Zusätzliche Fernscheinwerfer nachrüsten - Überstand nach vorne ok?
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem Mercedes Vito 2 zusätzliche LED Fernscheinwerfer nachrüsten. Dafür habe ich mir die
Osram Lightbar SX180-SP ausgesucht.
Elektrik ist kein Problem. Allerdings habe ich eine Frage zu den TÜV Vorschriften.
Ich habe folgendes Dokument dazu gefunden: https://www.hella.com/.../673_Legal_Requirements_Brochure_HELLA_DE.pdf (Seite 7)
Damit ist schon sehr viel beantwortet - allerdings ist noch eine Frage bei mir offen: Dürfen die Scheinwerfer auch nach vorn überstehen? (circa 2cm über die vordere Stoßstange)
Habt ihr hierzu Details oder sogar schriftliche informationen?
Danke!
32 Antworten
Um nochmal auf die initiale Frage nach dem Überstand zurückzukommen...
Die Fahrzeuglängen sind in §32 StVZO geregelt.
Da steht ne Menge drin, u.a. das (Auszug):
------------------------------------------------------------
(6) 1Die Längen und Teillängen eines Einzelfahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination sind nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.1 zu ermitteln. 2Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Länge oder Teillänge die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
5.
lichttechnische Einrichtungen,
------------------------------------------------------------------------------------
Also, über die veränderte Fahrzeuglänge braucht man sich keine Sorgen zu machen und nix in den Papieren zu ändern.
Man könnte das nun auch so interpretieren das die Scheinwerfer, da fest montiert, keine Ladung sind die nicht nach vorne überstehen darf sondern zum Fahrzeug gehören und weil sie gemäss §32 nicht gemessen werden auch nicht überstehen im Sinne der Verordnung....
Aber, ich würde mir da absolut keine Sorgen machen!!!!
Zitat:
@BjoernL89 schrieb am 20. September 2021 um 13:10:49 Uhr:
Ich überlege gerade noch, ob ich an einem anderen Fahrzeug die Scheinwerfer nachrüste. Hierfür wird es aber etwas knifflig, da Xenon-scheinwerfer verbaut. Dadurch kann das Schaltsignal für das Relais nicht so einfach abgezweigt werden. Lösung habe ich mit folgenden Modul gefunden, dass das Fernlicht Signal aus dem CAN Bus ausliest:
Zur Thematik "Zusatz-Fernscheinwerfer über CAN-Bus schalten" gibt es nebenan im Fahrzeugtechnik-Forum einen eigenen Faden.
Allerdings ist da das Signal-Rauch-Verhältnis nicht sonderlich gut; möglicherweise reicht es, den (derzeit) vorletzten Beitrag zu lesen 😉