Zuheizer defekt - Sammelthread

Opel Meriva A

Hallo,

wie ich bereits an anderer Stelle berichtet hatte, ging beim Kilometerstand von ca. 20000 und nach 28 Monate der Zuheizer kaputt. Das Ding machte aus dem Meriva eine stinkende Nebelmaschine (siehe Foto).

Der erste Reparaturversuch dauerte einen Tag, kostete 172 Euro und brachte nichts. Dabei wurde der Zuheizer gereinigt, weil er angeblich durch Kurzstreckeneinsatz (wir fahren 18.000 km im Jahr!) abgesoffen war. Nach 10 km fing er wieder an zu stinken. Kulanz wurde abgelehnt (Kurzstrecke)

Anschließend wurde auf Kosten von Opel die Glühkerze ausgetauscht, mit Erfolg, seitdem ist Ruhe.

Ich sehe allerdings nicht ein, für Kosten aufzukommen, die ein automatisch geregeltes Bauteil, was ca. 5 Minuten nach Start seinen Dienst tut und dies auch nur im Winter, verursacht, weil es kurz nach Ablauf der Garantie verreckt.

Ich würde daher hier gerne die Erfahrungen von anderen sammeln, die auch Probleme mit dem Zuheizer haben, ggf. um dies in meinen eigenen Kulanzantrag an Opel aufzuführen. Es gab hierzu auch schon Berichte, liegt aber schon eine ganze Zeit zurück.

16 Antworten

Opel hat meinem Kulanzantrag zugestimmt und übernimmt die restlichen 172 Euro. Für mich ist die Sache abgeschlossen und ich bin Opel wieder wohlgesonnen.

na denn,

warten auf den nächsten winter....(!).... ;o)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen