Zusammenhang Automarke - Fahrweise?
....diese Frage stelle ich mir öfters wenn ich sehe, daß es bei uns eine bestimmte, sehr bekannte, große und breit vertretene Automarke gibt (die ich bewusst NICHT nenne und die hier auch NICHT erörtert werden soll), deren Fahrer die mit Abstand offensivste Fahrweise pflegen. Ihnen scheint die motorisierte Fortbewegung stets ein Kampf um Positionen und Zehntelsekunden zu sein und versuchen auch den größten Einfluss zu nehmen auf das Verhalten anderer Autofahrer durch die einschlägig bekannten Verhaltensmuster, welche direkt oder auch indirekt signalisieren sollen, dass die Fahrweise einem nicht passt.
-Sind diese Fahrzeuge stets so abgestimmt, dass sie dazu verleiten, stets von allen VT das größte Risiko einzugehen?
-Oder sind diese so gebaut, dass man nie merkt, wie man aggressiv der Fahrstil auf andere wirkt?
-Oder werden diese Autos bewusst nur von den Leuten erworben, die immer ein Plus an Geltung in allen Lebensbereichen suchen bzw. in diesem Bereich im Straßenverkehr etwas zu kompensieren versuchen?
-Ist ein bestimmter Freifahrtschein im Sinne von "wenn ich so eine aufstrebende, dynamische Marke fahre, dann hab ich das Recht zu..."
-Ist es Marketing des Herstellers, der durch den Erwerb eines solchen Autos den Eintritt in eine besondere Liga verspricht?
-Komisch ist, dass Fahrer anderer bekannter großer Automarken, deren Autos ganz offensichtlich für noch wildere Fahrmanöver gemacht sind, einen gelasseneren und souveränen Fahrstil an den Tag legen.
Sicherlich fahren lange nicht alle Fahrer dieser Marke so, aber wenn einer ganz besonders "toll" fährt, guck ich aufs Markenlogo und denke mir "klar, natürlich wieder ein XYY1XX24X5*'(/%XXX"
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt habe ich noch kein Markenmuster entdeckt.
Ich habe ein Geschlechtsmuster im Kopf.
Es sind Männer die oft fahren als hätten sie bestimmte Dinge nie gelernt, und als wenn sie bestimmte physikalische Zusammenhänge nie begriffen haben.
516 Antworten
Ich muss gestehen, immer wenn ich Ferrari fahre, fahre ich wie eine wilde Sau. Dann lasse ich die Räder durchdrehen, drifte um die Kurven und erfreue mich am lauten Motorsound.
Na ja, bin erst einmal Ferrari gefahren, auf abgesperrtem Flugplatz im Schnee.
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 13. April 2016 um 19:40:09 Uhr:
Habe mal interessehalber zu allen Verkehrsunfällen des letzten Jahres (solche mit Bild, oder Nennung der Automarke) in der lokalen Zeitung für mich eine Strichliste nach Marken geführt.
Und ich sage nur: die im negativen Sinn führende Marke hatte 3 Buchstaben.
Das Schreckliche dabei: sehr oft mit Personenschaden.
Ja, diese Erfahrung habe ich auch gemacht, KIA. Das stimmt ja auch mit dieser Statistik überein:
klick mich😉
Gruß
Uwe
Da fallen mir spontan 3 Automarken ein.😁
Mir fallen immer wieder BMW´s auf. Keine Power aber die Spur blockieren - fürs Ego.
Ah bevor ich´s vergesse,ich freue mich über jeden Motorradfahrer der sein Kopf an der Leitplanke wegen raserrei spaltet. Jedes mal einer weniger, der mir oder jemand anders gefährlich werden kann.
45.500 Zweiradunfälle / 675 Tödlich (2014)
Ähnliche Themen
Zitat:
@rambonaut schrieb am 14. April 2016 um 02:20:04 Uhr:
Mir fallen immer wieder BMW´s auf. Keine Power aber die Spur blockieren - fürs Ego.Ah bevor ich´s vergesse,ich freue mich über jeden Motorradfahrer der sein Kopf an der Leitplanke wegen raserrei spaltet. Jedes mal einer weniger, der mir oder jemand anders gefährlich werden kann.
45.500 Zweiradunfälle / 675 Tödlich (2014)
Wie kann man sich am Leid anderer erfreuen? Geht's noch?
Sieht man aber welche Automarke du favorisiert wundert mich natürlich nichts mehr und bestätigt meinen Eindruck von der Klientel dieser Marke.
Das war ein klassisches Eigentor.
Zitat:
@rambonaut schrieb am 14. April 2016 um 02:20:04 Uhr:
Ah bevor ich´s vergesse,ich freue mich über jeden Motorradfahrer der sein Kopf an der Leitplanke wegen raserrei spaltet. Jedes mal einer weniger, der mir oder jemand anders gefährlich werden kann.
45.500 Zweiradunfälle / 675 Tödlich (2014)
Zumindest im Jahr 2010 war es noch so, das 71 % aller Unfälle zwischen einem Motorrad und einem Auto von dem Auto verursacht wurden. Nur 18 % aller Unfälle waren Alleinunfälle.
Die Bildzeitung hätte eine reißerische, falsche, unvollständige, irreführende, niveaulose Meldung nicht besser hinbekommen als Du.
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 13. April 2016 um 19:40:09 Uhr:
Direkt zur Frage:JA! Da scheint was dran zu sein.
Und das hat nichts mit selektiver Wahrnehmung zu tun.
Habe mal interessehalber zu allen Verkehrsunfällen des letzten Jahres (solche mit Bild, oder Nennung der Automarke) in der lokalen Zeitung für mich eine Strichliste nach Marken geführt.
Und ich sage nur: die im negativen Sinn führende Marke hatte 3 Buchstaben.
Das Schreckliche dabei: sehr oft mit Personenschaden.Danach kam übrigens in meiner Auflistung: Opel und Audi.
Zur Entlastung zum Image der Marke: wir haben hier sehr viele GIs stationiert die gerne auch schnell mit ihren uralten Biehäääähmmmdabbeljuhs unterwegs sind und leider auch in Unfälle verstrickt.
Oh man... und, wieviel mm hat der Nachbar seinen Rasen über die gesetzlich vorgeschriebene Maximalhöhe wachsen lassen? 🙄 😁
Zitat:
@rambonaut schrieb am 14. April 2016 um 02:20:04 Uhr:
Mir fallen immer wieder BMW´s auf. Keine Power aber die Spur blockieren - fürs Ego.Ah bevor ich´s vergesse,ich freue mich über jeden Motorradfahrer der sein Kopf an der Leitplanke wegen raserrei spaltet. Jedes mal einer weniger, der mir oder jemand anders gefährlich werden kann.
45.500 Zweiradunfälle / 675 Tödlich (2014)
Mein lieber Scholli, selber ständig darüber lamentieren, dass die anderen VTs ja eh nur im Wege rumstehen und dann so ein Spruch...
Weil die Sonne gerade scheint, lasse ich die Fünf mal gerade sein. Beim nächsten Mal geht es anders aus!
@ rambonaut
Zitat:
Ah bevor ich´s vergesse,ich freue mich über jeden Motorradfahrer der sein Kopf an der Leitplanke wegen raserrei spaltet. Jedes mal einer weniger, der mir oder jemand anders gefährlich werden kann.
Fühlst Du Dich jetzt besser? Hast Du Glücksgefühle? Oder lief bei der Medikation irgendwas falsch?
Falls Du es vergessen haben solltest - Motorradfahrer sind auch immer Menschen, Kinder, Mütter, Väter und Autofahrer!
Gruß
Frank
Ein RS 5 Fahrer mokiert sich über rasende Motorradfahrer - fast zum Lachen, wenn seine Einstellung nicht so traurig wäre. Ob er vielleicht mal von einem Motorrad überholt wurde? Das kratzt natürlich am Selbstwertgefühl. Zu seiner näheren Information: Die schnellsten Motorräder brauchen keine 8 sec - bis 200 km/h. Dagegen ist ein RS 5 eine Schildkröte. Und selbst mein Tourenmotorrad beschleunigt bis 100 km/h deutlich besser als sein RS 5.
Das habt ihr falsch verstanden,ich habe nichts gegen Motorradfahrer.Es gibt genügend die anständig fahren.
Es gibt aber auch welche die Adrenalin/Leistung und Gefahr nicht unter einen Hut kriegen.
Wenn man bedenkt das nur ein Helm und eventuell Kleidung als Schutz vorhanden ist,kann ich nur manchmal mit dem Kopf schütten.
Außerdem fahre ich selber Mot.
mfg
Zitat:
@rambonaut schrieb am 14. April 2016 um 13:44:28 Uhr:
Das habt ihr falsch verstanden,...
mfg
Das übliche Leiden auf MT.
Ok, das relativiert Deinen Post.
Zitat:
@rambonaut schrieb am 14. April 2016 um 13:44:28 Uhr:
Das habt ihr falsch verstanden,ich habe nichts gegen Motorradfahrer.Es gibt genügend die anständig fahren.
Es gibt aber auch welche die Adrenalin/Leistung und Gefahr nicht unter einen Hut kriegen.
Wenn man bedenkt das nur ein Helm und eventuell Kleidung als Schutz vorhanden ist,kann ich nur manchmal mit dem Kopf schütten.Außerdem fahre ich selber Mot.
mfg
Da war nichts falsch zu verstehen. Die Formulierung ist eindeutig ein Verstoß gegen die NUB.
Dann tut es mir Leid falls sich jemand unabsichtlich, bedroht - beleidigt oder genötigt gefühlt hat.
mfg
Und damit bitte alle wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Danke und Gruß
BMWRider