Zusatzinstrument

Immer wieder lese ich von der heisseren Verbrennung von LPG und Schäden an Kerzen oder Ventilen dadurch.
Will man mich nur ins Boxhorn jagen und da eine Bremse ansetzen, wo vorher der Benzinpreis bremste?
Einem Motorschaden vorzubeugen, war immer schon ein guter Rat Messwerte zu nehmen und zu überwachen. Heute tun das die Steuergeäte automatisch unsichtbar im Hintergrund.
Früher baute man sich eine Batterie von Rundinstrumenten ein, die man dann auch gewissenhaft im Auge behielt.
Kann hier ein Zusatzinstrument helfen?
Ich dachte an eine Anzeige für die Abgastemperatur aber die sind teuer. Geht bei 130,- € los.
Würde das hier überhaupt helfen. Wofür sind die ursprunglich gedacht?

Beste Antwort im Thema

Diese Idee hatte User "gigavolt" auch schon:
http://www.motor-talk.de/.../...eber-selbstumruesten-t1635386.html?...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@RomanL schrieb am 27. Mai 2015 um 10:21:20 Uhr:


Mal zum Verständnis: Was sagt Dir ein Sensorwert von 350°C aus gegenüber einem von 700°C?

Naja, ich würde einfach auf das Delta schauen.

Ich gehe davon aus, daß der Motor im Werkstzustand (also im Benzinbetrieb) im sicheren Rahmen läuft.

Dann den Worst-Case betrachten, der dann, sagen wir einfach mal 950°C ist. Wenn ich dann irgendwann bei 1200°C ankomme, kann ich mir schon sorgen machen.

Daß ich das nicht über den gesamten Lastbereich über das ganze Drehzahlband auswendig weiß ist klar, man hat ja auch noch was anderes zu tun, als jede Sekunde auf das AGT zu schauen.
Gibt's bestimmt auch mit Peak-Hold-Funktion die Teile.

Gruß Metalhead

Na ja, wem's Spaß macht und das Gewissen beruhigt... ;-)

Gruß
Roman

EOT

Ich hatte bei meinen Rennmotoren, zur Abstimmung auf dem Motorenprüftand, immer AGT's an jedem Zylinder.
Allerdings ging es ja da meist nur um Vollast und die richtige Ablängung des selbst anzufertigenden Schlangennestes, das durchaus schon mal weiß glühend werden konnte.😉

Aber bei einem PKW-Motor ohne Tuning , sehr Fraglich......

Naja, was heißt fraglich.
Kommt ja schon vor, daß Motoren den Magertod sterben (z.B. Chiptuning mit verkokten Injektoren die die Kraftstoffmenge nicht mehr schaffen).
Egal.

Gruß Metalhead

Deine Antwort