel.
Bei normaler WoWa-Breite ab 2,10 wohl eher schon.
Du musst mit den Spiegeln noch die hinteren Ecken des WoWa erkennen können.
gruß
navec
Wenn das die richtige definition is, muss man einfach die breite der äußeren enden des Fahrzeugspiegel messen (spiegelfläche), und gucken, ob die breiter sind als der Wohnwagen. Ich denke es ist auch wichtig, wie weit der vordere Teil des Wohnwagen von den Spiegeln entfernt ist, denn dadurch verbessert sich er winkel. Braucht man eigentlich auch solche spiegel wenn man durch den wohnwagen hindurch gucken kann? Also wenn man vorne und hinten Fenster hat?
Manche fragen verstehe ich einfach nicht!!! 😕😕😕
Hi,
egal ob man durch den WW durchsehen kann oder nicht...
Der eigenen Sicherheit wegen und auch der für alle anderen Verkehrsteilnehmer,
sollten WW-Spiegel IMMER montiert werden!
Kosten ja eh ned die Welt.
ciao
Tweedle
Ähnliche Themen
Hallo Campingfreunde
Also stellt euch mal vor ihr steht irgendwo in einer Staße die eine Sackgasse ist, rechts und links stehen Auto´s und ihr sollt dort 20 m zurück setzen.
Ich glaube wer jetzt die schönen WW-Spiegel dran hat , und wo möglich die Spiegelarme verlängert hat, kann das ohne Probleme tun.
Wer nun keine WW-Spiegel angebaut hat wird ganz schön ins schwitzen kommen wenn er im zick- zack kurs aus der Gasse muß.
Vorallem wer ärgert sich nicht wenn er sich selber einen Kratzer ins Alublech zieht, der zu reparieren
mehr kosten wird als die Spiegel wenn man sie kauft. Ein Proficamper fährt nicht ohne WW-Rückspiegel
oder habt ihr schon LKW´s ohne die erforderlichen Rückspiegel gesehen. (Wenn sie nicht abgefahren wurden :-) )
Nichts für ungut aber ich habe meine WW-Spiegel auf 2,50m (äußere Kante) verlängert und konnte mit meinen Knaus 530 TK Maxi auch um Kurven und enge Gassen rangieren auch rückwärts
Hallo Freunde,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe verstanden, der Profi fährt nie ohne Spiegel.
Die kosten wirklich nicht die Welt bzw. stehen in keinem Verhältnis zu einem Schaden.
Als Anfänger muß man sich halt durchfragen 🙂
Danke nochmals an Alle
Viele Grüße
Mark
hallo Daniel,
fürs Rangieren nützt dir die Durchsicht durch die WoWa-Scheiben so gut wie überhaupt nichts. Damit kannst du höchsten schmale Fahrzeuge hinter deinem WoWa erkennen.
Zum Rangieren kommt man um Spiegel, deren Außenkanten deutlich breiter sind als die WoWa-Breite wohl nicht herum.
Für viele Fälle ist nur eine, vernünftig angebrachte, Heckkamera noch besser geeignet. Mit der kann man auch auf Zentimeter genau mit dem Heck rangieren und man erkennt auch kleine Hindernisse (oder Kinder) hinter dem WoWa-Heck, die du mit Spiegeln nicht sehen kannst.
Ich hab auch mal gedacht, dass ich doch ganz gut ohne Zusatzspiegel auskomme. Der gemietete WW war nur 2.1m breit.
Nach dem ersten Manöver auf dem Platz der WW-Vermietung trabte ich den Laden und holte mir Zusatzspiegel, die sich auf die vorhandenen Rückspiegel aufschnallen lassen.
Doch noch diese Spiegel waren mir eigentlich zu klein.
Fazit:
1. Versuche es selbst einmal ohne Zusatzspiegel - du wirst schnell merken, dass es sich mit einfach besser anfühlt.
2. Je mehr man sieht, desto besser.
😉
Hallo zusammen,
der Golf 5 ist 1,79 mtr. breit.
Ohne Aussenspiegel ist es auch bei einem Mini-Wohnwagen mit 2,10 mtr. Breite nicht möglich, den
rückwärtigen Verkehr ohne Zusatzspiegel zu beobachten.
Es ist ein Sicherheitsrisiko für das Gespann und für alle Anderen Verkehrsteilnehmer.
Gruss
Thomas
Eine Grundaussage, das Wohnwagenspiegel IMMER montiert werden sollen ist meiner Meinung nach Falsch. Ich habe vor ein Paar monaten mit dem X5 meines Vaters einen kleinen Wohnwagen geholt, welcher eine Breite von 1,96m hat. Der X5 ist 1,87m Breit, und hat Riesige Spiegel. Der Wohnwagen ist also an jeder seite 4,5cm breiter als das zugfahrzeug, zusätzlich konnte man noch dank der Fenster durch den Wohnwagen hindurch gucken. Wohnwagenspiegel, wleche meist nie an die Stabilität, und die übersicht Fest montierter Spiegel kommen, sind da völlig überflüßig.
Zuerst sollte man sich aber informieren, ab wann man verpflichtet ist wohnwagenspiegel zu montieren, und wenn das der fall ist, sollte man natürlich auch welche anbringen. Wenn diese nicht zwingend erforderlich sind, kann man erst mal testen, wie es ohne spiegel klappt, und dann selbst entscheiden, ob man genug erkennen kann, oder nicht.
Bei einem wagen mit 1,79cm Breite wäre es natürlich knapp, ob man über die normalen spiegel noch genug erkennen kann, wenn man einen 1,96m breiten wohnwagen hat. Bei 2,1m Breite sollten diese natürlich vorhanden sein.
Eine Rückfahrkamera ist natürlich das non plus ultra, jedoch muss man sich überlegen, ob diese wirklich so of genutzt wird, dass es sich lohnt. wenn man diese nur in Ausnahmesituationen benötigt, kann man auch gerne mal darauf verzichten, und den Beifahrer rausschicken.
Mit dem durchschauen meinte ich ob der Gesetzgeber da etwas vorsieht, denn so benötigt man ja auch keinen rechten außenspiegel, wenn man über einen Rückspiegel durch die Heckscheibe sehen kann. Und irgendwo muss es ja eine Definition geben, wo steht, ab wann man Wohnwagenspiegel anzubringen hat, und ab wann nicht. bei einem 2,5m Breiten Pritchenaufbau, muss man da welche haben oder nicht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nach dem Ermessen des kontrollierenden Polizisten geht.... "Ihr Kollege hat gesagt das sei so in ordnung"...
Das anbringen von Spiegeln ist auch von Vorteil um an Hindernissen vorbeizufahren - bevor es hinten am WoWa knallt eckt man schon vorher mit dem Spiegel an. Spiegel kosten wirklich nicht die Welt - meine sind universell zum aufstecken und mit Gummi zum festzurren - passten bis jetzt auf alle meine Fahrzeuge ....
Beim VW Bus T4 könnte man die Spiegel weglassen wenn der wowa gleiche Breite hat .....
"Beim VW Bus T4 könnte man die Spiegel weglassen wenn der wowa gleiche Breite hat ....."
Da müsste es denn aber schon der bereits zitierte kleine Eriba-Touring sein. Schon die größeren (kleinen) Tourings sind breiter als ein T4.
Hallo daniel,
wenn der BMW 1,87m breit ist und der woWa 1,96m dürfte es in jedem Fall ohne Zusatzspiegel reichen.
Die Originalspiegel des BMW werden ja wohl deutlich mehr Abstand zur Karosserieaußenkante haben als die 4,5cm!
Mit denen müsstest du die Seitenwand des WoWa auch komplett sehen können.
Ich habe mal in der STVZO nachgesehen. So ganz deutlich ist es da, m.E., nicht beschrieben. Vielleicht gibt es ja Genaueres in den Anhängen und Durchführungsverordnungen zur STVZO. Zu denen habe ich aber keinen Zugang.
ich geb dir folgenden tip: verwende auf der linken seite einen zusatzspiegel zum aufstecken auf den serienmäßigen rückspiegel! auf der rechten seite einen spiegel der am kotflügel befestigt wird! warum: wenn du auf der linken seite einen zusatzspiegel verwendest, der am kotflügel befestigt wird verdeckt die C-säule möglicherweise den blick auf den spiegel! auf der rechten seite ist der kotflügelspiegel besser, da du den kopf nicht soweit zur seite drehen mußt um den zusatzspiegel zu sehen!
heute verwende ich gar keine zusatzspiegel mehr, da mein duacto fast genauso breit ist wie der wohnwagen, ansonsten sind zusatzspiegel ein absoltes muß!