zuheizer auf standheizung umrüsten?

Mercedes E-Klasse W210

hallo
ich möchte meinen s210 zuheizer umrüsten zu ner standheizung.

hat hier jemand erfahrungen? gibt es denn anschließend probleme mit der batterie? (fahre viel kurzstrecke unter der woche)
welchen aufwand muss cih rechnen ?
was is mit der fernbedienung für die standhzg.?

bitte um hilfe damit ich weis ob es sich lohnt ...

danke
myname

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe eine Anleitung als Bilder abgelegt sind. Sind einige MB's

Auf großen Wunsch kann ich diese zur Verfügung stellen.

Gruß

Horny 1

16 weitere Antworten
16 Antworten

@tester58,
naja, ohne Strom gehts nicht.
Aber um Dauerstrom an Umwälzpumpe und Heizer
zu legen brauche ich weder Kabelbaum noch Schaltuhr.
Meine Schaltung trennt ja auch die Stromversorgung
nach voreingestellter Zeit, wählbar per DIP von 0,5 sec bis 60 min.
Danach muß auch keine Umwälzpumpe mehr laufen,
dann läuft der Motor.

Wenn's funzt poste ich wieder

Hi

der Umrüstsatz besteht ausserdem nicht nur aus der Uhr und den Kabeln.
Da ist auch noch so ein kleiner Auspuff dabei und diverse Relais. Ich glaube ein Wärmefühler war auch noch dabei.
So einfach wie Du Dir das denkst wirds wohl kaum sein.
Hinzu kommt noch, dass der Zuheizer dann unkontrolliert aufheizt.
Im einzelnen:
Du schaltest auf heizen, hast aber die Umwälzpumpe nicht an. Dann wird nur das Wasser geheizt was im Zuheizer steht. Wenn das 80° hat, und das geht bei so einer kleinen Menge sehr schnell, schaltet das original System ab. Bei Dir würde es dann weiter heizen, bis es platzt oder verschmort.
Ich würde das lieber sein lassen. Die 245 EUR sind im Zweifel gut angelegt.

Gruß

AKL33
MOD MB Foren

Deine Antwort
Ähnliche Themen