Zusammenhang Automarke - Fahrweise?
....diese Frage stelle ich mir öfters wenn ich sehe, daß es bei uns eine bestimmte, sehr bekannte, große und breit vertretene Automarke gibt (die ich bewusst NICHT nenne und die hier auch NICHT erörtert werden soll), deren Fahrer die mit Abstand offensivste Fahrweise pflegen. Ihnen scheint die motorisierte Fortbewegung stets ein Kampf um Positionen und Zehntelsekunden zu sein und versuchen auch den größten Einfluss zu nehmen auf das Verhalten anderer Autofahrer durch die einschlägig bekannten Verhaltensmuster, welche direkt oder auch indirekt signalisieren sollen, dass die Fahrweise einem nicht passt.
-Sind diese Fahrzeuge stets so abgestimmt, dass sie dazu verleiten, stets von allen VT das größte Risiko einzugehen?
-Oder sind diese so gebaut, dass man nie merkt, wie man aggressiv der Fahrstil auf andere wirkt?
-Oder werden diese Autos bewusst nur von den Leuten erworben, die immer ein Plus an Geltung in allen Lebensbereichen suchen bzw. in diesem Bereich im Straßenverkehr etwas zu kompensieren versuchen?
-Ist ein bestimmter Freifahrtschein im Sinne von "wenn ich so eine aufstrebende, dynamische Marke fahre, dann hab ich das Recht zu..."
-Ist es Marketing des Herstellers, der durch den Erwerb eines solchen Autos den Eintritt in eine besondere Liga verspricht?
-Komisch ist, dass Fahrer anderer bekannter großer Automarken, deren Autos ganz offensichtlich für noch wildere Fahrmanöver gemacht sind, einen gelasseneren und souveränen Fahrstil an den Tag legen.
Sicherlich fahren lange nicht alle Fahrer dieser Marke so, aber wenn einer ganz besonders "toll" fährt, guck ich aufs Markenlogo und denke mir "klar, natürlich wieder ein XYY1XX24X5*'(/%XXX"
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt habe ich noch kein Markenmuster entdeckt.
Ich habe ein Geschlechtsmuster im Kopf.
Es sind Männer die oft fahren als hätten sie bestimmte Dinge nie gelernt, und als wenn sie bestimmte physikalische Zusammenhänge nie begriffen haben.
516 Antworten
Ich lasse Leute die vorbei wollen fast immer vorbei .... Reisende soll man schließlich nicht aufhalten.
Meistens sieht man sich eh wieder.
Ich glaube wenn dich so ein SUV von hinten in die Leitplanke schiebt macht das ganz schön AUA.... das wäre es mir nicht Wert. Auf der linken Spur passieren einfach zu viele Unfälle ... darum schnell weg von ihr.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 11. April 2016 um 14:40:44 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 11. April 2016 um 14:36:58 Uhr:
Wenn dem so wäre, gäbe es weder Links- noch Mittelspurschleicher 😉
Die Fahrweise des X5-Fahrer signalisierte dies aber deutlich. Dass der X Power hatte, sah ich ja auch als er mich rechts überholt hatte.
Ja gut, wenn so einer unbedingt will, lasse ich ihn vorbei. Erstens damit ich ihn los bin, weil mich das nervt, wenn mir einer ständig im Kofferraum hängt und zweitens ist es schlicht ungefährlicher, so einen Stuntfahrer vor sich zu haben.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 11. April 2016 um 14:50:54 Uhr:
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 11. April 2016 um 14:40:44 Uhr:
Die Fahrweise des X5-Fahrer signalisierte dies aber deutlich. Dass der X Power hatte, sah ich ja auch als er mich rechts überholt hatte.
Ja gut, wenn so einer unbedingt will, lasse ich ihn vorbei. Erstens damit ich ihn los bin, weil mich das nervt, wenn mir einer ständig im Kofferraum hängt und zweitens ist es schlicht ungefährlicher, so einen Stuntfahrer vor sich zu haben.
Das hatte ich dann auch eingesehen. Mir waren die Lücken in der Mitte aber zu kurz. Außerdem waren ja hinter dem X5 auch schon einige Fahrzeuge, welche ich wieder vor die Nase gezogen wär.
Naja, jede Fahrt ist anders und hinterher ist man immer klüger.
Es war aber interessant zu sehen, wie BMW-Fahrer auf VW's reagieren.
(Fahre ja sonst selbst BMW).🙂😉
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 11. April 2016 um 14:31:40 Uhr:
@Gurkengraeber, mir geht es ja nicht um's Drama. Ich war halt nur nicht ganz sicher, wie das bei Geschwindigkeiten über 130 km/h Richtgeschwindigkeit (Haftungsbeteiligung) regelkonform zu handhaben ist.
Muss man den mit mehr PS durchlassen, selbst wenn man noch lange nicht am eigenen Fahrzeuglimit ist?
Also ich weiß nicht ob die Frage ernst gemeint ist, aber natürlich musst Du das nicht. Wenn Du mit Deinem M3 130 auf der linken fährst und rechts alles frei ist, dann solltest Du auch n Opel Corsa mit 60PS vorbeilassen, der mit 150 vorbei möchte. Versteht sich ja von selbst.
Nur wenn die rechte Spur auch voll ist, und auf der linken alle etwas schneller fahren, dann kannst Du auch links bleiben. Wenn dann einer total drängelt, weil er meint, alle wegdrängeln und dadurch schneller am Ziel sein zu können, dann lass ich ihn eben. Soll er doch einem anderen im Kofferraum sitzen.
Ähnliche Themen
Wer bei 170 auf 20 Meter auffährt hat nicht alle Latten am Zaun.
Unbedingt vorbeilassen, solche Leute sind gefährlich. Immer auch in der Hoffnung das er seinen Meister findet und dann rappelt es richtig im Karton.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. April 2016 um 16:30:23 Uhr:
Wer bei 170 auf 20 Meter auffährt hat nicht alle Latten am Zaun.
Unbedingt vorbeilassen, solche Leute sind gefährlich. Immer auch in der Hoffnung das er seinen Meister findet und dann rappelt es richtig im Karton.
Deshalb war es für mich so erstaunlich, dass dieser Fahrer völlig regelkonform ab Schild, Tacho 120 km/h gefahren ist.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 11. April 2016 um 16:36:03 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 11. April 2016 um 16:30:23 Uhr:
Wer bei 170 auf 20 Meter auffährt hat nicht alle Latten am Zaun.
Unbedingt vorbeilassen, solche Leute sind gefährlich. Immer auch in der Hoffnung das er seinen Meister findet und dann rappelt es richtig im Karton.Deshalb war es für mich so erstaunlich, dass dieser Fahrer völlig regelkonform ab Schild, Tacho 120 km/h gefahren ist.
Hier haben sich der Meister und sein Gehilfe gefunden, Göttlich !!!!😁😁😁
@Diedicke1300 , ich werde deinen Rat aber berücksichtigen.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 11. April 2016 um 12:43:09 Uhr:
Zitat:
@Celvic schrieb am 11. April 2016 um 12:31:12 Uhr:
+1
So siehts's aus!
Nö!
Doch, weil sie Angst haben im allgemeinen Verkehrsgetümmel unterzugehen ohne dass jemand Notiz von ihrem hammermäßigem Auto nimmt->also will man auffallen. So wie in der Schule halt die Klassenkasper, die wegen gesteigertem Aufmerksamkeitsbedürfnis halt Klassenkapser sind.
Wer sich ein Auto in dieser Preisklasse leistet, hat meistens genug Selbstbewusstsein, um sich nicht über das Fahrzeug definieren zu müssen. Da gibt es ganz andere Kaliber, insbesondere z.B. bei kompakten Sportlern.
@ Mobi Dick
Da hilft nur locker bleiben oder Strafanzeige.
Eine vergleichbare Situation hatte ich vor einem dreiviertel Jahr mit einem Aston Martin Vantage, der mit einer roten Nummer zu einem Freiburger Autohändler überführt wurde. Am Steuer ein Hussein Y., der der Meinung war, dass der zu überführende AM ihn berechtigte, die Schlange auf der linken Spur "beiseite schieben" zu können.
War dann Nötigung, zu geringer Abstand, rechts Überholen, Überholen auf dem Seitenstreifen.
Schreiben von der Staatsanwaltschaft Freiburg: Verfahren wurde leider eingestellt, da Aussage gegen Aussage und keine weitere Zeugen (ich war leider der einzige von ca. 15 Betroffene, der Anzeige erstattet hat).
Tja, unser Rechtsstaat ist manchmal echt prickelnd.
Gruß
Frank
Frank, das habe ich auch schon hinter mir. Damals war es ein Audi SQ5, welcher mich beim rechts überholen so geschnitten hatte, dass ich nur durch Vollbremsen und ausweichen eine Kolission verhindern konnte.
Das war diesmal nicht der Fall. Der X5-Fahrer war weder so extrem dicht aufgefahren, noch hat er mich beim rechts überholen irgendwie behindert. Ich hatte ja genug Abstand. Wegen sowas laufe ich nicht nochmal zur Polizei.
Da mir das jetzt schon zwei Mal passierte, war ja auch meine Frage ob ich vielleicht falsch liege in meiner Ansicht?
Ich bin der Meinung, dass ich als letzter einer Kolonne von Fahrzeugen keineswegs einem Drängler Platz machen muss, solange ich selbst eine Überholabsicht habe. Vielleicht irre ich mich aber auch?
Zitat:
@BMWRider schrieb am 11. April 2016 um 17:46:07 Uhr:
Wer sich ein Auto in dieser Preisklasse leistet, hat meistens genug Selbstbewusstsein, um sich nicht über das Fahrzeug definieren zu müssen. Da gibt es ganz andere Kaliber, insbesondere z.B. bei kompakten Sportlern.
Deshalb fallen allen Leuten, egal bei welcher Umfrage, auch immer nur die 3 typischen Marken auf.
Ich sehe das vollkommen anders. Je pseudo-hochwertiger die Karre, desto geringer Geduld, Abstand und Gefahrenemitter. Mal abgesehen davon, daß ein VW-Passat im Vergleich zum passenden BMW sich preislich auch nicht um 10tausende unterscheidet. Und selbst dieses Modell des typischen agressiven Vertreters fällt weit weniger häufig auf. Es ist wie es ist.
Am besten sind die Drängler in den SUVs, die meinen mit 250 PS die Spur gepachtet zu haben. Dabei wird dann leider vergessen, daß beim Leergewicht eine 2 vorne steht. Aus Gründen der eigenen Sicherheit kann man dem cw-Panzer dann trotzdem Platz machen, damit er 50m weiter den nächsten in der Schlange terrorisieren kann.
@HairyOtter, genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Nur jenseits von 200 km/h kommt bei dieser Sorte Auto nicht mehr soviel. Ich weiß also nicht, woher dieser Geltungsdrang von Leuten in solchen SUV kommt?
Das Empfinden etwas besseres unter dem Hintern zu haben, führt dazu, auch Priviliegien im Straßenverkehr zu erwarten. Die Physik spricht dann dagegen. Der gute Standard-Golf TDI macht in der höheren Motorisierung auch seine 220 km/h.