Zum Rechtsanwalt gehen?
Hallo,
also ich will keine Rechtsberatung!
Ich habe ein Problem:
Heute parkte ich.
Als ich zurückkomme und losfahre kommt aus einem Geschäft ein Herr auf mich zu und meint, dass mir wohl einer ans Auto gefahren sei.
Tatsächlich rechte hintere Stoßstange verkratzt und Rücklicht verkratzt, Stoßstange minimal verschoben.
Der freundliche Herr hatte das Kennzeichen des Verursachers notiert und konnte den Wagen beschreiben.
Ich habe mir dann seine Daten geben lassen und bin zur Polizei.
Anzeige wegen Fahrerflucht und Sachverhalt dargelegt.
Fotos wurden gemacht etc.
Anschließend Termin beim GTÜ um ein Gutachten machen zu lassen.
Ist in Arbeit.
So und nun?
Muss ich noch zum Anwalt?
Würdet ihr das tun?
Der eine rät dazu, der andere nicht.
Ich weiß nicht was sinnvoller wäre?
Was würdet ihr tun? (Rechtsschutz vorhanden, Schuldfrage ja eigentlich klar)
Dank euch,
Gruß
Wastl
37 Antworten
Mein Mitgefühl.
... dann ruf' ihn an und frage, was das jetzt soll?
Einen Anwalt würde ich danach trotzdem beauftragen, auf jeden Fall vor der Besichtigung.
Grüsse
Jepp Anruf und Gespräch auf Mailbox ist schon erfolgt.
Polizei habe ich auch schon 2 mal angerufen.
RA ist heute leider nicht erreichbar, den morgen dann.
So jetzt muss ich los zu U21 Nationalspiel 😁
Ich informiere euch!
Ich schätze es geht ihm jetzt an den Kragen, was seinen Führerschein angeht. Das ist die rein strafrechtliche Schiene.
Er räumt zwar ein, dass er gegen deinen Wagen gefahren ist, was er durch die Zahlung an dich unterstreicht, behauptet jedoch, dass der Schaden in der Höhe nicht allein durch sein Handeln eingetreten ist.
Es ist wohl sein Ziel, jetzt prüfen zu lassen, ob die Anstoßhöhe u. ä. etc. paßt. Letztendlich möchte er herausgestellt haben, dass der Schaden niedriger ist, als vom GA geschätzt. Das könnte zu einem Gegengutachten führen. Als Beschuldigter in einem Strafverfahren, und nichts anderes ist er, hat er das Recht, einzelne Beweiserhebungen zu seiner Entlastung zu beantragen. Dies hat er hiermit getan (Ortstermin).
Ich würde dir nun auch raten, sicherheitshalber einen RA zu beauftragen, welcher erstmal Akteneinsicht nimmt, dafür ist es nicht zu spät.
Viel Spaß beim Fußball.....
Sorry, aber ich kann nur sagen: Selbst Schuld. Nun hast du den Ärger an der Backe. Nu endlich ab zum RA und nicht mehr fackeln.
Es ist wie immer im Leben: Wenn man freundlich ist, gibts (fast) immer nen Arschtritt.
Ähnliche Themen
Hallo Wastl
Noch eins mit auf den Weg.Jede Einlassung zu diesem Unfall gegenüber dem
vermeintlichen Verursacher kann immer anders ausgelegt werden.
Achso überleg dir schon mal , warum es ja nicht sein kann , das du gegen sein Auto gefahren bist.Das gibt schließlich das gleiche Schadensbild.
Ich wünsche dir dennoch viel Glück
Naja wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen...
Zum einen hat er gezahlt ohne Druck, was immerhin ein Schuldeingeständnis ist.
Zum anderen hab ich den Zeugen, der gesehen hat, wie ER gegen mein Auto gefahren ist.
Zum anderen hab ich den Beleg der Post, dass ich zum fraglichen Zeitpunkt ein Paket aufgegeben hab.
Und als er gezahlt hat, hatte ich wiederum einen Zeugen dabei, der bestätigen kann, dass er zugegebn hat, dass er gegen mein Auto gefahren ist.
Mir Wurst...zu dem Termin gehe ich nicht, da muss man mich dann schon offiziell auffordern.
Vorher mach ich nix.
Und davor gehts zum RA.
Also...
weder noch.
Ich hatte nochmal bei der aufnehmenden Polizistin nachgehakt.
Irgendwann Mittwoch ruft mich dann ein Kollege von ihr an und meinte er habe nachgesehen und festgestellt,
dass der Unfallgegner bereits bezahlt hätte.
Somit meinte er sei der Termin ja quasi überflüssig und hinfällig.
Der Anwalt wurde auch noch konsultiert, aber sollte nix mehr nachkommen hat sich das thema dann ja hoffentlich erledigt jetzt.
Sollte es noch was neues geben informiere ich euch wieder.
Danke für eure Hilfe und Anteilnahme! 😉
Gruß
Wastl