Zusatz Versicherung im Ausland - Wenn der Gegner erstmal nicht zahlt

Hallo,

es ist ja gerade Urlaubszeit, deswegen meine Fragen:

Ich habe vor kurzem etwas über eine Zusatzversicherung für's Ausland gelesen, die man wohl bei seinem Haftpflichtversicherer abschliessen kann.

Diese Versicherung übernimmt auch bei unverschuldeten Unfällen zunächst die Schäden am eigenen Auto und kümmert sich dann selbst um die Eintreibung der Ansprüche neim Unfallgegner bzw. dessen Versicherung. Ist für den Fall gedacht, das sich die Abwicklung der Erstattung über Jahre hinzieht oder der Unfallgegener gar nicht versichert ist. Kostenpunkt wohl ab ca. 30 EUR /Jahr.

Klang für mich recht interessant und ich überlege mir, diese Versicherung abzuschliessen, da wir dieses Jahr 2 lange Urlaubsfahrten mit dem Auto geplant haben. Auf den Seiten diverser Versicherer habe ich dazu allerdings nix gefunden.

Weiß jemand vielleicht Genaueres darüber ? Ist das Eurer Meinung nach sinnvoll ?

Gruss

Martin

PS: Ich kann mich noch gut an den Unfall eines Freundes erinnern, der in Italien eindeutig unverschuldet von einem PKW mit seinem Motorrad über den Haufen gefahren wurde (Motorrad kaputt, er Prellungen etc.) und nie Geld gesehen hat. Die ganze Korrespondenz durfte er damals auf italienisch führen - irgendwann ging im die Kohle für's nachhaken aus - er war damals Student.

15 Antworten

Jaja. Ist doch in Ordnung. War mir klar, dass das kommt!

Ich war schon davon ausgegangen, dass es sich um ein nicht feststellbares Fahrzeug bei dem Kommentar von ronker handelt. Das andere ist doch uninteressant, da hier die Feststellung doch erfolgt. Kein Unterschied zu einem normalen Unfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen