Zurück zum Benziner

Hallo. Nach ca 3 Jahren mit einem Diesel, möchte ich zurück zum Benziner. An diesen Traktorsound kann ich mich immer noch nicht daran gewöhnen. Und die Kilometer die ich zurück lege lohnt sich der Diesel nicht mehr.

Die Suche geht in Richtung 8 Zylinder oder vielleicht auch größer. PS also ab 300 aufwärts. AMG M GmbH usw sind auch eine Möglichkeit, nur leider kenne ich diese Motoren nicht und weiß nicht wie stabil diese Motoren sind.

Muss ein Kombi sein da 2 Kinder mit an Bord sind, Baujahr ab 2005, Laufleistung bis 130000km. Was er unbedingt haben sollte, Lederausstattung, Navigation, Xenon, memory Sitze,

Zur Zeit fahre ich einen Audi A6 4f 3,0 tdi Avant. Eigentlich schönes Auto aber ich möchte gerne wieder ein Auto mit einem schönen Motorsound und einen Benziner fahren.

Zum Budget stehen ca 22000€ zur Verfügung inkl Verkauf vom Audi. Verkaufserlös sollte bei ca 11 - 12tk€ sein der Rest wird aufgestockt. Keine sorge ich verprasse nicht alles beim Kauf, ein Polster ist noch vorhanden. Eigentlich tut das nichts zur Sache aber wir haben eine Eigentumswohnung, sind Schulden frei und 2 berufstätige. Naja meine Frau arbeitet Teilzeit wegen der Minis. Also Geldsorgen haben wir nicht falls diese sorge aufkommen sollte. Und um unterhalten und Wartung braucht ihr euch keine sorgen machen.

Für Anregungen und gute Ideen bin ich offen und dankbar. Also her mit den Tipps da ich noch nicht schlüssig bin.

Danke und schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Die Schwierigkeit liegt im Budget. Um dieses einzuhalten, muß man bei den angesprochenen Modellen schon einige Zugeständnisse in Bezug auf die geforderten Rahmendaten machen. Hier stellt sich die Frage, an welcher Stelle der TE da Abstriche hinnehmen möchte.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von futura03


X6 aber keinen Volvo? Bäääh 😉
Hauptsache, du liebst sie 😁

Ich will manchmal gar nicht wissen was in deren Köpfchen so vorgeht, aber die Liebe überwindet auch solche Hürden.

Mit einem hemi kannst du nicht viel falsch machen. Einzig bei der Verarbeitung musst du Abstriche machen. Teile für den 300c sind sackteuer wenn du sie bei Chrysler ordern musst. Da schlägt der Satz bremsen schon mal mit 1000 Talern zu Buche. Ansonsten kein schlechtes Auto!

Also ist der schon mal in der engeren Auswahl. Mal eine andere Frage, wie sieht es mit Reparaturen aus? Kennen sich da Werkstätten mit aus, z. B. Bosch. Weil so einer nicht an jeder Ecke steht. Beim Audi braucht man für den Wechsel der Beläge hinten einen Tester, den auch nicht jede Werkstatt hat. Einen Vertragspartner gibt es in meiner nähe nicht. Der nächste wäre ca 25km entfernt. Das wäre auch ein Kriterium was beachtet werden sollte, wenn man für jeden pups zum Vertragshändler muss.

Verarbeitung werde ich mir mal genauer ansehen bei der Probefahrt.

Danke an alle erstmal.

Eine normale Werkstatt sollte auch einen Chrysler hinbekommen. Ist ja nicht so als ob die Amis als Auto getarnte U.F.O.´s bauen würden. Den 300C gabs ja offiziell beim Chrysler Dealer, also sollte sich auch jede freie Werkstatt damit auskennen und den auch auslesen können.

