Zum Grüssen unter Motorrad-Fahrern

Hallo!

Ist vielleicht eine lächerliche Frage, aber trotzdem:

Mich wundert, daß ich im städtischen Bereich kaum den Gruß erwidert bekomme, wenn ich grüsse.
Dafür grüßt mich jeder Motorradfahrer, sogar komplette Motorrad-Partien, wenn ich am Land unterwegs bin. Und selbst, wenn die Partie mit Harleys unterwegs ist und ich mit meinem 125ccm-Roller.

Warum ist das so? Bitte um Aufklärung.

Grüßt man im Stadtverkehr nicht? Muß rundherum Freiland sein, damit man grüßt? Gibt es da irgendwelche Regeln oder Bräuche?

Winkewinke mit der linken Hand,
David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schlaumy schrieb am 26. Mai 2016 um 23:08:23 Uhr:


und ich mit meinem 125ccm-Roller.

Freue dich lieber, dass dich überhaupt ein Motorradfahrer grüßt 😉 😛

173 weitere Antworten
173 Antworten

Seit wir das Intercom am Helm haben und damit auch zu viert quatschen können, darf ich mir immer das hämische Gelächter meiner Mitfahrer anhören, wenn ich versehentlich einen Roller grüße.... 🙁

Spiele mit dem Gedanken das Motorrad fahren aufzugeben...

Ganz fiese ist die FJR 1300. Von vorne kaum von einem Grossroller zu unterscheiden.

Ich grüsse nur Montag bis Freitag, wenn die Leute auf ihrem Arbeitsweg sind. Zu anderen Zeiten hätte ich viel zu viel Angst, dass die dauerblinkenden Wackelbiker vor lauter Winkerei von ihren Hobeln fallen.

Ich grüße grundsätzlich alle Zweiradfahrer!
Ausser Fahrradfahrer, Segways, Mofas, Roller, 125er, BMW's, Harley's, Kawas, Nakedbikes, Supersportler, Blondinen und Fahrer die unter 40 sind.
:-)

Ähnliche Themen

Am besten, man grüßt nur noch die, die mit dem gleichen Modell unterwegs sind, das erkennt man zuverlässig und man fühlt sich gleich elitärer, gut je nach Modell nicht nur elitär sondern gleich richtig einsam😁😁😁

Also alle mit rundem licht? Und selbst das wird schwer.

Die zeiten des grusses sind eh vorbei. Wenn man hier si liest, scheinen eh alle in der woche und nicht am wochenende zu fahren. Nur leider seh ich keinen davon 😛

Und das ist auch gut so. Weniger probleme auf den strassen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 31. Mai 2016 um 14:28:48 Uhr:


Wenn man hier si liest, scheinen eh alle in der woche und nicht am wochenende zu fahren. Nur leider seh ich keinen davon 😛

Lol.... stimmt!

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 31. Mai 2016 um 08:39:20 Uhr:


Seit wir das Intercom am Helm haben und damit auch zu viert quatschen können, darf ich mir immer das hämische Gelächter meiner Mitfahrer anhören, wenn ich versehentlich einen Roller grüße.... 🙁

Spiele mit dem Gedanken das Motorrad fahren aufzugeben...

.... Um dich ganz auf das Grüßen konzentrieren zu können....?

Nein, im Gegenteil, diese äußerst komplexe und nervenaufreibende Aufgabe entfällt ja dann zusammen mit dem Motorrad fahren.
Außerdem würde ich wahrscheinlich nicht zurückgegrüßt, sollte ich die linke Hand aus dem offenen Autofenster strecken.

Der verbotene Gruß
Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein - oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.
Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten Schraubern'. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber, wartet man, ob sie grüßen.
Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind - Winterfahrer grüßen keine Weicheier.

Dazu kommen noch Tourenfahrer wie ich. Wir grüßen nur außerhalb des Bundesgebietes.

😁

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 31. Mai 2016 um 15:21:59 Uhr:



Dazu kommen noch Tourenfahrer wie ich. Wir grüßen nur außerhalb des Bundesgebietes.

😁

Weil es in D. zu langweilig ist, oder weil ihr in D. nicht fahrt..?

😛

Das ist wie mit den Winterfahrern. 😉

Aber ich fahre tatsächlich nur noch wenig hier. Prozentual im Jahr vielleicht 20%.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 31. Mai 2016 um 15:21:59 Uhr:


Der verbotene Gruß
Das Motorradgrüßen ist stark reglementiet....
....

Dazu kommen noch Tourenfahrer wie ich. Wir grüßen nur außerhalb des Bundesgebietes.

😁

Da solltest du die Hand zum Grusse aber nicht zu hoch heben, sonst könnte das gerade im Ausland leicht missverstanden werden.... lol

Nur mit der rechten Hand. Links ist der Gruß mit der Faust. 😁

In Frankreich grüsst man sich eh mit dem Fuss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen