Zusatzkennzeichnung "MO"

Moin,

kann mir jemand sagen was die Zusatzkennung "MO" bei der Bereifung des Mercedes W220 bedeutet? (siehe Photo im Anhang)

Vielen Dank im voraus

LG Werner

Beste Antwort im Thema

Die Reifenfabrikat- und Profilbindung wurde vor einer Ewigkeit schon abgeschafft. Jeder kann montieren was er möchte, solange die Bereifung die erforderliche Betriebskennung aufweist.

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=741952

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich habe mal gelesen, dass diese Reifen meist schlechter sind. Die normalen werden immer weiter optimiert, wobei die MO die "alte Mischung" behalten müssen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:29:12 Uhr:


Richtig, und die Ursache dafür ist das nach einer Produktfreigabe dieses Produkt nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Reifen der zb im Jahr seiner Markteinführung von Mercedes mit dem MO geadelt wurde wird nicht mehr Weiterentwickelt so das sich mit den Jahren die Eigenschaften zwischen den Reifen mit MO und den Normalen immer weiter auseinanderentwickeln. Die Schlappen mit der Mercedeskennung bleiben auf dem technischen Stand der Freigabe stehen während das gleichnahmige Modell für den freien Handel weiterentwickelt wurde.

Ich würde sagen auch Reifen ohne MO Kennzeichnung werden nicht weiterentwickelt
Weiterentwicklungen kommen doch meist als Neuentwicklung mit neuer Kennzeichnung

Meine Good Year Ultra Grip 8 haben auch MO Kennzeichnung
Die Weiterentwicklung ist dann Ultra Grip 9

Das ändert sich doch fast alle 2 Jahre

Nicht immer wird auch gleich das Profil mitgeändert, dann kommt meistens auch ein neuer Name. Des Öfteren bleibt der Name und das Profildesign aber alle 1-2 Jahre bekommt der Reifen eine Weiterentwicklung in der Gummimischung und der Karkasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen