Zulassung

Ich bin umgezogen. Jetzt meine Frage:
Ich lebte ich in der Stadt X und mein Fahrzeug war da angemeldet. Vor einigen Monaten habe ich es gemeldet.
Jetzt, ein paar Monate später möchte ich mein Fahrzeug wieder anmelden. Ich wohne in der Stadt Y.
Sie liegen aber beide im selben Landkreis.
Kann ich mein Fahrzeug in der Stadt Y anmelden oder muß ich deswegen zurück?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von Gernot_Hassknecht


Würde Ich auch machen lassen, ansonsten kostet das rund 80€ und einen Punkt in Flensburg.
Eher nicht.

Selbst die TBNR 813106 Sie beantragten trotz Standortwechsels des Fahrzeugs nicht unverzüglich die Zuteilung eines neuen Kennzeichens. § 13 Abs. 1, 3, § 48 FZV; § 24 StVG; 180 BKat kostet nur 15,00€, da wird die fehlende Änderung einer Adresse im selben Zulassungsbezirk nicht teurer sein. Nach welchen §§ wurden dir denn 80 € abgeknöpt und ein Punkt gegeben?

Ich suche noch den Bußgeldbescheid, der wird wohl in einem anderen Ordner sein, aber im Anhörungsbogen steht...

§ 13 abs. 1.2. §48 FZV; §24 STvG; 180 BKat

und das sind klar 15,00 € da stimmt was nicht, muss mal sehen, denn etwas anderes habe Ich mir nicht zuschulden kommen lassen.

Edit 23:17 Uhr

Jetzt seh Ich was passiert ist, Ich habe 40€ bezahlt und 1 Punkt erhalten, sorry mit den 80 € hatte Ich mich vertan.

Dass ist aber immernoch Falsch weil im Anhörungsbogen von 180 BKat die Rede ist, und der BußGeldbescheid mit 177 BKat vollsreckt wurde.

und der sagt aus

177 Fahrzeug außerhalb des auf dem Saisonkennzeichen angegebenen Betriebszeitraums oder mit Wechselkennzeichen ohne oder mit unvollständigem Kennzeichen auf einer öffentlichen Straße abgestellt 40 € / 1 Pkt.

und eben jenes trifft nicht zu da Ich nur ein Fahrzeug besitze und dieses kein Saisonkennzeichen oder sonstwas hat, hmm dumm gelaufen. Mal sehen ob das Amt gnädig ist, da die Sache schon lange durch ist.

Also habe ich das richtig verstanden. Eine Anmeldung innerhalb eine Landkreises ist ohne weiteres möglich? Es gibt neue Papiere mit der neuen Adresse?

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Also habe ich das richtig verstanden. Eine Anmeldung innerhalb eine Landkreises ist ohne weiteres möglich? Es gibt neue Papiere mit der neuen Adresse?

Wenn nichts Außergewöhnliches vorliegt, dann wird bei einem Umzug innerhalb eines Zulassungsbezirks nur eine neue ZB I mit der neuen Adresse erstellt. War das Fahrzeug abgemeldet, dann wird unter Umständen auch die ZB II geändert, das ist aber auch wieder ein bisschen abhängig von der Arbeitsweise der jeweiligen Zulassungsstelle.

Beim Ummelden innerhalb des Zulassungsbezirks (das muss nicht zwingend der Landkreis sein!) kann je nach Zulassungsstelle auch einfach ein Aufkleber mit der aktualisierten Adresse eingeklebt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Beim Ummelden innerhalb des Zulassungsbezirks (das muss nicht zwingend der Landkreis sein!) kann je nach Zulassungsstelle auch einfach ein Aufkleber mit der aktualisierten Adresse eingeklebt werden.

Das habe ich gestern erlebt. Auf meinem Ausweis ist ein Adressaufkleber. Genauso geht das bei KfZ-Papieren?

Kommt auf die Zulassungsstelle an. Bei mir gibt's z.B. grds. neue Papiere. Wie es bei dir ist, kann dir nur deine Zulassungsstelle sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Beim Ummelden innerhalb des Zulassungsbezirks (das muss nicht zwingend der Landkreis sein!) kann je nach Zulassungsstelle auch einfach ein Aufkleber mit der aktualisierten Adresse eingeklebt werden.
Das habe ich gestern erlebt. Auf meinem Ausweis ist ein Adressaufkleber. Genauso geht das bei KfZ-Papieren?

War bei uns genauso, Aufkleber auf KFZ-Schein fertig. Ging sogar im Rathaus bei der Ummeldung des Wohnorts als Service (Ja das gibt es noch🙂) der Behörde.

Gruß Meggs

Service? Etwa kostenfrei????????????

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Service? Etwa kostenfrei????????????

Das wäre dann doch etwas zuviel verlangt......kostenfrei, hat 10€ gekostet, mir aber den Weg und die Zeit zur Zulassungsstelle (ca. 30 km einfache Fahrt) erspart.

Gruß Meggs

Deine Antwort
Ähnliche Themen