1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Zusammenstellung Frontsystem!

Zusammenstellung Frontsystem!

Hi,

ich möchte in meinem Polo 6n 2 Türen bj. 96 mein Frontsystem ausbauen.
Als Radio dient ein JVC KD-SX998R. Ich hatte an eine 2er kombo gedacht. 2 Hochtöner für das Amaturenbrett und 2 Bässe für die Trüren.

Jetzt stellens ich für mich mehrere Fragen:

1. Welche Kombo soll ich nehmen, laut der aktuellen Car&Hifi liegt in meiner Preisklasse ein Rainbow slx 265 auf vorderstem platz. Ich denke das wäre für meine Zwecke gut geeignet. Musik höre ich eigentlich fast alles von Korn über Rammstein bis zu Hip-Hop Rap,...
Das Rainbow habe ich bis jetzt im internet sogut wie noch nicht gefunden was haltet ihr von dem Angebot?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2. Dann stellt sich mir die nächste Frage, brauche ich eine Endstufe? Wenn ja reicht dann eine 2 Kanal Endstufe (später soll die Anlage evt. um einen Sub erweitert werden, das Radio hat hierfür extra getrennte chinch-ausgänge) ?

Ich möchte eigentlich für die Endstufe nicht mehr Geld als nötig aufwenden, ich sag mal bis 150€ Wäre vertretbar. Auch wüsste ich nicht, wo ich eine große Endstufen vorne Unterbingen sollte, habe schon diverse Beleuchungen verlegt.
Was haltet ihr z.B. davon:http://www.promarkt.de/.../p_detail.asp?...
oder Preislich noch interessanter:
http://geizhals.net/eu/a65748.html

3. Wie sieht das mit der Verkabelung aus, die alten Kabel werde ich wohl nicht nehmen können. Und woher bekomme ich passende Anschlüsse. Falls ich eine Endstufe nehme, muss diese dann direkt an die Batterie angeschlossen werden? Habe sowas noch nicht gemacht.

4. Ich hätte auch gerene ohne einen Subwoofer (geht zurzeit aus platzgründen nicht )einen schönen Bass, ist das mit dem Rainbow möglich? Müssen dazu die Türen unbedingt gedämmt werden? Wenn ja wie mache ich das am besten und möglichst preisgünstig!!! Ich denke hier an eine Lösung aus dem Baumarkt. Außerdem möchte ich da nicht unbedingt so schwere bitumenplatten reinkleben, dass ist alles zusätzliches gewicht und jedes gramm sind bei 64ps zuviel.

So ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, vielleicht gibt es auch noch andere Vorschläge.

THX

23 Antworten

Ich steh' vor dem gleichen Problem mit dem gleichen Auto. Durch duzende unterschiedliche Empfehlungen, Händler-Verkaufsgespräche und Test's wird man in der Entscheidung eher zurückgeworfen als weiter gebracht.

Dein SLX finde ich in der Übersichtstabelle der aktuellen Autohifi nicht, nur Produkte der SLC 265.01-04 Reihe. Und da fängt es auch wieder an:
Je höher die Zahl am Ende desto teurer das System... und desto schlechter hat es abgeschnitten!? Welche Logik dahinter auch immer steckt - ich versteh's nicht.

Bei Media Markt (ausser den scheiß ACR Deppen der einzige Car Hifi Vertreiber vor Ort) stehen bei mir bislang das Canton RS 2.16 (139€) und das Hifonics HCX 6.2 C (149€) auf der Liste - wobei ich Preis/Leistung/Tabellenplatz in der Autohifi (Seite 100) berücksichtigt habe. Hifonics stehe ich nur skeptisch gegenüber und beim Canton habe ich auch wieder schlechtes vom Hochtöner gehört.

So langsam bin ich genervt...

Mensch Natural - nu hamma es ja wohl geschafft 😉

Passt vom Preis her auch - gäbe es zurzeit grad bei eBay für 109,paar Zerquetschte s. hier:
Rainbow SLX 265 Deluxe

hört sich nicht mal schlecht an - und Rainbow ist eh doch sehr beliebt! Obwohl das Deluxe eben noch net soooo viele haben!

@oemmel

1. zu den nummern
die letzte Zahl ist das erscheinungjahr - also wenn .04 hinten dran hängt, isses neu und du kannst davon ausgehen das es teurer is als die alten Sachen 😉
Und schlechter - naja .... kann man sehen wie man will!

2. canton würde ich auch nicht wirklich nehmen (spreche aus erfahrung ...) Hifonics kenn isch nedda ... was willschn ausgeben? Was hast für ne Endstufe?

3. viele tests kannst du in die Tonne schmeißen .....
hab einen gesehen da hat das wundervolle Canton gewonnen - gegen Sachen die deutlich besser klingen!

Gruß Micha

Ich habe nichts ausser dem Blaupunkt Los Angeles MP 72 :-)
Fange also bei 0 an... und meine Wahl hängt bei dem genannten Rainbow oder dem Peerless Definition 6.

Ich denke mal das beides gute Systeme sind, oder?

Ich habe jetzt heraus gefunden, warum man Rainbow so schlecht über das Internet bekommt. Hier Antwort von Rainbow:

"Sie finden es (Das Kompo-Set) bei keinem Internet-Händler, da RAC Rainbow seine Produkte
nicht über das Internet vertreibt, um Preis-Dumping vorzubeugen.
Sie können das System beim autorisierten Fachhandel erwerben (siehe
beigefügte Händlerliste) oder Sie bestellen es direkt bei uns per Nachnahme
zum Preis von 119,00 EUR.

Ihre Bestellung richten Sie bitte an Verkauf@rainbow-audio.de

Mit freundlichen Grüßen
RAC"

Somit lohnt es sich wohl nicht länger auf neue Angebote zu warten?

Ähnliche Themen

119 euro is doch ok!?

fuer dich wuerden sich als alternativen halt noch die audio system PX oder BX linie anbieten!
ansonsten kann man leider nur sagen dass man sich das system am besten selber anhoeren muss wenn man sich sicher sein will! in den preisklassen nehmen sich viele markenhersteller kaum was sondern da entscheiden dann meist geschmaecker! klar sind die top produkte besser als die billig produkte aber innerhalb einer klasse macht es auch viel aus auf welche art von hochton man steht, etc.

das rainbow is bestimmt ein guter fang und ein sehr guter fuer den anfang! (hoehoe wortspiel)

trotzdem solltest du davon ausgehen dass du durch das daemmen deiner tueren und staerkeren lautsprecher aufnahmen nochmal doppelt so viel rausholen kannst! die 5 kilo sollten dich da echt nicht kuemmern, dann eher keine kabel verlegen oder keine fuelligen menschen mitnehmen! 🙂

wenn du dir sooo unsicher bist solltest du vielleicht auch in erwaegung ziehen das zeug verbauen zu lassen, wenn du alles beim haendler kaufst kriegst du bestimmt auch einen guten preis!

achja und die tueren kann man sich uebrigens auch mit zB brax exvibration daemmen, das wiegt kaum was aber is fast so gut wie bitumen!

Bedenken habe ich eigentlich keine, hatte die Türverkleidung auch schon ab und hab auch schon an der Elektrik gebastelt. Will halt alles richtig machen.

Die Türen waren und der Verkleidung mit Schaumstoff isoliert, der anscheinend fest geklebt ist, die Boxen sind über eine Halterung direkt an den Türen befestigt und nicht an der Verkleidung. Der Schaumstoff muss dann also weg, wie verhinder ich, dass die Verkleidung mitschwinngt?

Warum nicht die HPC 1700 von VDO? Zu teuer? Wären aber auch super.

Nochmal ne Frage zu den Kabelen, die von dem Verstärker zu den Boxen gehen, sollen das Lautsprecherkabel sein, wie man sie vom Baumarkt kennt,... und sollen die auch zwischen Weiche und Boxen liegen? oder wie geht das?

Und wie bekommt man die Endstufe an der Seite des Kofferraums fest?, dort ist ja die Einwölbung aber dahinter ist Blech?

Ich war heute bei ne Car Audio Geschäft, die Endstufe und das Rainbowset kosten dort genauso viel wie im Internet und Bitumenmatten nur 5€ weißt aber net wieviel das dann ist, denke ich werde da morgen nochmal vorbeifahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen