Zukünftiger Fahranfänger
Hallo zusammen.
Lese schon eine Zeitlang hier mit und hab mich jetzt mal angemeldet, weil mein Führerscheinerwerb immer näher rückt.
Ich werde im Februar meinen C/CE bei der Deula machen und hoffentlich am Ende jenes Monates auch die Prüfung geschafft haben.
Wenn also alles so läuft wie ich es mir wünsche, könnte ich theoretisch im April mit meinem neuen Beruf anfangen.
Jetzt meine Frage dazu.
Kann mir jemand von Euch "alten Hasen" Empfehlungen geben für den Raum Straelen, Kempen, Geldern, wo ich mal anfragen könnte bzgl. einer Einstellung?
Ich habe folgende Vorstellung/Träume!
Ich werde im April 40 und habe nach 20 Jahren Schichtarbeit die Nase davon voll.
Ich suche einen Job mit geregelten Arbeitszeiten im Sinne von freien Wochenenden und Feiertagen und Abends immer zu Hause.
D.h. ich möchte nicht Fernfahren.
Am liebsten wäre mir ein Müllwagen, Kanalwagen, Strassenreinigung, oder die Züge vom Niersverband die hier rumgurken oder auch Getränkelaster.
Auf jeden Fall eine normale Tagesarbeit sodass ich auch mal Abends feste Termine machen kann mit Freunden usw.
Hätte da jemand von Euch eine spontane Eingebung wo ich mal nachfragen könnte und auch als Rookie eine reele Chance hätte?
Mit der Hoffnung auf allerlei nützliche Inspirationen.
Gruss vom Eljot
PS: Vielleicht noch Wichtig: Ich bin sozusagen völlig Branchenfremd da Krankenpfleger, habe aber schon immer eine grosse Affinität zu allem was mit Motoren zu tun hat, fahre gerne Auto, Motorrad, habe lange 4x4 Trial gefahren und bin seit ich denken kann von LKW fasziniert...keine Unfälle, Punkte und gute Menschenkenntniss und Auffassungsgabe berufsbedingt...
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich das richtig: Du bist Fahranfänger, willst nen großen Brummi fahren aber jeden Abend zu Hause sein, viel Geld verdienen und am besten so wenig wie möglich dafür arbeiten.....wer will das nicht? 😁
42 Antworten
Lkw Fahrer ist eine interessante Aufgabe , Vor und Nachteile gehören dazu .
Es ist halt so , dass im Transportgewerbe viele schwarze Schafe unterwegs sind , darum meine kleinen Tipps . Ich gehe davon aus du wirst mit der Zeit es selber feststellen , wenn auch nicht (wie ich hoffe) am eigenen Leib .
Dennoch wirst du ne Menge interessante Dinge und Leute kennenlernen (auch welche mit Cowboyhut , höhö ; meine persönliche Meinung ! aber jedem das seine ) .
So jetzt aber wieder ernsthaft , das mit dem Rangieren ist ein guter Tip , manche Paketdienste (DPD , u.ä.) haben oderWiesel (Rangierfahrzeuge) , da kannst du das rangieren mit Brücken lernen (hab ich auch mal als Urlaubsvertretung gemacht) , das ist gesucht .
Den ADR (Gefahrgut) Schein haben schadet auch nicht , wird halt auch oft verlangt .
Aber wenn es soweit ist schau dich in aller Ruhe um da gibt es so viel : Werkverkehr,Krane,Linienverkehr oder Strassmeistereien und noch viel auf das man erst nach reichlich überlegen kommt.
Mach dir nichts draus wenn es dir irgendwo nicht gefällt , Arbeitsplatzwechsel im TG sind nicht ungewöhnlich probier es mal aus (achte aber aufs Geld , da haben die meisten den Ärger)
Oh weh hab vergessen zu fragen aus welcher Region du weg kommst , Eljot könnte dir eventuell Alternativen einbringen .
sorry hab gepennt ! Aber mir ist eingefallen die Käsköppe(Holländer) suchen auch händeringend Leute , das scheint ja bei dir auch nicht soweit aus der Kehre zu liegen , die haben auch gute Jobs ( hoff ich ; du weist WIRTSCHAFTSKRISE so ein Blödgesabbel)
Zitat:
Original geschrieben von EljotOngi
[Ich glaube trotzdem immer mehr, das das Truckern MEIN Job werden wird.
Was Du noch ausprobieren könntest sind Flüssigtransporte im ADR Bereich. Da hast Du längere Fahrzeiten, Fahrzeug füllen, fahren....., Fahrzeuginhalt abladen.
Z.B. Säuretransport oder Flüssigtransporte, ist von der Handhabung eher heikler aber ein easy Job. Was dort sehr wichtig ist, sind Produktewissen. Wenn Du etwas einsaugst musst Du dich Fragen: Schaumbildung, Wärmeentwicklung, Aushärtung, Gefahr für Dich, etc.. Das kriegst Du mit der Zeit autom. mit.
Das könnte noch etwas sein. Ich weiss von Leuten die fahren jeden Tag 5-6 Std. herum. Der Rest ist zuladen/abladen oder ARV Pausen machen.
Die fahren z.T. in Holzschuhen etc., also Arbeiten wo es nicht nass u. dreckig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-Man 21
Hallo!Ich habe genauso angefangen...keine Lust mehr auf Schichtarbeit/Wochenende (Rettungsdienst) gehabt...Also gesagt getan...in 3 Wochen den CE gemacht und dann einfach bei allen Unternehmen/Sped. beworben,die keine Betten hinter dem Fahrersitz haben 😁.Logisch,als Neuling kam eine Absage nach der anderen.Aber es kamen auch Anfragen zu Vorstellungsgesprächen. Ich hatte Glück und konnte einen Platz in einem Fachgrosshandel für Haustechnik erhaschen! Und habe nach einem Jahr Springer einen neuen LKW ( 7.5 t )-(Man muss halt Abstriche machen...Actros 1855 MP3 wäre mir auch lieber gewesen!) bekommen. Ich habe " geregelte" Arbeitszeiten,5 Tage Woche und ein gutes Gehalt.
Was ich dir damit sagen möchte ist: Lass dich nicht unterkriegen! Wenn du unbedingt etwas möchtest,dann klappt das auch!
Grüsse
Hi T-Man
Genau so ist es und ich bin mir auch sicher das es so klappen wird wie ich es möchte.
Und mit dem Auto das ist mir ehrlich gesagt egal, ich bin nicht fixiert auf LKW, wenn ich so einen 7.5 t- Job
vor Augen hätte würde ich mir lieber die Kosten für den CE sparen.
Aber bei meinen Recherchen/Suchen nach Fahrerjobs waren im CE Bereich halt die meisten Angebote, deshalb habe ich den Entschluss gefasst diesen zu machen und schaden wird es auf keinen Fall ihn zu haben und ist schon ein schönes Gefühl in so ´nem Brummer zu sitzen.
Gruss
vom Eljot
Zitat:
Original geschrieben von diwos
sorry hab gepennt ! Aber mir ist eingefallen die Käsköppe(Holländer) suchen auch händeringend Leute , das scheint ja bei dir auch nicht soweit aus der Kehre zu liegen , die haben auch gute Jobs ( hoff ich ; du weist WIRTSCHAFTSKRISE so ein Blödgesabbel)
Moin diwos!
Ja, in der Richtung halte ich auch die Augen offen, die nächste holländische Stadt ist näher als die nächste deutsche
von mir aus.
Und was ich hier gelesen habe, scheinen dort auch die Arbeitsbedingungen netter zu sein als hier.
Bin für alles offen und guter Dinge.
Dankeschön
vom
Eljot
Hey!
CE zuhaben ist nie verkehrt! Weil du halt einfach flexibler bist...
MFG
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Was Du noch ausprobieren könntest sind Flüssigtransporte im ADR Bereich. Da hast Du längere Fahrzeiten, Fahrzeug füllen, fahren....., Fahrzeuginhalt abladen.Zitat:
Original geschrieben von EljotOngi
[Ich glaube trotzdem immer mehr, das das Truckern MEIN Job werden wird.
Z.B. Säuretransport oder Flüssigtransporte, ist von der Handhabung eher heikler aber ein easy Job. Was dort sehr wichtig ist, sind Produktewissen. Wenn Du etwas einsaugst musst Du dich Fragen: Schaumbildung, Wärmeentwicklung, Aushärtung, Gefahr für Dich, etc.. Das kriegst Du mit der Zeit autom. mit.Das könnte noch etwas sein. Ich weiss von Leuten die fahren jeden Tag 5-6 Std. herum. Der Rest ist zuladen/abladen oder ARV Pausen machen.
Die fahren z.T. in Holzschuhen etc., also Arbeiten wo es nicht nass u. dreckig ist.
Hallo peach82!
Das könnte ich mir auch gut vorstellen, und ich hätte sogar schon die Möglichkeit als Springer/Teilzeitfahrer hier in meiner Nähe für Heizöl/Diesel Transporte.
Das Problem ist nur der ADR Schein, den ich dann ja auch noch machen müsste und der Führerschein sprengt schon sämtliche Kassen.
Wenn ich ihn geschafft habe muss ich nochmal neu kalkulieren, wenn ich die tatsächlichen Kosten kenne ob der ADR Schein noch drin sitzt.
Hast Du denn etwas in meiner Umgebung im Auge zu dem Du mir raten würdest?
Bevor ich in die Pflege wechselte, habe ich bei Bayer Uerdingen gelernt und gearbeitet (Chemiefacharbeiter), also ein gewisser Sachverstand für solche Transporte ist sicher noch übriggeblieben.
Dankeschön und
Gruss
vom
Eljot
Die Holländer sind bessere Arbeitgeber wie auch der restliche Beneluxraum (B , LUX) die beiden haben auch gute Konditionen , die machen oft in Begegnungsverkehr (gut Bezahlt aber halt oft in der Nacht ) aber bei deinen Wohnort sollte es nicht schwer sein Kontakt zu knüpfen , schau doch mal auf die Autohöfe in deiner Nähe.
Und wegen ADR jammer ein bisschen beim Arbeitsamt vielleicht bezahlen die ja .
Zitat:
Original geschrieben von EljotOngi
Das könnte ich mir auch gut vorstellen, und ich hätte sogar schon die Möglichkeit als Springer/Teilzeitfahrer hier in meiner Nähe für Heizöl/Diesel Transporte.
Das Problem ist nur der ADR Schein, den ich dann ja auch noch machen müsste und der Führerschein sprengt schon sämtliche Kassen.
Als Heizölfahrer bist Du ein auch wenig der Arsch der Dispos. Du kann Dich als ein Stückgutfahrer betrachten, Haus um Haus den dicken schweren Schlauch zum Stutzen schleppen, jedesmal kontrollieren wieviel noch drin ist und wieviel noch reingeht obwohl Elektrik vorhanden.
Heizöl stinkt zümpftig! Das ist ein Geruch der nach zweimaligem Duschen noch nicht weg ist. Wenn Deine Frau zuviel Sex will ist das genau der richtige Job😁 .
Ich dachte eher so an Säure-/Laugentransporte o.ä.. Bei uns kostet der ADR Ausweis für alle Klassen ausser sieben ca. 600-700 Euro.
Klasse sieben kriegste sowieso nicht einfach so. Du kannst den Kurs erfolgreich absolvieren, benötigst aber vom Staat noch zusätzlich eine Bewilligung für jede Firma wo Du arbeitest.
Ich kann Dir leider nicht sagen wo es freie Arbeitsplätze hat weil ich aus der Schweiz bin...
Zitat:
diwos schrub:
Und wegen ADR jammer ein bisschen beim Arbeitsamt vielleicht bezahlen die ja .
Hey diwos.
Da hab ich schon gejammert und die sagen klipp und klar ich kann gar nichts von denen erwarten, weil ich ja
Arbeit habe.
Wenn ich erst kündige, die Sperrfrist abwarte und nach 3-4 Monaten nochmal frage bestünde die Möglichkeit sowohl den Führerschein als auch den ADR Schein bezahlt zu bekommen.
Für mich inakzeptabel weil ich ja laufende Kosten habe, mich an meinen Lebensstandard gewöhnt habe und ich ein gewisses Sicherheitsbedürfnis habe.
Wie schon gesagt, die erklären mich für verrückt meinen Job aufgeben zu wollen.
Aber richtig verrückt werde ich erst wenn ich in dem Job bleiben würde.
Ich schaff das auch ohne die Knaller.
Grüsse
vom
Eljot
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Als Heizölfahrer bist Du ein auch wenig der Arsch der Dispos. Du kann Dich als ein Stückgutfahrer betrachten, Haus um Haus den dicken schweren Schlauch zum Stutzen schleppen, jedesmal kontrollieren wieviel noch drin ist und wieviel noch reingeht obwohl Elektrik vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von EljotOngi
Das könnte ich mir auch gut vorstellen, und ich hätte sogar schon die Möglichkeit als Springer/Teilzeitfahrer hier in meiner Nähe für Heizöl/Diesel Transporte.
Das Problem ist nur der ADR Schein, den ich dann ja auch noch machen müsste und der Führerschein sprengt schon sämtliche Kassen.
Heizöl stinkt zümpftig! Das ist ein Geruch der nach zweimaligem Duschen noch nicht weg ist. Wenn Deine Frau zuviel Sex will ist das genau der richtige Job😁 .Ich dachte eher so an Säure-/Laugentransporte o.ä.. Bei uns kostet der ADR Ausweis für alle Klassen ausser sieben ca. 600-700 Euro.
Klasse sieben kriegste sowieso nicht einfach so. Du kannst den Kurs erfolgreich absolvieren, benötigst aber vom Staat noch zusätzlich eine Bewilligung für jede Firma wo Du arbeitest.Ich kann Dir leider nicht sagen wo es freie Arbeitsplätze hat weil ich aus der Schweiz bin...
Stimmt peach!
Wie ich schon erwähnte bin ich das ein oder andere mal mit meinem Bruder mitgefahren und immer wenn der
Feierabend schon dicht vor Augen war, kam nochmal eben eine Abgabestelle dazwischen per Handy vom Cheffe.
Das schleppen der Schläuche bei den Minustemperaturen und Schnee in der letzten Woche kommt noch dazu wie du schon sagtest. Zum Glück haben wir Diesel geliefert und die Tanks sind halt besser zugängig.
Und schade...Schweiz iss ja doch ein Stück weit weg ;o)
Gruss
vom
Eljot