zurück zu Mercedes?

Volvo 850 LS/LW

Vorgeschichte: mein Beitrag hier betr. V70 Motorschaden

Ich habe jetzt ein Angebot von Motorensuche.com vorliegen: AT-Motor mit 1 Jahr, unbegrenzte Km ca. 3000,- Euro inklusive Lieferung vorliegen.
Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es nicht am wirtschaftlichsten ist, den V70 mit der neuen AT-Maschine und entsprechendem Preislaufschlag wieder zu verkaufen und von dem Geld einen Mercedes E 300 T TD oder E 390 T TD zu kaufen.
Da ich sehr viel fahren muss, ist das nach meinen Informationen, das zuverlässigste Auto, keine Wasserpumpe, die als Zahnriemen- und in Folge als Motorkiller dient. Hier werden Ketten verbaut. Bevor die schlapp machen, meldet sich wahrnend eine rasselnde Kette und sowohl Laufleistung als auch die günstigen Preise für Ersatzteilbeschaffung suchen ja wohl ihres Gleichen.
Wie ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SFL-Phantom


Gruß
Stephan

PS:
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal frage ich mich, wie manche Leute bisher durchs Leben gekommen sind.....

Das der Fred schon (fast) 10 Jahre alt ist hast du sicher auch gemerkt oder ?!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Tach auch!

...was Ihr nur immer mit Diesels habt. Ist mir aus entsprechender Literatur auch bekannt, daß die meisten Dreckskarren sind. Deshalb: Finger weg und Benziner fahren! Merke: Es gibt auch sparsame Benziner. Ich fahre einen 850 mit der 20V-Maschine und 226.000 km, null Probleme...läuft und läuft und läuft. Ist halt ein Volvo *grins*

Grüße von Oli

ja ja ja - läuft und läuft und läuft...

dachte ich auch, nachdem der Peugeot405 über 250tkm, hatte wollte ich mal was solides (855 2,5l-10V, 155tkm, Bj.94) - gekauft Januar 2003.
Diesen Februar Lima defekt (angeblich Überspannung produziert, neue beim Boschdienst inkl. reinmachen für 500,-- plus einen neuen Kuplungsgeberzylinder wg. Undichtigkeit für 450,-- vom freundlichen Volvo-Dealer). Jetzt ist seit kurzem der Krümmer oder Flexrohr undicht, die Handbremse hinten rechts ist futsch (keine Funktion) und die Warnlampe Abgansstrang/Kat. brennt (Code muss ich noch auslesen).
Na toll, und jetzt sind Elche gut und solide!
Ok er ist ja nicht der jüngste, aber wenn hier von problemlosen 250tkm geschrieben wird, ein paar Probleme hab ich schon.

Aber sonst ein geiles Teil.

Gruß
Paolo

Zitat:

Original geschrieben von panoptes


zurück zu mercedes?

Zitat:

moin moin
hi franjo, wenndu jetzt die möglichkeit hast von volvo
weg zukommen dann zögere keine sekunde.
ich habe zu lange gewartet. fahre tdi 850 von 2/96
habe ihn seit 1999.
alle dinge und schäden aufzuführen ist mir hier zu viel, ich kann keinem weder diese marke noch dieses modell emfehlen. man sollte nur einen riesenbogen darum machen. ich habe selber
ca 100km (gesamt) zur arbeitsstelle.ich stehe selber vor dem problem des markenwechsels.

So ein Quatsch.
Ich weiß ja nicht wie du deine Autos behandelst, aber ich behaupte mal
der 2,5 TDI ist einer der langlebigsten Dieselmotoren, die man kaufen kann.
Regelmäßige Wartung, wie bei allen anderen Autos auch, mal vorausgesetzt.

Zitat:

Audi scheidet komplett aus.wie viele andere auch, weil hochwertige motoren sollten eine kettengesteuerte nockenwelle haben.

Kauf dir nen 3.0 TDI, und gut ist.
Hat Steuerkette, ist vergleichsweise sparsam, und geht gut in den Wind.

Zitat:

Da bleiben nur bwm, mercedes, und für meinen teil Toyota.
da sich Aluköpfe nicht mit gußblöcken vertragen
(verzug, verspannungen, risse) sollte man diese nicht auch noch mit hohen drücken belasten, wie dieses bei tdi cdi ect. bla,bla der fall ist. punkt

Darum bauen fast alle Hersteller ihre Dieselmotoren so, weil die alle doof sind !!!

Zitat:

herausgekommmen sind anfällige motoren die probleme machen wenn sie belastet werden. deshalb finger weg von neuartigen und turboaufgeladenen dieseln.gilt vor allem auch für mercedes.da kommst du vom regen in die traufe.
beste dieselwahl 300 D 6 zylinder ohne turbo. hält
ein leben lang.fährt aber nur 180.Beständikeit ist trumpf wg. steuern müßte aber ein kat dran,sonst zu teuer. so das wars auch schon mit diesel.

Genau !!!
Deswegen kein Auto kaufen, das nicht mindestens 25 Jahre alt ist !!!

Zitat:

als benziner kommen nur die sparsamen laufruhigen
6 Zylinder 24v vov Bmw in frage. spitzenmotoren!!!!!
nach ordentlichem warmfahren nicht kaputtzukriegen.
habe mir auch schon welche angeschaut, sagen mir sehr zu. als touring wohl kleiner wie volvo aber das ist wohl das kleinste übel, man kann nicht alles haben.

Spitzenmotoren......, sehe ich auch so.
Rissige Ansaugschläuche, dichtgesetzte KGE, verdreckte hakende Leerlaufsteller, abgerauchte Zündmodule....

Zitat:

werde bei der nächstbesten möglichkeit wechseln. ein volvo wird es aber nie mehr sein soviel
ist sicher eher ein esel oder ziege. und um auf die
neuentwicklung????? zu sprechen zu kommen,wieso
wieder 5 Zylinder.alter rumpf und alter block in neuem gewand.hat der d5 vieleicht jetzt kettengesteuerte nockenwelle?? da lachen ja die Hühner.neuentwicklung.
ich wünsche dir noch viel spass mit deinem schweden. mache es nicht wie ich und warte nicht zu lange mit einer entscheidung. ach so noch was mein schwiegervater fährt seit 20 jahren Toyota (mehrere natürlich)der lacht über diese probleme. in den ganzen jahren nur verschleißteilkosten.

Jeder hat da seine Meinung, aber "Wartungsfrei" sind Steuerketten auch nicht.
Selbst bei Toyota (www.toyota-tech.eu) wird ein Wechselinterval von 150.000km angegeben.

Aktuelle west-europäische Fahrzeuge weisen bei Zahnriemen auch schon 180.000km Intervalle auf.
Ohne vorher zu reissen......


Zitat:

positive beispiele gibt es genug man muss nur mit offenen augen durch die welt laufen.

Na denn mal gute Reise.
Kauf dir ein Fahrrad, oder fahr mit dem Bus (sind übrigens auch Turbo-Direkteinspritzer), wenn du sicher gehen willst.... tz, tz, tz *kopfschüttel*

tschö Gruß panoptes

Gruß

Stephan

PS:
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal frage ich mich, wie manche Leute bisher durchs Leben gekommen sind.....

Zitat:

Original geschrieben von SFL-Phantom


Gruß
Stephan

PS:
Ist nicht böse gemeint, aber manchmal frage ich mich, wie manche Leute bisher durchs Leben gekommen sind.....

Das der Fred schon (fast) 10 Jahre alt ist hast du sicher auch gemerkt oder ?!

Ähnliche Themen

ich habe es geahnt: früher war alles (doch nicht) besser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen