Zusammenhang Automarke - Fahrweise?
....diese Frage stelle ich mir öfters wenn ich sehe, daß es bei uns eine bestimmte, sehr bekannte, große und breit vertretene Automarke gibt (die ich bewusst NICHT nenne und die hier auch NICHT erörtert werden soll), deren Fahrer die mit Abstand offensivste Fahrweise pflegen. Ihnen scheint die motorisierte Fortbewegung stets ein Kampf um Positionen und Zehntelsekunden zu sein und versuchen auch den größten Einfluss zu nehmen auf das Verhalten anderer Autofahrer durch die einschlägig bekannten Verhaltensmuster, welche direkt oder auch indirekt signalisieren sollen, dass die Fahrweise einem nicht passt.
-Sind diese Fahrzeuge stets so abgestimmt, dass sie dazu verleiten, stets von allen VT das größte Risiko einzugehen?
-Oder sind diese so gebaut, dass man nie merkt, wie man aggressiv der Fahrstil auf andere wirkt?
-Oder werden diese Autos bewusst nur von den Leuten erworben, die immer ein Plus an Geltung in allen Lebensbereichen suchen bzw. in diesem Bereich im Straßenverkehr etwas zu kompensieren versuchen?
-Ist ein bestimmter Freifahrtschein im Sinne von "wenn ich so eine aufstrebende, dynamische Marke fahre, dann hab ich das Recht zu..."
-Ist es Marketing des Herstellers, der durch den Erwerb eines solchen Autos den Eintritt in eine besondere Liga verspricht?
-Komisch ist, dass Fahrer anderer bekannter großer Automarken, deren Autos ganz offensichtlich für noch wildere Fahrmanöver gemacht sind, einen gelasseneren und souveränen Fahrstil an den Tag legen.
Sicherlich fahren lange nicht alle Fahrer dieser Marke so, aber wenn einer ganz besonders "toll" fährt, guck ich aufs Markenlogo und denke mir "klar, natürlich wieder ein XYY1XX24X5*'(/%XXX"
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt habe ich noch kein Markenmuster entdeckt.
Ich habe ein Geschlechtsmuster im Kopf.
Es sind Männer die oft fahren als hätten sie bestimmte Dinge nie gelernt, und als wenn sie bestimmte physikalische Zusammenhänge nie begriffen haben.
516 Antworten
irgendetwas muss dran sein mit dem Image. Ich habe gerade gestern wieder erlebt was sich manche Fahrer so erlauben. Auf einem Autobahnzubringer bei dem eindeutig auf beiden Seiten 80 km/h angezeigt werden und eine Überholmöglichkeit von max. 50 Meter vor dieser Zone ist, fahren fünf Autos mit max. 90 Richtung Autobahn, dann hinter dem 80 km/h Hinweis und einem Sperrstreifen kommt dann ein Statussymbol angerauscht, von wegen 80 geschätzt 120 an allen vorbei über denn Sperrstreifen ohne den Blinker zu setzen quer zur Auffahrt auf die Überholspur um dort richtig Speed zu geben
also irgendwo müssen Schrauben locker sein.
Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 13. April 2016 um 07:05:09 Uhr:
@ PeterBHFür nen Polo würde mir der 2. Gang reichen...oder sind die schneller? 😉
@ wolfgear
Was ist bitte eine "Flash-Gordon-Brille"?
Gruß
Frank
Lach, sehr viel schneller .🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eues-tuningpaket-763924.html
Gerade bei dem Leichgewicht und nicht abgeregelt.
Als Kind eben nie mal was auf den Hintern gekriegt, immer gesagt bekommen, dass man der Größte ist, da wundert einen manche Fahrweise überhaupt nicht mehr.
Und "Reichtum" zu zeigen ist bei entsprechendem Elternhaus auch so eine Sache. Ich kenne jemanden, der war Kind in der Nachkriegszeit, sparsam in der Woche, generös bei Gästen. Der könnte mit sehr wenig auskommen, hat es aber durch Geschäftssinn zu Wohlstand gebracht.
Er ist nach 18 Jahren im Ausland nach Deutschland zurückgekehrt, v.a. wegen seiner Enkel. Die haben zuhause einen sechs Jahre alten Polo und einen 18 Jahre alten Vectra Caravan, der bei Nichtbestehen des Tüv durch einen jungen Superb ersetzt wird. Weil ihm das Auto gut gefällt und er sich noch einmal "was gönnen" will.
Der lebt nach innen und über so Protzer mit S, M, AMG, die zuhause mit Tütensuppe und Toastbrot dasitzen, lacht er nur.
Ist auch im neidzerfressenen Deutschland besser so, dass man nicht zeigt, was man hat.
Der würde so manches Großmaul geschäftstechnisch zusammenfalten, dass derjenige in einen Fingerhut passt.
Deshalb: Autos sind unwichtig, Kontoauszüge zählen...
cheerio
Ähnliche Themen
Und wie ist seine Fahrweise?
Zitat:
@rossariorossa schrieb am 13. April 2016 um 09:10:18 Uhr:
irgendetwas muss dran sein mit dem Image. Ich habe gerade gestern wieder erlebt was sich manche Fahrer so erlauben. Auf einem Autobahnzubringer bei dem eindeutig auf beiden Seiten 80 km/h angezeigt werden und eine Überholmöglichkeit von max. 50 Meter vor dieser Zone ist, fahren fünf Autos mit max. 90 Richtung Autobahn, dann hinter dem 80 km/h Hinweis und einem Sperrstreifen kommt dann ein Statussymbol angerauscht, von wegen 80 geschätzt 120 an allen vorbei über denn Sperrstreifen ohne den Blinker zu setzen quer zur Auffahrt auf die Überholspur um dort richtig Speed zu geben
also irgendwo müssen Schrauben locker sein.
Wenn ichs riiiiiichtig eilig hatte, hab ich das auch schon mal gemacht, muss ich zugeben. Ist natürlich nicht die Norm. Das hat aber nix mit Statussymbol zu tun, wenn mein schrottiger Sierra soviel PS gehabt hätte, wär das mt dem auch passiert. Sollte man nicht tun, aber manchmal geht's mit einem durch.
Ich glaub mit Statusdenken hat das in den meisten Fällen eher wenig zu tun. Sondern einfach "ich kann", also "ich mach". Korrekt ist das natürlich trotzdem in keinster Weise.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2016 um 12:09:39 Uhr:
Zitat:
@rossariorossa schrieb am 13. April 2016 um 09:10:18 Uhr:
irgendetwas muss dran sein mit dem Image. Ich habe gerade gestern wieder erlebt was sich manche Fahrer so erlauben. Auf einem Autobahnzubringer bei dem eindeutig auf beiden Seiten 80 km/h angezeigt werden und eine Überholmöglichkeit von max. 50 Meter vor dieser Zone ist, fahren fünf Autos mit max. 90 Richtung Autobahn, dann hinter dem 80 km/h Hinweis und einem Sperrstreifen kommt dann ein Statussymbol angerauscht, von wegen 80 geschätzt 120 an allen vorbei über denn Sperrstreifen ohne den Blinker zu setzen quer zur Auffahrt auf die Überholspur um dort richtig Speed zu geben
also irgendwo müssen Schrauben locker sein.Wenn ichs riiiiiichtig eilig hatte, hab ich das auch schon mal gemacht, muss ich zugeben. Ist natürlich nicht die Norm. Das hat aber nix mit Statussymbol zu tun, wenn mein schrottiger Sierra soviel PS gehabt hätte, wär das mt dem auch passiert. Sollte man nicht tun, aber manchmal geht's mit einem durch.
Ich glaub mit Statusdenken hat das in den meisten Fällen eher wenig zu tun. Sondern einfach "ich kann", also "ich mach". Korrekt ist das natürlich trotzdem in keinster Weise.
Die von dir beschriebenen Charaktere trifft man aber häufig in Autos mit viel PS an. Da sind die deutschen Hersteller nunmal führend. Im Audi, Mercedes oder BMW deutlich mehr als 250 PS, kein Problem.
Jepp, aber die sind schon gefahren wie der letzte Henker, als sie noch in ihren getunten Ford Fiesta oder Opel Kadett saßen. Jetzt fällt es vielleicht eher auf, weil die sich nun alle bei ABM sammeln.
@där Kapitän Vom deinem einen Bekannten schließt du also auf alle Fahrer von teuren Fahrzeugen, die alle vor Brot und Tütensuppe sitzen. Das musst du mir mal erklären.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 13. April 2016 um 12:09:39 Uhr:
Zitat:
@rossariorossa schrieb am 13. April 2016 um 09:10:18 Uhr:
irgendetwas muss dran sein mit dem Image. Ich habe gerade gestern wieder erlebt was sich manche Fahrer so erlauben. Auf einem Autobahnzubringer bei dem eindeutig auf beiden Seiten 80 km/h angezeigt werden und eine Überholmöglichkeit von max. 50 Meter vor dieser Zone ist, fahren fünf Autos mit max. 90 Richtung Autobahn, dann hinter dem 80 km/h Hinweis und einem Sperrstreifen kommt dann ein Statussymbol angerauscht, von wegen 80 geschätzt 120 an allen vorbei über denn Sperrstreifen ohne den Blinker zu setzen quer zur Auffahrt auf die Überholspur um dort richtig Speed zu geben
also irgendwo müssen Schrauben locker sein....
Ich glaub mit Statusdenken hat das in den meisten Fällen eher wenig zu tun. Sondern einfach "ich kann", also "ich mach". Korrekt ist das natürlich trotzdem in keinster Weise.
Das hat weniger mit "ich kann" zu tun als mit "das steht mir zu", pure ungefilterte Arroganz.
Die armen Schweine haben sich das ganze Berufsleben lang den Arsch aufgerissen um nach oben zu kommen und jetzt, wo sie es vermeintlich geschafft haben (dickes Auto, wenn auch nur auf Pump), sollen sie sich brav hinten anstellen?
Wieder mal zu lange am letzten Stammtisch gesessen? Man hat's aber auch schon schwer als einzig Rechtschaffender im ganzen Land.
🙄
Gerade erlebt...
Meine Frau und ich stehen an einer Kreuzung und wollen nach links abbiegen. Uns gegenüber ein Transit Connect, der keinen Blinker gesetzt hat und demnach geradeaus fahren möchte....also hat er Vorfahrt und wir warten.
Dann fährt er los...natürlich (aus unserer Sicht) nach rechts.
Ich schüttele nur den Kopf, meine Frau hebt die Arme im Sinne von "Was ist denn das für einer?".
Was macht der nette Herr? Wendet auf der Fahrbahn, fährt hinter uns her, steigt an der nächsten Ampel aus, öffnet (ungefragt) die Beifahrertüre und blafft meine Frau an, warum Sie ihm einen Vogel gezeigt hätte (hat Sie nicht).
Wie soll ich den Typ kategorisieren? Ich würde mal sagen Hauptschüler.
Da wir auf dem Weg in KH waren, bin ich ruhig geblieben und habe nicht reagiert. Ansonsten wäre er seinen Lappen und einen ordentlichen Batzen Geld losgeworden. 😉
Fazit - den FS-Erwerb sollte man evtl. doch an einen IQ-Test koppeln. Unter 120 kein FS!
Gruß
Frank
So eine ähnliche Aktion habe ich auch schon in einer Engstelle mit Autos links von mir erlebt. Beim einfahren habe ich gesehen, das jemand um die nächste Kurve "geschossen" kommt. Da Links eine passende Lücke zwischen den Fahrzeugen war, habe ich so angehalten, das der Entgegenkommen bequem in diese Lücke einfahren kann und ich dann vorbeikomme (so von wegen hinderniss auf seiner Seite). Was macht er, stellt sich vor mich und bedeutet mir, das ich den ganzen Weg (zu diesem Zeitpunkt ca. 50 M) rückwärts fahren möchte.
Nachdem ich dies mit Kopfschütteln verneint habe und auf die Parklücke verweise, hat er nichts besseres zu tun als aus seinem Auto zu springen, wutentbrannt an meine Tür zu rennen, am Griff zu rütteln und durch das Fenster zu brüllen was mir den einfiele in hier so zu blockieren, während ich im ruhig erklärt habe das er nun mal den weg zu räumen habe. Nachdem zwei Autos hinter mir unser ehemaliger Nachbar, noch in Grün/Beigen Arbeitsklamotten, ausgestiegen ist hat er sich aber ziemlich schnell geschlichen. Möchte nicht wissen, was sonst passiert wäre.
Direkt zur Frage:
JA! Da scheint was dran zu sein.
Und das hat nichts mit selektiver Wahrnehmung zu tun.
Habe mal interessehalber zu allen Verkehrsunfällen des letzten Jahres (solche mit Bild, oder Nennung der Automarke) in der lokalen Zeitung für mich eine Strichliste nach Marken geführt.
Und ich sage nur: die im negativen Sinn führende Marke hatte 3 Buchstaben.
Das Schreckliche dabei: sehr oft mit Personenschaden.
Danach kam übrigens in meiner Auflistung: Opel und Audi.
Zur Entlastung zum Image der Marke: wir haben hier sehr viele GIs stationiert die gerne auch schnell mit ihren uralten Biehäääähmmmdabbeljuhs unterwegs sind und leider auch in Unfälle verstrickt.
Ich fahre trotzdem weiter B M W. Spinner gibt es bei jeder Marke.