Zulassungspaket vom FFH annehmen oder lieber selbst alles machen?
Hallo,
mein FFH hat mir bei Bestellung ein Paket angeboten.
Es kostet 250Euro darin ist die Zulassung + volle Tankfüllung usw. enthalten.
Fairer Preis oder zu teuer?
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit gut oder schlecht zu tun. Nur weil dir ein Händler etwas nicht in Rechnung stellt ist er noch lange nicht gut und nur weil dir ein Händler etwas in Rechnung stellt ist er noch lange nicht schlecht.
Sicherlich kann man hier argumentieren, dass ein Auto dass über 30.000€ kostet wenigstens zugelassen werden sollte, doch logisch ist das eine nicht mit dem anderen zu argumentieren.
Wo genau und vor allem warum sollen diese Kosten im Neupreis versteckt sein? Immerhin wurde der ja schon fleißig durch Rabatt runtergedrückt. Man sollte hier einen Wunsch nicht als Standard deklarieren und dann die Händler danach als gut/schlecht beurteilen.
Der Händler verdient daran wenn er ein Auto verkauft, hat aber nur Zeit- und Kostenaufwand wenn er den Wagen zulässt.
Dass der Händler - wenn er etwas verlangt - etwas dran mitverdient ist in meinen Augen ok. Denn ich habe als ich meinen Wagen abgeholt habe nicht den Preis gesehen, sondern den Komfort. Ich wollte - wenn ich schonmal einen Neuwagen kaufe - so wenig Aufwand und Arbeit wie möglich. Ich wollte den Wagen zum vereinbarten Termin abfahrbereit abholen. Und wenn dieser Service n Hunderter oder auch zwei kostet, dann ist das für mich ok :-)
17 Antworten
So lasse ich mir das noch gefallen :-)
Mein Händler hätte mir meinen Wagen auch ohne Arbeitszeit vollgetankt - habe ich jedoch wegen dem niedriegen KM-Stand drauf verzichtet. Auch hat er meinen Wagen ohne Arbeitszeit zugelassen.
So etwas könnte man in der Tat als "guten Service" bezeichnen. Gebe ich dir recht. Doch zu erwarten, dass er auch noch Tankfüllung bezahlt, und am Besten kein E10, sondern das gute Ultimate wäre in meinen Augen wirklich etwas maßlos.
Das Zulassungspaket habe ich von meinem Händler in Anspruch genommen, jedoch hat das keine 250€ gekostet.
Ich hatte 110€ gezahlt. Der Händler würde den Wagen für diese 110€ mit 10€ betanken, zulassen und dazu gehören dann Schilder und alles was eben noch so anfällt inkl. Wunschnummernschild.
Warndreieck und Verbandskasten sind bei meinem Händler immer kostenlos.
Das war für mich fair und somit stand meiner für 110€ komplett auf der Straße. Jetzt hab ich natürlich nicht aufgerechnet ob ich mit den 110€ vllt doch 20€ zu viel bezahlt hab, die Summe erschien mir jedoch in Anbetracht dessen, dass ich keine weitere Arbeit habe ok.
250€ hingegen erscheint mir jetzt auch etwas hoch - müsste man wirklich schauen was drin ist in dem Paket. Nur Anmelden und Nummernschild wäre wohl doch etwas zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Deichkind 2.0
Den Service des guten Händlers sehe ich darin dass er alles regelt und dafür keine Arbeitszeit berechnet.
🙂
Natürlich ist es völlig legitim, zu erwarten, daß die Arbeitszeit des Händlers umsonst ist. Ist ja beim Bäcker, Elektriker oder Supermarktkassierer auch seit langem üblich...
Mal abgesehen davon, daß heute kaum ein Händler die Zulassung selbst vornimmt. In jeden halbwegs urban bewohnten Landkreis gibt es Zulassungsdienste, die man mit sowas beauftragt. Da fährt dann einer morgens in seinem Einzugsgebiet sämtliche Autohäuser ab und sammelt die Zulassungsdokumente von allen ein, nachmittags fährt er die gleiche Runde nochmal und teilt die Nummernschilder wieder aus. Das ist sehr viel günstiger, als wenn jeder Händler selbst einen Mitarbeiter wegen 3 Zulassungen zur Zulassungsstelle schicken würde. Aber - oh Wunder - auch solche Dienstleister kosten Geld, inclusive Arbeitszeit.
Ich muß bei solchen Diskussionen immer etwas schmunzeln. Glaubt wirklich jemand ernsthaft daran, daß er einen Zulassungsdienst vom Händler geschenkt bekommt, nur weil's nicht auf der Rechnung steht? Früher haben wir (einschließlich der Fachpresse) immer gejammert, wenn man für Extras wie ESP einen Aufpreis zahlen mußte. Heute sind wir total happy, daß es "umsonst" in der Serienausstattung mit drin ist. Kriegen wir alles geschenkt 😉
Recht hat er da :-)
Die Autos haben so viel Ausstattung Serie, sind aber so unverständlicherweise viel teurer geworden :-)