Zuheizer ausbauen
Hallo,
ich habe eine Problem mit meinem C 220 CDI, Baujahr 99, 37000 km :-) . Der Zuheizer tuts nicht mehr. Hab schon das gesamte Forum und auch andere durchforstet, bin aber leider zu keinem passendem Ergebniss geführt. Vermutlich ist Glühstift bzw. Brennflies hinüber. Der Vorbesitzer des Wagens ist die letzten 2 Jahre zusammen 3500 km gefahren, also gehe ich davon aus, das der Zuheizer seit längerem nicht gelaufen ist.
Habe mich auf jeden Fall dazu entschlossen das Ding mal auszubauen. Wie ich rankomme und Verkleidung etc. runterkriege ist kein Problem. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich das am besten mit dem Abklemmen von den Schläuchen machen soll... Hat dazu jmd ne Anleitung bzw. Erfahrung damit? Wenn das Ding abgebaut ist sollte das rankommen an die Brennkammer und damit den Glühstift kein Problem sein, oder!?? Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar!!
Grüße, der Fähnrich
18 Antworten
Hallo Bokky,
die Dosierpumpe hat auch die Sperrfunktion, daher habe ich die Leitung einfach offen gelassen. Vor dem Anschließen werde ich die Pumpe paar mal betätigen, damit ev. Dreck ausgeschwemmt wird. Elektrische Leitungen mit Isolierband umgewickelt und mit Kabelbindern befestigt, auf dass sie nicht zuviel baumeln. Sicherung 37 ziehen.
Ich will aber nicht ewig so fahren, sobald ich einen neuen Zuheizer bekomme, werde ich ihn einbauen.
Gruss
Das mit den verosteten Halter kann ich nicht bestätigen (BJ 98, 270.000 km) - meine waren wie neu.