Was halt reinschlägt sind die Teilepreise, speziell beim SRT. Dafür ist es egal ob man SRT oder Diesel nimmt! Die sind in der Versicherung nämlich alle identisch eingestuft und wenn man Hemi und Diesel vergleicht, dann ist der Unterschied in der Steuer im Unterhalt zu vernachlässigen. Das erleichtert das vergleichen schonmal ungemein 😉

Dem Hemi traue ich auf jeden Fall hohe Laufleistungen zu. Einzig bei dem (ausschließlich erhältlichen) Automatikgetriebe würde ich mal schauen, dessen Abstimmung ist nicht jedermanns Sache!

Edit: Falls dir der 300C gefällt, schau mal ob du nicht irgendwo einen Cadillac CTS herbekommst. Die sind um Welten besser verarbeitet, bieten auch genug Auswahl an guten Benzinern und optisch machen die wie der 300C schon eine Menge her 🙂

Ähnliche Themen

Eine Bekannte fährt einen 300C (Diesel) und lässt ihn in der freien Werkstatt warten - ohne Probleme.

Wie wäre es mit einem 5er ab 40i aufwärts? Muss ja kein M sein.

Zum Bleistift: http://suchen.mobile.de/.../190009852.html

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Wie wäre es mit einem 5er ab 40i aufwärts? Muss ja kein M sein.

Zum Bleistift: http://suchen.mobile.de/.../190009852.html

Bei einem Privatanbieter würde ich so einen Wagen mit wenig Km eher kaufen als wie bei einem Fähnchenhänder mit unaussprechlichen Nachnamen....

Ich verstehe dein Kommentar nicht so ganz, ist doch ein Privatanbieter? Oder auf was beziehst du dich gerade?

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


ist doch ein Privatanbieter?

Das meinte ich ja.

Es ist auch ein Cayenne drin, guggst du hier:

http://suchen.mobile.de/.../187217713.html?...

Ansonsten als Mercedesfreund, welcher zufrieden ist, eine schöne E Klasse als T Modell wie weiters oben schon geschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von backbone23


ist doch ein Privatanbieter?
Das meinte ich ja.

Achso, ok. Bin da auch ganz deiner Meinung. 😁

Den E60 bin ich mit einem anderen Motor gefahren, war zufrieden aber nochmal so ein Modell. Ich denke Abwechslung kann nicht schaden.

Porsche ist nicht meine Welt. Trotzdem danke.

Mercedes wandert auch näher in die engere Auswahl. Modelle E500 bzw E55AMG. Was sagt ihr zu denen hier.....

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/188250180

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/189492518

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/191831831

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/191533356

Beim 300c sind doch viele mit LPG nachgerüstet, gibt es da Erfahrungen wie stabil die laufen? Bin eigentlich kein Freund von solchen Systemen.

Hi. Gestern die Probefahrt mit dem 300c srt 6.1gemacht und ich muss der geht richtig gut und hört sich gut an. Etwas schwer fällig und Verarbeitung naja geht so.

Aber das ist schon ein Schiff. Ganz überzeugt bin ich ehrlich gesagt nicht. Werde noch weiter gucken nach alternativen und den 300c im Auge behalten. Aber diese Richtung von Auto würde mir schon zusagen, vielleicht habt ihr noch ein paar Vorschläge.

Danke und schönen Sonntag noch.

Versuch es mal mit dem Jaguar XJR. Vom Preis- Leistungsverhältnis Top, exclusiv und sehr gute Qualität.

http://suchen.mobile.de/.../187660053.html?...

VG
Markus

Also Jaguar ist nicht mein Fall, vor allem da auch das Netzwerk an Werkstätten spärlich besetzt ist.

War heute einen Audi A8 W12 anschauen, gibt es Erfahrungen und Meinungen zu diesem Pkw? Leider war eine ausgiebige Besichtigung nicht mehr möglich wegen der Öffnungszeiten.

Baujahr 2006. Eigentlich wollte ich weg vom VW Konzern aber der würde mich noch reizen. Kein link dazu der steht beim Audi Zentrum.

Google schmeißt nicht allzu viel über das Auto raus was Erfahrungen betrifft.

Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen