Zuheizer - wie handhabt Ihr das?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo in die Runde,

ich habe inzwischen hier gut 50 Beiträge dazu gelesen, und bin nun etwas verwirrt.

Mit dem Thema hatte ich mich bislang zugegebenermaßen nie beschäftigt, da der Tiguan Diesel den Zuheizer automatisch einschaltet, auch bei Kurzstrecke. Das habe ich so auch beim Volvo vermutet.

Ja, ich weiss: nach 8 Jahren sollte man entsprechend informiert sein. Asche über mein Haupt. Ich fahre den XC aber auch nur sporadisch.

Jetzt aber zum Grund meiner Verwirrung. Ich habe hier u.a. folgenden Beitrag gefunden:
Die Standheizung hat neben ihrer Funktion als komfortable Raumheizung noch eine zweite Aufgabe: Wenn die Außentemperatur beim Start unter einen bestimmten Wert gesunken ist - wie beispielsweise jetzt im Winter - wird der Betriebsdiesel zwecks besserer Vergasung vorgewärmt.

Bedeutet das, dass ich den Zusatzheizer eigentlich garnicht einschalten muss, weil sich die Standheizung automatisch zuschaltet? Oder hat der Autor hier SHZ und Zuheizer verwechselt? Oder geht es hier tatsächlich nur um die Vorwärmung des Kraftstoffs?

Fragen über Fragen. Ich habe übrigens seit heute den Zuheizer mal auf "ein" geschaltet, trotz Kurzstrecke.
Der Wagen hängt aber bei Nichtbenutzung am CTek, insofern mache ich mir um die Batterie (das größte Modell von Moll, das in den Kasten passt) keine großen Gedanken.

15 Antworten

Moin,

Wenn du Glück hast, Glühkerze(100€). Wenn du Pech hast, Steuergerät(700€).

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen