zum 100. Golf 2, welche Boxen?
Hi zusammen,
ist mit Sicherheit der 100. Thread.
Ich habe einen 2er Golf, in dem sind die normalen 13er Lautsprecher erbaut. Normalerweise bin ich im 2er Golf-Forum und lese ab und zu bei euch mit. Ich las mal, dass, wenn es einigermaßen gescheite Boxen sein sollen, die bei 160mm anfangen. Ok, ist in Ordnung, muss halt dann mal schauen, wie ich die in die Türen reinbekomme, wird sich aber ne Möglichkeit finden.
So, jetzt zum eingentlichen Thema: Welche Boxen kann ich nehmen, wenn ich so um die 50-60 EUR ausgeben will?
Hinter der Türverkleidung werde ich dann auch dämmen müssen. Habt Ihr mir dazu einen Link in einen anderen Thread hier, in dem das schon mal diskutiert wurde? Am besten natürlich für den 2er Golf, vielleicht auch ein paar Bildchen.
Danke erstmal
28 Antworten
Über die Canton QS existieren bisweilen eigentlich nur Gerüchte. Vermutlich 90% derer, die dieses System schlechtreden, haben es nie besessen oder falsch verbaut.
Siehe: http://www.hifi-forum.de/viewthread-92-46.html
Im Home-Hifi Bereich setzt Canton in seiner Preisklasse Maßstäbe. Ich selber besitze ein Canton Ergo DC 900 System zu Hause und das klingt fantastisch! Das Car-Hifi System hat immerhin in 2 Tests Spitzenpositionen erreicht - das sollte man nicht vergessen!
Die Doorboards sind die, die ich auch habe - sehr empfehlenswert! Allerdings wirst du früher oder später doch einen Sub dazu installieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Also die "Eton Pro X160", was kosten die denn neu?
Sind 135 EUR gebraucht in Ordnung oder zu viel. Wären 14 Monate alt.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Über die Canton QS existieren bisweilen eigentlich nur Gerüchte. Vermutlich 90% derer, die dieses System schlechtreden, haben es nie besessen oder falsch verbaut.
hi!
nene ich habe das 13er im e36 und ein 16er vorne und ein 13 hinten im polo1 verbauen sollen weil schon gekauft und "testsieger" ......
man kann mit den komponenten schon was anfangen aber für das qs würde ich niemals mehr als 70-80euro hinlegen! das rs dann hööchstens 30-40euro. denn da kommen soviele folgekosten und der aufwand bis es dann auch OK klingt ist viel zu heftig!
eton & powerbass sind in der preisklasse von 100-150 meine persönlichen favoriten. gute verarbeitung, klanglich keine schwächen und auch beio höheren pegeln nicht nervig.
byebye
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Über die Canton QS existieren bisweilen eigentlich nur Gerüchte.
Das sind keine Gerüchte , das sind Erfahrungen .
Die HT sind einfach schlecht .
Und die TMT können auch nix .
Die Abstimmung der Weiche funktioniert nur wenn die auf der Hutablage montiert werden - so stimmt man kein System ab .
Auf Testberichte geb ich garnix , darauf muss man glaub net näher eingehen .
Und ja , ich hab Zuhause auch ein päärle Ergo RC stehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
http://www.motor-talk.de/t1034706/f101/s/thread.html
ist der Preis von 140 EUR fair und taugen die wirklich etwas?
Nochmals auf meine Frage weiter oben zurück zukommen:
Wo und wie werden denn die Hochtöner befestigt?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
ist der Preis von 140 EUR fair und taugen die wirklich etwas?
Sonst würde ich sie nicht empfehlen 😉
Das ist der NP :
http://www.carhifi-zone.de/.../default.php?...
Der HT kommt üblicherweise in die A-Säule .
zB so :
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=10
oder so :
http://www.motor-talk.de/attachment.php/1.jpg?s=&postid=4476386
Die ETONs würden hier reinpassen?
OK, ich würde gerne eine Schritt nach dem anderen gehen, das würde dann so aussehen:
Ich dämme zuerst mal die Türen, baue die Doorboard und die ETONs ein. Radio ist ja schon drinne 😁
Die Argumente für einen Verstärker sind ja schon eindeutig und werde ich auch anschaffen, nur nicht gleich.
Somit müsste ich die ETONs vorerst mit dem Radio betreiben, welche Kabel (mm²) soll ich verwenden, reichen normale Laustsprecherkabel?
Was muss ich noch wissen und beachten?
Grüße
normal sollte das kabel bei dem FS dabei sein. Wenn nicht reicht sicher normales boxen kabel. Bei meinem FS waren z.B. orginal nur 0,75mm² kabel dabei.
cu Andi
habe die cantons (QS/RS?) schon selber gehört. die hts waren nicht auf den fahrer ausgerichtet, es klang ok.
und denn ach so schlimmen hochtöner konnte ich nicht feststellen ?
gut ich weiss nicht wie die hts getrennt wurden, aber ich habe schon deutlich schlimmeres gehört in dieser preisklasse.
aber das viel nachgelabert wird sollte man im forum eigentlich immmer im hinterkopf behalten.
ggf. einfach mal direkt nachfragen ob es derjenige und unter welchen umständen er es denn gehört hat.
da relativieirt so eine aussage oftmals ganz schnell.
mfg eis
Zitat:
Sind 135 EUR gebraucht in Ordnung oder zu viel. Wären 14 Monate alt.
14 Monate alt 😰 ? Die sind 4 Wochen alt 😮
Zitat:
Original geschrieben von john1986
14 Monate alt 😰 ? Die sind 4 Wochen alt 😮
habe ich auch schon gesehen, *BlindAufAugeIchBin* 😁
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
habe die cantons (QS/RS?) schon selber gehört. die hts waren nicht auf den fahrer ausgerichtet, es klang ok.
und denn ach so schlimmen hochtöner konnte ich nicht feststellen ?
gut ich weiss nicht wie die hts getrennt wurden, aber ich habe schon deutlich schlimmeres gehört in dieser preisklasse.
aber das viel nachgelabert wird sollte man im forum eigentlich immmer im hinterkopf behalten.
ggf. einfach mal direkt nachfragen ob es derjenige und unter welchen umständen er es denn gehört hat.
da relativieirt so eine aussage oftmals ganz schnell.mfg eis
Dito!!! Das ist das, was ich sage. 90% hatten das System nie und haben vermutlich auch gar nicht das Geld, alle Systeme Probe zu hören. Und was ist dann einfacher, als nachzulabern, was andere im Forum sagen 🙂