Zugfahzeug ab 2.3t

hallo vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich suceh ein Zugfahrzeug, welches folg. Kriterien erfüllen sollte:
-Anhängelast mind 2.3t
-Verbrauch unter 12L/100Km
-Occ unter 150'000km im Preis von max. 10'000 Euro
-sollte kein Auto sein, welches ständig in de Werkstatt muss
mache ca 30'000 km im Jahr dacon etwa 5'000 mit Anhänger

Bisher kommen vorallem der Kia Sorento und der Hyundai Terracan in Frage. Aber villeicht kennt ihr ja noch mehr, welche zu empfehlen sind.

34 Antworten

Hallo Vicky,
2,3t können schon viele SUV's und Geländewagen ziehen, ich nutze einen Terrano II in 3-Türer-Version, der darf 2,8t ziehen, ist im Verbrauch zwischen (echte Werte) 9 und 14l je nach Bereifung und Fahrweise, preislich sind die in Deinem Rahmen, je nach Erhaltungszustand werden die auch nicht oft in der Werkstatt gesehen und - was gerade im Anhängerbetrieb wichtig ist - es sind Geländewagen mit Leiterrahmen und nicht wie bei den SUV's mit selbsttragender Karrosserie. Der Sitzcomfort ist auch auf lange Strecken brauchbar ( ich bin Bandscheiben operiert), es ist schön mit dem zu fahren.
Nordjoe

Danke.
Wie siehts so aus mit Wasserpumpe, Zahnriehmen etc.?

Ach ja vergessen zu sagen. Mich interessiert vorallem wan was gemacht werden muss (Zahnriemen, Wasserpumpe) und was die Mängel sind.

Zitat:

Original geschrieben von Vicky03


Ach ja vergessen zu sagen. Mich interessiert vorallem wan was gemacht werden muss (Zahnriemen, Wasserpumpe) und was die Mängel sind.

Hallo,

bitte nicht persoenlich auffassen, aber die, die hier etwas aktiver sind, und sich auch in anderen OffRoad-Foren tummeln, posten offensichtlich immer schoen fuer die Datenbank in der anschliessend auch nicht gesucht wird.
Solche Anfragen, mit aehnlichen Anforderungsprofilen kommen alle 10-14 Tage hier rein.
Der eine sucht etwas fuer den Wald, der andere fuer die Strasse, der andere wieder fuers Gelaende usw usw.

Ich weiss, man muss bisschen lesen und die Suche verfeinern, aber auch wenn man lediglich eins der besagten Postings findet, wird schnell klar, welche Fahrzeuge in Frage kommen .. und wenn das passende nicht dabei ist, kann man immer noch die (An)Frage verfeinern.

Sprechen wir in Deinem Falle von einem Diesel? ... und muss es zwingend ein GelaendeFahrzeug / SUV sein?
Es gibt auch andere Fahrzeuge, die die 2.3 Tonnen locker wegziehen. Wie bspw. ein A6 Allroad, aeltere A8 usw usw.
Bei 30TKM im Jahr und davon 1/6 mit Haenger, wuerde ich eher auf Komfort und Verbrauch achten ... da Du defacto damit 25TKM ohne Haenger als Alltagsfahrzeug unterwegs bist.

Ich fahre auch einen Terrano II.
Finde den Wagen richtig gut, aber jeder hat ein anderes Anforderugnsprofil.
Bspw. finde ich fuer lange Strecken die Sitze nicht so super, aber habe einen Sportsitz von Koenig drin ... hat mich keine 100 EURo gekostet.
Ausserdem kriegt man fuer 10.000 EURo locker 2 aeltere Terranos und einen dritten zum Ausschlachten 😉
Meiner hatte ein paar Reparaturen, die offen waren, aber habe ich alles in Eigenregie gemacht ... WerkstattAufenthalte hat ich keine.

Der Terrano hat eine Steuerkette. Wasserpumpe habe ich gemacht, da sie geleckt hat (nach 15 Jahren und 110TKM darf sie auch mal lecken).

Ansonsten sollte man ihn gut pflegen ... sonst rostet er bei de Alter schon Mal ... aber bei Deiner PreisRegion sollte es keine Probleme damit geben.

Meiner laeuft mit LPG. Verbrauch im Normalbetrieb 13 Liter LPG. HaengerBetrieb (habe meistens die 2.8 oder 3 Tonnen dran) liegt schon bei 15-16 Litern LPG.

Was man aber nicht vergessen darf, mein Terrano hat kein ABS, kein ESP usw usw. Ausserdem ist Allrad zuschaltbar - bitte sich an dieser Stelle auch einen Ueberblick ueber die unterschiedlichen Allrad-Varianten / -Systeme verschaffen, falls Allrad ueberhaupt erforderlich waere/ist.

Ersatzteiltechnisch ist der Terrano nicht der beste. Vergleiche bspw. dagegen den Markt fuer Cherokee-Teile ...

Meine bisherige Erfahrung war, dass bspw. Land Rover / Range Rover ... vor allem die aelteren Jahrgaenge haeufiger auf die Buehne muessen.
Dennoch sehr solide Fahrzeuge.

Schreib doch mal bitte, was tatsaechlich Deine Einsatzgebiete waeren.
Musst Du in den Wald damit (Bodenfreiheit)? Allrad erforderlich? usw usw

Von den von Dir erwaehnen Koreanern halte ich nicht viel ... haengt mit meinen persoenlichen Vorlieben zusammen und sagt gar nichts ueber die Qualitaet der Fahrzeuge aus. Die meisten, die die Fahren sind sehr zufrieden.

In diesem Sinne.
Viel Spass beim Forschen und Lesen.
-peter

Hallo
meine Erfahrung ist, das man bei den Terrano II ab etwa 130 000km schon mal genauer aufs Getriebe hören sollte. Mir bekannte technische Schwachpunkte sind der Auspuff, die Drehstäbe und die Stabis vorne, Rost kommt vor, meist im Bereich Radkasten zum Fahrerhaus, aber da der einen Leiterrahmen hat, ist das meistens zu retten.
Bei meinem früheren war die Lagerung des Getriebes hin, da hätte man es machen müssen. Jetzt beim neueren waren Gaspedal, Tachoeinheit und Fensterheber auf Garantie zu tauschen gewesen, aber sonst keine ungeplanten Aufenthalte und habe jetzt über 70000 runter.
Nordjoe

Danke euch.
Hab jetzt langsam so ziemlich alle Infos die ich brauche. Gehe morgen nen Terracan 3L BJ02 mit 62'000KM anschauen.

Werde evt noch ein paar Sorento anschauen gehen, obwohl mir da die Mängelliste etwas Sorgen macht. Und der Spritverbrauch soll auch höher sein als sie angeben.

A6 kommt für mich nicht in Frage, da der Spritverbrauch für mich zu hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Vicky03


Danke euch.
Hab jetzt langsam so ziemlich alle Infos die ich brauche. Gehe morgen nen Terracan 3L BJ02 mit 62'000KM anschauen.

Werde evt noch ein paar Sorento anschauen gehen, obwohl mir da die Mängelliste etwas Sorgen macht. Und der Spritverbrauch soll auch höher sein als sie angeben.

A6 kommt für mich nicht in Frage, da der Spritverbrauch für mich zu hoch ist.

Wir sprechen von einem Nissan Terrano nicht von einem Hyundai.

... und was vergleichst Du da, wenn ich noch ein Mal nachfragen darf?
Der 2.9er CDRi in dem Hyundai wird sich auf jeden Fall seine 12 Liter Diesel wegzaubern.

Ich hatte Mal einen A6 Avant 2.5 TDI mit 163 PS (Bj.2003) - also 8 Liter hatte ich mit dem nie geschafft.
Mein Bekannter hat einen 2006er 3.0 TDI Allroad (230 PS ?). Der bewegt ihn mit 8-10 Litern ...

Jetzt musst Du mir den Spritverbrauch, der zu hoch ist, erklaeren 😉

Schon aufgrund der Bauform kann der bei einem A6 Avant nicht hoeher sein als bei dem Terracan (ausgehend von aehnlicher Motorisierung).

(Spritmonitor ist Dein guter Freund an dieser Stelle).

Gruss,
-p

Zitat:

Original geschrieben von Nordjoe


Jetzt beim neueren waren Gaspedal, Tachoeinheit und Fensterheber auf Garantie zu tauschen gewesen, aber sonst keine ungeplanten Aufenthalte und habe jetzt über 70000 runter.
Nordjoe

Was meinst Du mit neueren? Welches Baujahr? Frankreich-Import zufaellig?

Bis spaeter,
-p

Hallo
Ja ich weiss, dass Terrano und Terracan nicht das selbe Fahrzeug ist, nicht mal der selbe Hersteller 😉. Ich kann jedoch nur Fahrzeuge anschauen die bei uns zum verkauf stehen. Mein Celica säuft immer mehr Oel( Shortblockproblem) und bevor mir das Auto hobsgeht will ich was neues.

@Verbrauch die A6, welche bei uns zum verkauf stehen haben erstens sehr viele km und 2. Werden sie mit nem Verbrauch von 13L angegeben.

Ich möchte mit dem Auto 2 Pferde ziehen und komme da schon mit Hänger auf min 2t. Dann komen aber noch 3 Leute dazu und Gepäck, sowie Sättel etc.
Allrad brauch ich nur zuschaltbar, wenn wir auf der Wiese Parkieren müssen.
ABS ist für mich schon wichtig.
Reperaturen kann ich leider nicht selber machen.

Was die Personen im Auto mit der Anhängelast zu tun haben erschliesst sich mir nicht, aber Dein Anhänger mit den zwei Pferden hat nicht mindestens 2 Tonnen - außer Du hast einen Anhänger, der für > 2t zugelassen ist. Ansonsten hast Du nur die zwei Tonnen hinten dran.

Wenn ich das Ausgangsposting richtig deute dann reden wir von der Schweiz. die sind dort nicht so Dieselörig wie in D und der Allroad leif dort sehr gern mit dem 2.7T. Ganz, ganz feiner Motor, der in der CH auch nicht gar so viel säuft, mit Anhänger dran aber richtig was durchzieht (mein 4.2 quattro nahm mit Anhänger locker 3-4L mehr als ohne).

Das scheinbar niemand in die Zulassungpapiere seines Anhängers (und Zugfahrzeuges) schaut sehe ich auf Turnierplätzen immer wieder, wenn zwei Zossen mit >1,70m Stockmaß auf Standard-Böckmann und Konsorten verladen werden 😠

Also unsere Pferde 2 grosse Quarter haben beide min 600Kg der Hänger hat auch min 800kg. Daher brauch ich schon mal nen Hänger der für über 2t zuladung zugelassen ist. Die Personen haben nichts mit der Zuggkraft zu tun, jedoch müssen die und das Gepäck, Sättel etc. im Auto 8h sitzen.
Zudem hab ich lieber ein Zugfahrzeug, das vorig Kraft hat als einer, der am Limit läuft.
Ja genau bin aus der Schweiz. Momentan hat es weder enn A8 noch nen A6 allroad im Netz in der Nähe, welcher unter 150'000km aufweist und in meiner Preislimite liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Vicky03


Also unsere Pferde 2 grosse Quarter haben beide min 600Kg der Hänger hat auch min 800kg. Daher brauch ich schon mal nen Hänger der für über 2t zuladung zugelassen ist. Die Personen haben nichts mit der Zuggkraft zu tun, jedoch müssen die und das Gepäck, Sättel etc. im Auto 8h sitzen.
Zudem hab ich lieber ein Zugfahrzeug, das vorig Kraft hat als einer, der am Limit läuft.
Ja genau bin aus der Schweiz. Momentan hat es weder enn A8 noch nen A6 allroad im Netz in der Nähe, welcher unter 150'000km aufweist und in meiner Preislimite liegt.

Hi,

ich habe meinen Terrano damals ebenfalls von einer ReiterFamilie gekauft.
Die hatter ebenfalls Quarter und sind damit Deutschlandweit unterwegs gewesen.
Der 2.4 Liter Benziner hat denen damals gereicht. Aufgrund eines FirmenProjekts hatte der Mann jedoch die Moeglichkeit auf einen X5 umzusteigen. Dies hat er dann auch wahrgenommen.
Der Terrano zieht ordentlich etwas weg ... aber sobald es ins Bergische geht, merkt man deutlich, dass das Drehmoment fehlt ... aber prozentual gesehen, ist es ja nicht der Rede wert ... wenn ich jeden Tag mit 3 Tonnen unterwegs sein muesste, haette ich (wieder) einen V8.

Da das Ding offensichtlich ausschliesslich als Zugmaschine genutzt wurde, war bei mir die Kupplung faellig.

Gut, ich persoenlich wuerde das nicht davon abhaengig machen, ob das Ding in der Naehe steht, oder ob ich etwas weiter fahren muss. Ich habe bereits fuer ein Fahrzeug eine Strecke von mehr als 2000 km (einfache Strecke) zurueck gelegt 😉 Ist immer nur eine Einstellungssache ...

Lese Dich mal in den Foren der besagten Koreaner ein ... ich bin da immer ziemlich skeptisch bei diesen Laufleistungen.

Beste Gruesse,
-p

PS: Nasse, matschige Wiese, Haenger mit Zossen hinten dran, Strassenbereifung ... da hilft ausschliesslich Allrad auch nicht viel ...
PPS: Bezueglich des Platzangebots - einfach alles anschauen. Mein Terrano ist ein 7 Sitzer. Da ist Platz ohne Ende ... wobei ich die letzte Sitzreihe rausgeroppt habe und dafuer ein GasTank reingekommen ist. Trotzdem kann ich meine Motorsaegen, Spalthammer usw ohne Weiteres einpacken.

Zitat:

Original geschrieben von b0mb


Der Terrano zieht ordentlich etwas weg ... aber sobald es ins Bergische geht, merkt man deutlich, dass das Drehmoment fehlt ... aber prozentual gesehen, ist es ja nicht der Rede wert ... wenn ich jeden Tag mit 3 Tonnen unterwegs sein muesste, haette ich (wieder) einen V8.

Ich darf nochmals an das Zauberwort Schweiz erinnern, da ist nicht viel mit Flachland. Selbst als Benzinerfahrer würde ich, ob des angestrebten Preisniveaus und des gewünschten Verbrauchs, einen der Diesel-Koreaner probieren. Eine Bekannte fährt einen Santa Fe Benziner, der tut sich schon mit einem 1,5er Ponyhänger und einem kleinen Spanier drauf richtig schwer. Ansonsten ist das Auto (für den Preis) gar nicht so verkehrt. Vom Sorrento halte ich nicht mehr so arg viel, eins unserer Mädels kam jetzt im Winter manchmal kaum vom Fleck mit dem Ding, da sich die Vorderachse erst dann zuschaltete, wenn er hinten genau 0 Grip hatte, dann wars aber meist schon zu spät.

Ich kenne das Preisniveau in der CH jetzt nicht genau, aber den X-Trail gibt es auch in einer Version die 2,5To ziehen darf, den würde ich mir mal anschauen.

Deine Antwort