Zulassung eines Gebrauchten - alte HU noch gültig - neue HU Untersuchung durchgefallen

Hallo in die Runde,

ich möchte ein Auto kaufen, welches nicht zugelassen ist. HU ist gültig bis 05/2024. Ich habe den Händler beauftragt, neue HU zu machen, der Wagen ist durchgefallen. Der Händler möchte die Raparatur bezahlt haben, ich bin nicht ganz so glücklich und würde den Wagen ohne neue HU nehmen wollen und die notwendigen Austausch der Bremsscheiben und -beläge in einer freien Werkstatt machen lassen.

Der Wagen soll in Berlin zugelassen werden.

Wie verhält sich hier die Zulassungsstelle bezüglich der HU? Wenn ich das richtig sehe, wird der neue HU Bericht an das KBA übermittelt. Ist somit die alte HU ungültig, oder habe ich noch die Möglichkeit, den Wagen zuzulassen und in den Tagen darauf das Problem zu beheben?

Vielen Dank und schöne Grüße.

18 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 8. März 2024 um 13:38:28 Uhr:


Wenn es halten sol: 2xScheibe neu, 2xKlötze neu, 2xEinbaukit neu, 2xSattel revidieren, ggf. Bremsflüssigkeit.

Was neu?
Einbaukit (Was soll das sein)
Sattel revidieren? (Was soll das sein)
Bremsflüssigkeit hat damit null zu tun.

In der Praxis:
Neue Scheiben + Beläge, fertig
Rein von der Sache her würden 2 gebrauchte Scheiben, oder abdrehen mit Mindestmaß ausreichen.

Dann dauert es in der Praxis nicht lange bis das Tragbild wieder schlecht ausschaut, besonders mit den alten Haltestiften und Federn (Einbaukit) bzw. Kerben auf der Gleitfläche vom Belagträger / verdrehten Kolben usw.. Und wenn man eh an der Bremse dran ist, kann man auch mal die Bremsflüssigkeit prüfen und ggf. wechseln. Immer vorausgesetzt man kann es. Wer es nicht kann, der sollte es natürlich nicht selbst machen.

Der TE befürchtet die Verwendung von "Billigmaterial" bei einer "Reparatur" durch den knausrigen Verkäufer. Kann ich verstehen, weil diese Befürchtung ihre Berechtigung hat. Ich würde auch lieber selbst reparieren. Kann doch jeder machen wie er mag.

Im Grunde ist am Auto ja nichts zu machen, es ist eine Verschleißreparatur.

Bei VW (liege ich richtig?) nicht unüblich, einfach neu machen und gut ist.

Wenn der Rest passt, nicht abhalten lassen. Ich kaufe auch lieber Autos mit abgefahrenen Reifen/Bremsen, dann kann ich es ordentlich machen und mit vernünftigen Material, da hab ich bei einem kleinen Nachlass mehr von als wenn es noch 10tkm hält und dann erst fertig ist.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 9. März 2024 um 19:14:29 Uhr:


Bei VW (liege ich richtig?) nicht unüblich, einfach neu machen und gut ist.

Nein, kein VW. Ist ein Ford Mondeo EcoBlue 2019er BJ.

Ich habe es jetzt ausprobiert und war gestern mit der nicht ersetzten Bremse und dem alten HU Bericht von 2022 bei der Zulassungsstelle in Berlin. Die Umschreibung hat ohne Probleme funktioniert. Den neuen HU Bericht habe ich natürlich nicht vorgelegt und anscheinend ist auch nichts im System vermerkt, ich wurde zumindest nicht darauf angesprochen.

Jetzt kann ich mich in Ruhe um die Bremse kümmern und die Nachuntersuchung bei der Dekra machen.

Vielen Dank an alle und ein schönes Wochenende,

Jaro.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen