Zum Thema Schutzkleidung
Gestern nachmittag wollten wir statt mit der grossen Maschine mit dem 125er Roller eine kleine Runde drehen. Nach dem langen Winter mit der schweren Tourenkleidung bei über 23 Grad fast sommerlich, alles verschwitzt, also nur leichte Hose und Jacke...? Trotzdem haben wir uns die normale, volle (Winter-)Motorradausrüstung angezogen.
Beim Wegfahren an einer Ampel in einer leichten Rechtskurve hat uns ein vollkommen normal aussehender Typ (Zeugen nach: absichtlich, nachdem er vorher schon hinter uns wie ein Irrer gefahren war) beim Überholen nach rechts abgedrängt, mit der Autotür meine Lenkerhand gerammt und irgendwann konnte ich nicht mehr ausweichen. Also haben wir einen "Highsider" gemacht (bei ca. 50 Km/h auf die linke Seite gestürzt und ca. 10m geschlittert. Sozia kompletter Unterschenkeldurchbruch, ich Rippenprellungen und Handprellungen.
Warum ich das schreibe:
Ergebnis:
2 schwere Cordura-Hosen mit Protektoren an den Knien und der Hüfte komplett auf 20cm Länge durchgescheuert. Genauso wie die 2 schweren Cordura-Jacken mit Protektoren an den Unterarmen komplett durchgescheuert inkl. leichten Hautverbrennungen durch das Rutschen. Die (leichteren) Lederhandschuhe kaum beschädigt, die (nichtvollvisier)Helme leicht zerkratzt. Die Motorradstiefel ganz schön angescheuert.
Mit Jeans und Jacke hätten wir keine Haut an den Rutschstellen an Armen und Beinen, ohne Protektoren dazu noch kaputte Ellenbogen und Knie. Ohne die Handschuhe könnte ich das nicht mehr tippen und das simple Plastikvisier hat uns die Nasen gerettet. Unsere Winterhandschuhe hätten die Prellungen an den Händen besser abgefangen; Turnschuhe hätte es uns einfach ausgezogen und ein Knöchelbruch wäre wahrscheinlich gewesen.
Das waren bloss 50km/h - so ein Unfall fühlt sich wirklich komplett unspektakulär an... aufstehen, abputzen, aufsitzen, weiter (mit Ausnahme des Beinbruches - und mittlerweile sind auch bei mir die Prellungsschmerzen da...)
- aber ohne Schutzkleidung ist man WIRKLICH am A****.
Leudln, zieht´s euch den Scheiss an, auch wenn´s heiss ist!!!
Liebe Grüsse,
Willi
Beste Antwort im Thema
Gestern nachmittag wollten wir statt mit der grossen Maschine mit dem 125er Roller eine kleine Runde drehen. Nach dem langen Winter mit der schweren Tourenkleidung bei über 23 Grad fast sommerlich, alles verschwitzt, also nur leichte Hose und Jacke...? Trotzdem haben wir uns die normale, volle (Winter-)Motorradausrüstung angezogen.
Beim Wegfahren an einer Ampel in einer leichten Rechtskurve hat uns ein vollkommen normal aussehender Typ (Zeugen nach: absichtlich, nachdem er vorher schon hinter uns wie ein Irrer gefahren war) beim Überholen nach rechts abgedrängt, mit der Autotür meine Lenkerhand gerammt und irgendwann konnte ich nicht mehr ausweichen. Also haben wir einen "Highsider" gemacht (bei ca. 50 Km/h auf die linke Seite gestürzt und ca. 10m geschlittert. Sozia kompletter Unterschenkeldurchbruch, ich Rippenprellungen und Handprellungen.
Warum ich das schreibe:
Ergebnis:
2 schwere Cordura-Hosen mit Protektoren an den Knien und der Hüfte komplett auf 20cm Länge durchgescheuert. Genauso wie die 2 schweren Cordura-Jacken mit Protektoren an den Unterarmen komplett durchgescheuert inkl. leichten Hautverbrennungen durch das Rutschen. Die (leichteren) Lederhandschuhe kaum beschädigt, die (nichtvollvisier)Helme leicht zerkratzt. Die Motorradstiefel ganz schön angescheuert.
Mit Jeans und Jacke hätten wir keine Haut an den Rutschstellen an Armen und Beinen, ohne Protektoren dazu noch kaputte Ellenbogen und Knie. Ohne die Handschuhe könnte ich das nicht mehr tippen und das simple Plastikvisier hat uns die Nasen gerettet. Unsere Winterhandschuhe hätten die Prellungen an den Händen besser abgefangen; Turnschuhe hätte es uns einfach ausgezogen und ein Knöchelbruch wäre wahrscheinlich gewesen.
Das waren bloss 50km/h - so ein Unfall fühlt sich wirklich komplett unspektakulär an... aufstehen, abputzen, aufsitzen, weiter (mit Ausnahme des Beinbruches - und mittlerweile sind auch bei mir die Prellungsschmerzen da...)
- aber ohne Schutzkleidung ist man WIRKLICH am A****.
Leudln, zieht´s euch den Scheiss an, auch wenn´s heiss ist!!!
Liebe Grüsse,
Willi
20 Antworten
Ich bin Ende der 70er mit einer Vespa frontal gerammt worden und bin dabei eigentlich nur "kurz" gestürzt, also nicht geschlittert sondern gleich überfahren worden 🙂
Trotzdem war die schwere Lederjacke dahin, der (naja, damals) Helm gebrochen und die Handschuhe durch.
30 Jahre später bin ich ein paar Wochen in Jeans und T-Shirt herumgefahren (allerdings nicht auf der 1200er) und hab mir gedacht, yeah, that´s what rollers are for!
Dann bin ich im Fast-Stehen auf einem Ölfleck ausgerutscht, hab mich mit dem Ellenbogen "abgestützt" und die Haut war durch bis fast auf den Knochen. Ein Beitrag in einem Bikerforum über Cordura und Abriebwerte gab mir dann noch zu denken - und die volle Ausrüstung war da.
Natürlich ist es herrlich, in der kurzen Hose und dem Flatterhemd an den Strand zu fahren.
Solange, bis es einen aufhaut.
LG Willi
Zitat:
Original geschrieben von yuk945t
Ich bin Ende der 70er mit einer Vespa frontal gerammt worden und bin dabei eigentlich nur "kurz" gestürzt, also nicht geschlittert sondern gleich überfahren worden 🙂
Trotzdem war die schwere Lederjacke dahin, der (naja, damals) Helm gebrochen und die Handschuhe durch.30 Jahre später bin ich ein paar Wochen in Jeans und T-Shirt herumgefahren (allerdings nicht auf der 1200er) und hab mir gedacht, yeah, that´s what rollers are for!
Dann bin ich im Fast-Stehen auf einem Ölfleck ausgerutscht, hab mich mit dem Ellenbogen "abgestützt" und die Haut war durch bis fast auf den Knochen. Ein Beitrag in einem Bikerforum über Cordura und Abriebwerte gab mir dann noch zu denken - und die volle Ausrüstung war da.
Natürlich ist es herrlich, in der kurzen Hose und dem Flatterhemd an den Strand zu fahren.
Solange, bis es einen aufhaut.
LG Willi
Genau so ist es.
Alex.
hi zweiradfreunde ,das tut schon beim lesen weh! haste grosses glück gehabt!ich schüttle nur den kopf wen die die leute sehe mit kurzen hosen t-shirt und jesusschlappen auf einem bike .und dann ganz zu schweigen von gewissen herrschaften auf rollern mit cordhut kurzen hosen ,und teilweise ohne helm!!!mich hats auch schon 2 mal bei rollsplitt von der piste geworfen! und das tut richtig weh! und das nicht mit dem roller ! deshalb habe ich kein mitleid mit dennen wo so verandwortungslose in der gegend rum düsen! denn man hatt nur ein leben!!!!
ich erwarte auch kein Mitleid
Alex.
Ähnliche Themen
Zu meiner Verteidigung (Ich zähle unter euch nämlich auch noch zu den Kiddies -> 16), ich fahre auch immer mit einer Motorradjacke mit Protektoren an Ellenbogen, Schulter und demnächst evtl. auch Rücken, Handschuhe mit Carbon über den Knöcheln, Helm und Nierengurt. Die Hose und die Schuhe ziehe ich nur auf Touren an.
Es ist schon schlimm, dass es Leute und "Kiddies" gibt, die so gar kein Sicherheitsgefühl haben. Als ich den Töfffahrkurs besuchte stand auf der Einladung in voller Motorradmontur. Als ich dann aber bei dieser Gruppe eintraff, war neben dem Fahrlehrer nur ich mit voller Motorradbekleidung gekommen und alle anderen schauten mich komisch an.
Und das die Bekleidung leben rettet und vor schweren Verletzungen schützt, sah ich letzten September. Als mich da nämlich ein Autofahrer schön von der linken Seite abschoss, ich einige Meter flog und nachher noch ein wenig rutschte, hatte ich zwar nur meine Jacke, die Handschuhe und den Helm an, aber diesen 3 Sachen verdanke ich, dass ich ohne wirkliche Verletzungen davonkam. Meine dicken Jeans hatts ein wenig verrupft und darrunter hatte ich kleine Schürfungen, aber sonst nichts.
Seit diesem Unfall gibts bei mir gar keine Fahrt mehr ohne meine Sicherheitsausrüstung.
Gruss
Thierry
Hallo zusammen, ich fahre Grundsätzlich mit einer Speziellen Motorradhose und Lederjacke, auch die Handschuhe (aus Leder) habe ich im Sommer an, die Gefahr ohne Schutzkleidung abgeschossen zu werden ist mir zu gross.
Gruss
Günni.