Zusammenhang Automarke - Fahrweise?

....diese Frage stelle ich mir öfters wenn ich sehe, daß es bei uns eine bestimmte, sehr bekannte, große und breit vertretene Automarke gibt (die ich bewusst NICHT nenne und die hier auch NICHT erörtert werden soll), deren Fahrer die mit Abstand offensivste Fahrweise pflegen. Ihnen scheint die motorisierte Fortbewegung stets ein Kampf um Positionen und Zehntelsekunden zu sein und versuchen auch den größten Einfluss zu nehmen auf das Verhalten anderer Autofahrer durch die einschlägig bekannten Verhaltensmuster, welche direkt oder auch indirekt signalisieren sollen, dass die Fahrweise einem nicht passt.

-Sind diese Fahrzeuge stets so abgestimmt, dass sie dazu verleiten, stets von allen VT das größte Risiko einzugehen?

-Oder sind diese so gebaut, dass man nie merkt, wie man aggressiv der Fahrstil auf andere wirkt?

-Oder werden diese Autos bewusst nur von den Leuten erworben, die immer ein Plus an Geltung in allen Lebensbereichen suchen bzw. in diesem Bereich im Straßenverkehr etwas zu kompensieren versuchen?

-Ist ein bestimmter Freifahrtschein im Sinne von "wenn ich so eine aufstrebende, dynamische Marke fahre, dann hab ich das Recht zu..."

-Ist es Marketing des Herstellers, der durch den Erwerb eines solchen Autos den Eintritt in eine besondere Liga verspricht?

-Komisch ist, dass Fahrer anderer bekannter großer Automarken, deren Autos ganz offensichtlich für noch wildere Fahrmanöver gemacht sind, einen gelasseneren und souveränen Fahrstil an den Tag legen.

Sicherlich fahren lange nicht alle Fahrer dieser Marke so, aber wenn einer ganz besonders "toll" fährt, guck ich aufs Markenlogo und denke mir "klar, natürlich wieder ein XYY1XX24X5*'(/%XXX"

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt habe ich noch kein Markenmuster entdeckt.
Ich habe ein Geschlechtsmuster im Kopf.
Es sind Männer die oft fahren als hätten sie bestimmte Dinge nie gelernt, und als wenn sie bestimmte physikalische Zusammenhänge nie begriffen haben.

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zwischendurch noch meine Erfahrungen zum eigentlichen Thema.

Ich bin viel im Stadtgebiet von München unterwegs, womöglich kann man in anderen Städten andere Beobachtungen machen. Meiner Einschätzung nach gibt es einen Zusammenhang, was jedoch nicht primär mit den Marken zu tun hat, sondern eher mit den sportlichen Ausführungen derer. Besonders fällt mir jede Woche eine aggressive Fahrweise auf mit vorrangig spontanen Spurwechsel ohne blinken mit schneiden, überholen auf Abbiegespuren um einige Fahrzeuge weiter vorne einzuscheren. Dichtes Auffahren, bewusstes Drängeln, teils mit unerheblichen Zeitgewinn. Warum machen diese Fahrer das? Es geht um die Demonstration der eigenen Macht und Potenz in Form von PS-Stärke, das Zeigen der eigenen Selbstverständlichkeit, Grenzen und Regeln zu Missachten. Ich möchte nicht alle Fahrer über einen Kamm scheren. Es gibt in jeder Automobilkategorie genauso vernünftige Fahrer wie rücksichtslose Wagenlenker. Jedoch fallen mir die Versionen M - S - AMG von drei bekannten deutschen Premiumherstellern auffallend häufig unangenehm auf. Meiner Frau fällt das genauso auf, ohne diese Fahrzeuge auf den ersten Blick als diese Versionen zu erkennnen.

Wie gesagt, ich spreche nicht von allen Fahrern der Fahrzeuge dieser Sportausführungen. Eine Auffälligkeit kann ich jedoch definitiv bestätigen, ohne einzelnen zu nahe treten zu wollen.

Viele Grüße

Warum ist dieses Verhalten wohl so? Wer einen riesigen Betrag für einen M, AMG oder S blecht, der will eben nicht übersehen werden und demonstrieren, was er da fährt.

@ bischerl

Du bist putzig. Ehrlich!

Also stell Dir einfach mal folgendes Szenario vor:

Du fährst gemütlich auf der rechten Spur einer BAB und läufst auf einen PKW auf, der die linke Spur benutzt (obwohl die rechte Spur ja frei ist).
Da Du keinerlei Zeitdruck hast und eh in 10 Minuten zu Hause bist, bleibst Du brav rechts und schaust Dir amüsiert an, was der PKW auf der linken Spur so macht. Ab und zu musst Du auch mal kurz auf die linke Spur, um einen LKW zu überholen, danach wechselst Du aber wieder brav nach rechts und folgst dem PKW auf der linken Spur mit gleichbleibender Geschwindigkeit und Abstand.

Da getönte Scheiben und Nachrüstauspuff von Hutschibutschi dein Interesse wecken, streichelst Du mal kurz übers Gaspedal, um einen Blick auf den Fahrer des links fahrenden Fahrzeugs zu werfen. An Bord zwei Herrschaften - dunkle gegelte Haare, schwarze Lederjacken, geschätzt Ende 20. Also halt die typischen Jungs, die auf getönte Scheiben und Nachrüstauspuff abfahren.

Sodele....was machst Du? Voll in die Eisen und auf Tempo 80 herunterbremsen, damit die Herrschaften im links fahrenden PKW sich trauen, nach 10 km auf die rechte Spur zu wechseln?
Oder sich das ganze amüsiert anschauen und darauf hoffen, dass von hinten jemand angerauscht kommt, der keine Geduld und Zeit hat?

Also ich fand das sehr witzig, obwohl sich leider kein Tiefflieger blicken lies. Und ja, ich hätte natürlich problemlos rechts überholen können. Da ich aber Zeit hatte und gute Musik im Radio lief, habe ich mir das einfach nur geduldig angeschaut.

Jetzt bin ich ja gespannt, welche Verkehrsverstöße Du mir als nächstes unterstellst bzw. meine Fahrpraxis in Frage stellst. Ich bin mir sicher, dass Du in deinem überwältigenden Erfahrungsschatz sicherlich etwas findest, was man auf die o.g. Situation anwenden könnte. 😉

Mit allerliebsten Grüßen
Frank

Schöne Geschichte, kriegst ein Fleißbildchen dafür. Zum Thema hast du nichts beizutragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@birscherl schrieb am 9. April 2016 um 20:09:44 Uhr:


Schöne Geschichte, kriegst ein Fleißbildchen dafür. Zum Thema hast du nichts beizutragen?

Seufz, stöhn..., Du erklärst den Leuten wie unfähig sie sind, welche Fehler sie machen, sie verstehen es nicht, wollen Erklärungen, und dann diese Antwort.

Man macht sich Gedanken, versucht zu verstehen, und von Dir als Anstifter kommt dann nix.

Vllt. solltest Du dann in Zukunft den Mund nicht so voll nehmen.

Vielleicht könnten wir ja von persönlichen Beleidigungen zum Thema zurückkehren. Wobei man zugeben muss, dass dieser Thread in die Richtung gehen sollte. Behauptet der TE was anderes, dann lügt er.

Dazu passt, dass er sich schon lange nicht mehr zurück gemeldet hat, der TE.

Ich habe nix beleidigt, würde ich nie machen.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 9. April 2016 um 17:57:42 Uhr:


Warum ist dieses Verhalten wohl so? Wer einen riesigen Betrag für einen M, AMG oder S blecht, der will eben nicht übersehen werden und demonstrieren, was er da fährt.

Da sprichst Du was wahres an, das gilt aber für "kleinere" Fahrzeuge.
"Nu habe habe ich mir schon ne verchromte Auspuffblende aufgeschoben, nu sieht mein Auto gleich sportlicher aus und gefühlt hat es auch 5 PS mehr." Das muss ich zeigen !

Für mich liegt es weiterhin am Charakter, wer meint sein Pimmel ist zu kurz muss halt zeigen das er ein tolles Auto hat und das er ein toller Fahrer ist.

Wer mit sich und der Welt im Frieden ist versucht völlig unaufgeregt von A nach B zu kommen.

Naja, es gibt immer einen Unterschied zwischen Schein und sein. Wenn einer mit einem Skoda Fabia und Ofenrohr als Auspuff davon glüht, wird er wohl mitleidig belächelt, rauscht ein AMG mit entsprechendem Sound davon, ist das eher Respekt einflößend und Autofreaks wie wir genießen das.

Man kann auch gut bestückt sein und einen guten Charakter haben und bei einem AMG mal auf die Tube drücken. Wozu brauche ich ein Auto mit 8 Zylindern und tollen Sound, wenn ich das nicht in Anspruch nehmen. Wäre das Gleiche, wie wenn ich eine 10-Zimmer Wohnung habe und 5 davon nie benütze.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 9. April 2016 um 20:59:50 Uhr:


Man kann auch gut bestückt sein und einen guten Charakter haben und bei einem AMG mal auf die Tube drücken. Wozu brauche ich ein Auto mit 8 Zylindern und tollen Sound, wenn ich das nicht in Anspruch nehmen. Wäre das Gleiche, wie wenn ich eine 10-Zimmer Wohnung habe und 5 davon nie benütze.

Klar kann man auf die Tube drücken, wenns passt, immer feste drauf, wenns nicht passt haste halt was falsch gemacht, dann war es nicht angepasst.

Ich liebe Autos auf der AB, die wenns passt, mal richtig zeigen was sie drauf haben, und die wenns nicht mehr passt, sofort wieder in den "Normalmodus" über gehen.

@ Gummiwolf

Wenn man mal auf die Tube drückt ist das grundsätzlich kein Problem. Ich finde es nur unmöglich, damit bewusst als Verkehrsrowdy aufzutreten und sich dabei cool vorkommen.

Viele Grüße

Natürlich sollte man nur Gas geben, wenn es die Situation zu lässt. Dazu braucht es aber meist ein höheres Alter und genügend Fahrerfahrung im Straßenverkehr.

@ Gummiwolf

Die Frage ist, aus welcher Motivation heraus ich mich für Fahrzeug X entscheide?

Ich kaufe z.B. grundsätzlich nur Gebrauchtwagen, da dort das Preis-/Leistungsverhältnis für meine Bedürfnisse ideal ist und ich ein klassischer Barzahler bin. Dazu kommt, dass ich im Job auf einen Pool von Firmenfahrzeugen zugreifen kann.

Kriterien bei der Suche nach einem PKW?

Groß, bequem, leise, Kopffreiheit, adäquate Motorisierung...und natürlich auch optisch ansprechend, wobei das reine Geschmacksache ist. Hinsichtlich Marke/Modell hatte ich keine Vorgaben - ich habe einfach geschaut, was der Markt her gibt.

Dass es dann ein 7er BMW wurde, war also reiner Zufall. Davor bin ich privat Mercedes, VW und Volvo gefahren, im Job diverse 5er BMW.

Ändert sich die Fahrweise mit dem PKW? Ja!

Größe, Gewicht und Motorisierung sorgen dafür, dass man sehr gelassen unterwegs ist. Das Drehzahlniveau übersteigt lediglich auf der BAB mal halbe Nenndrehzahl. Über Land zeigt mein DZM selten mehr wie 2.000 Umin an (auch nicht beim Beschleunigen am Ortsausgang).
Unterm Strich also ein PKW, der eher eine defensive Fahrweise fördert.

Und auf der BAB?

Ob ich es nun fliegen lasse, mittleres Reisetempo anschlage oder gemütlich mit 130 rolle - das Fahrzeug an sich wird natürlich wahrgenommen und automatisch mit vielen Pferdchen in Verbindung gebracht.
Drängler sind also selten, Platz wird auch dann gemacht, wenn ich ihn gar nicht beanspruche.

Es gibt also zumindest einen Zusammenhang zwischen der subjektiven Wahrnehmung einer Automarke und der daraus resultierenden Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen