zusatzbatterie einbauen

Hallo an alle die mir helfen wollen und können.
Habe seid einigen tagen den dick mir in mein auto eine zusatzbatterie einzubauen.
nur die sorge was ich habe ist die, wenn ich mir die 2.batterie einbaue kann die lima beide batterien laden !!!
habe eine 44 AH batterie in meinen auto. und eine 45AH oder eine 60 AH lima darin.
das beide batterien geladen werden aber auch wenn mal die 1.batterie leer ist wie es in diesen winter ist die 2.batterie zum starten verwenden kann. ansonsten für meine hifi anlage verwendet wird.
wann brauche ich eine stärkere lima ???????
Wie funktioniert das trennrelais ?
Wie funktioniert die trenndiode ?
oder gibt es andere möglichkeiten die besser sind ?????????
und wie muss ich die 2.batterie absichern das ein kurzschluss ausgeschlossen werden kann ?
bitte um hilfe
danke euer Mogli123

P.S. vielleicht kann ich euch irgendwann auch bei einen thema helfen.

24 Antworten

also,

1. wenn du 2 batterien zusammenschaltest, die nicht 100% identisch sind, entladen sich die bats gegenseitig.

2. wenn du ein relais drin hast, wird wärend des standes, nur der strom aus der 2. bat gezogen und beim starten hättest du deine 1 bat noch in voller lebensfrische.

3. während der fahrt werden beide geladen, ob mit oder ohne trennrelais.

4. wenn eine bat im ***** ist, ist deine 2. fast sicher auch leer (kann ich aber nur vermuten)
.
so des wars.

gruß

}.) was ist eigendlich der unterschied eine zweite batterie einzubauen mit einen trennrelais und eine ohne trennrelais also einfach parallel zur ersten batterie anzuschließen ???{

Man kann im Stand Musik hoeren.

}.) wird dann eigendlich die spannung von der ersten batterie beansprucht wenn ich die zweite batterie parallel ohne trennrelais einbaue und die hifi anlage auf der zweiten batterie angeschlossen habe ???????{

Wenn die Batterien paralell angeschlossen sind, werden immer beide Batterien belastet. Dies geschieht auch bei einer Schaltung mit Trennrelais, da dieses ja im normalen Betrieb geschlossen waere.

Eine Schaltung wie du sie im Anfangsposting beschrieben hattest in der von einer Batterie (mit Ausnahme der Anlage) nichts Strom zieht aber von der Lima geladen wird bekommt man leider nur mit Dioden hin. (Was den Nachteil der niedrigeren Spannung an der Anlage mit sich bringt)

}.) würden den nicht die zweite batterie über die erste batterie geladen werden ??????? also die lima lädt erste batterie und die zweite über die erste batterie geladen ???????????????{

Paralell -> beide werden von der Lima geladen.

}.)was würde eigendlich passieren wenn die zweite batterie leer währe und die anlage darauf angeschlossen ist. wird die anlage dann über die zweite batterie die parallel angeschlossen währe die erste batterie aussaugen ? oder würde die anlage nicht spielen ???????????{

Relais geschlossen -> Spielt ueber die erste Batterie. Ist der Motor aus, wird die erste Batterie entladen. Ist er an, wird nach meinem Halbwissen wohl die Lima den Loewenanteil des Ladens der 2. Batterie uebernehmen.

Relais offen -> Anlage spielt nicht.

}.) gibt es eigendlich eine möglichkeit wenn die zweite batterie leer oder defekt ist das die zweite batterie die erste batterie aussaugt ?????{

Ich weisz nicht sicher, ob eine Batterie durshschlagen kann, so dass sie Strom von Plus nach Minus leitet. Aber eigentlich sollte sie das nicht.

Auch meine ich, dass man zum Laden eines Akkus eine hoehere Spannung anlegen muss als er selber hat, also das man mit einer 12V Batterie nicht einen 12V Akku laden kann.

An alle Theorie zu Batterien kann ich mich aber nur noch sehr dunkel erinnern (mist, schon wieder ein Teil der Ausbildung fuern *****).

@Sniperboy (Warum kommt mir gerade das Wort Schieszbudenfigur in den Sinn 😁.... tschuldigung, keine Beleidigungsabsicht meinerseits)

}1. wenn du 2 batterien zusammenschaltest, die nicht 100% identisch sind, entladen sich die bats gegenseitig.{

Und wo geht die Ladung hin?

Grusz

Danny

danke für die antworten

Sniperboy entladen sich die Batterien zu 100% mit oder ohne Trennrelais wenn eingebaut oder meinst du das normale parallelschalten der Batterien beim entladen ?????

wenn ich ein trennrelais einbaue und zusätzlich hochleistungsdioden bei beiden batterien dazwischen gebe
würden sich dann die batterien nicht mehr gegenseitig entladen oder ?????????????
hab ich dann nachteile gegenüber ohne dioden ??????

und wenn ich die zwei batterien mittels trennschalter zusätzlich parallel schalte ohne trennrelais und dioden
kann ich im notfall mir selbst starthilfe geben wenn mal die erste batterie leer währe ???????????
Ich hoffe das das so richtig ist wenn nicht bitte ich euch um korretur
Danke
euer mogli123

Zitat:

Original geschrieben von Dazydee


Und wo geht die Ladung hin?

ich kann dir leider net sagen warum das so ist, es ist einfach so (klasse begründung 😁).

Zitat:

Original geschrieben von Dazydee


Auch meine ich, dass man zum Laden eines Akkus eine hoehere Spannung anlegen muss als er selber hat, also das man mit einer 12V Batterie nicht einen 12V Akku laden kann.

deswegen hats boardnetz auch 13, 8V bei eingeschaltetem motor.

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


danke für die antworten

Sniperboy entladen sich die Batterien zu 100% mit oder ohne Trennrelais wenn eingebaut oder meinst du das normale parallelschalten der Batterien beim entladen ?????

entläd sich dann komplett. also bis babbala.

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


wenn ich ein trennrelais einbaue und zusätzlich hochleistungsdioden bei beiden batterien dazwischen gebe
würden sich dann die batterien nicht mehr gegenseitig entladen oder ?????????????
hab ich dann nachteile gegenüber ohne dioden ??????

las bitte diese Dioden weg. die kann man echt vergessen.

ein spg-abfall von 0,7V bei 13,8V (ich will net wissen wie groß da der inenewiderstand ist)

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


und wenn ich die zwei batterien mittels trennschalter zusätzlich parallel schalte ohne trennrelais und dioden
kann ich im notfall mir selbst starthilfe geben wenn mal die erste batterie leer währe ???????????

und das blick ich jetzt nemmer 😁

also du willst 2 Schalter reinbauen? oder doch nur einen?

gruß

Ähnliche Themen

hallo du
also du meinst die dioden sind zu vergessen
okay
das trennrelasis lädt beide batterien nur bei motor lauf
d.h. sobald beide batterien zusammengeschalten werden werden beide batterien geladen. einige hier im motor-talk schreiben das zuvor aber wenn beide batterien zusammengeschlossen werden wenn das relais schaltet bei motor lauf gleichen sie sich vorher aus stimmt das ??????????

und das mit den zweiten schalter meinte ich das:
wenn ich das relais verkable das beide batterien geladen werden.
und dann noch ein kabel von batterie 1 zur batterie 2 zusätzlich verlegen und mit einen trenschalter unterbrechen das ich wenn ich mal in der not bin und meine startbatterie nicht starten will das ich den trennschalter schließe das beide batterien direkt parallel geschlossen sind das ich mir selbst starthilfe geben kann mittels 2.batterie
funktioniert das und kann da kein schaden entstehen bei relais ???????????
danke
mogli123

ganz langsam noch mal für mich zu verstehen

wenn ich ein trennrelais einbaue und den motor starte schaltet das trennrelais die zweite batterie parallel zur ersten batterie ?

was machen die zwei batterien wenn eine halb leer ist und die andere voll gleichen sich die batterien aus und daraus schließe ich das dan die volle batterie nicht mehr voll ist und die andere hakb leere batterie wieder an strom zulegt
liege ich mit meiner ansicht richtig ????????

was passiert wenn meine 1.Batterie (Startbatterie) eine 44AH
ist und die 2.Batterie (zusatzbatterie) eine 60AH ist werden die batterien dadurch schneller kaputt oder passiert da überhaupt nichts den batterien ?????? oder ist es ratsam zwei gleiche Batterien zu haben ??????????????

gibt es möglichkeiten das sich zwei unterschiedliche batterien sich nicht gegenseitig ausgleichen
da es mit dioden nicht ratsam ist würde es mich freuen wenn mir einer möglichkeiten schreiben könnte wie es besser ist und die beste leistung aus der anlage herausholen kann
wenn jemand was weiss bitte es mir zu schreiben
währe sehr glücklich darüber
weil ich bald mit den einbau einer zweiten batterie beginnen würde und nicht meine starterbatterie gegen eine stärker tauschen möchte weil sie erst 3 monate alt ist
bitte um mithilfe

a ja was kann man den als trennrelais verwenden gibt es da spezielle trennrelais ?????
oder kann man da auch ein stinknormales relais verwenden wie z.b.: ein vorglührelais mit 70A (4polig) reicht dies aus, wenn nicht würde ich mich über ein link wo so ein relais abgebildet ist
danke
euer mogli123

und hier, das wahrscheinlich längste post der welt 😁 (oder zumindest von mir):

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


hallo du
also du meinst die dioden sind zu vergessen

ja

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


das trennrelasis lädt beide batterien nur bei motor lauf
d.h. sobald beide batterien zusammengeschalten werden werden beide batterien geladen.

ja

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


einige hier im motor-talk schreiben das zuvor aber wenn beide batterien zusammengeschlossen werden wenn das relais schaltet bei motor lauf gleichen sie sich vorher aus stimmt das ??????????

nein, sie gleichen sich aus in dem moment wo das relais schaltet, da is aber der motor schon an 8kommta ber darauf an wie du es verschaltest, ob das relais schaltet beim zündschlüssel drehen oder beim motor starten)

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


und das mit den zweiten schalter meinte ich das:
wenn ich das relais verkable das beide batterien geladen werden.
und dann noch ein kabel von batterie 1 zur batterie 2 zusätzlich verlegen und mit einen trenschalter unterbrechen das ich wenn ich mal in der not bin und meine startbatterie nicht starten will das ich den trennschalter schließe das beide batterien direkt parallel geschlossen sind das ich mir selbst starthilfe geben kann mittels 2.batterie

also soweit ich deine idee blick geht des, aber die werden so oder so parallel geschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


funktioniert das und kann da kein schaden entstehen bei relais ???????????

dürfte nix passieren (Verkabelungsfehler ausgeschlossen)

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


gibt es möglichkeiten das sich zwei unterschiedliche batterien sich nicht gegenseitig ausgleichen

machen sie auch.

die ströme können aber sehr hoch werden. liegt daran, das der strom nur durch den innenwiderstand der batterien und der widerstand der leitung begrenzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


a ja was kann man den als trennrelais verwenden gibt es da spezielle trennrelais ?????

ja gibt es schon, nur die sind recht teuer.

aber man kann eigentlich alles nehmen was diese hohen ströme schalten kann (das relais wirds gerade noch tun, würd aber ein stärkeres nehmen).

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


wenn ich ein trennrelais einbaue und den motor starte schaltet das trennrelais die zweite batterie parallel zur ersten batterie ?

ja

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


was machen die zwei batterien wenn eine halb leer ist und die andere voll gleichen sich die batterien aus und daraus schließe ich das dan die volle batterie nicht mehr voll ist und die andere hakb leere batterie wieder an strom zulegt
liege ich mit meiner ansicht richtig ????????

ja

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


was passiert wenn meine 1.Batterie (Startbatterie) eine 44AH
ist und die 2.Batterie (zusatzbatterie) eine 60AH ist

gar nix

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


werden die batterien dadurch schneller kaputt oder passiert da überhaupt nichts den batterien ??????

nicht das ich wüsste

Zitat:

Original geschrieben von mogli123


oder ist es ratsam zwei gleiche Batterien zu haben ??????????????

wäre noch besser, dann kannst du dein relais nämlich vergessen 😁. du brauchst es ja dann net.

gruß

p.s. dauerte so lange mit der antwort, weil ich bis jetzt 2x dieses post gemacht hab und beim senden is irgendwas mit dem server gewesen.

2.batterie

hallo
gibt es eigendlich ein trennrelais das verhinder das sich die 2 batterien gegenseitig entladen ?????
habe im netz was darüber gelesen.
www.carhifi-store.de wählen dann online-shop, dann car-audio, dann zubehör, dann batterie & zubehör, dann auf trennrelais für zusatzbatterie (12V/70A mit schutzbeschaltung) drücken und da steht dann verhindert das gegenseitige entladen bei einsatz von 2 oder mehr batterien.
hoffe mir kann einer weiterhelfen
mfg
mogli123

Keine Ahnung,

-> Frank fragen, der moechte dir das Ding ja verkaufen, also wird er dir bestimmt alles was du wissen moechtest darueber erzaehlen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen