Zufriedenstellende Audiolösung
Hi Leute,
bin gerade am verzweifeln und brauche dringend Hilfe. Hab mir die letzten Stunden hier im Forum schier nen Wolf gesucht, aber nix passendes gefunden.
Folgendes Problem: Habe in meinem TT nur den Radio Concert, kein Wechsler, kein USB oder ipod. CDs möchte ich - auch mangels Platz - weitestgehend aus dem Auto verbannen. Deshalb habe ich mir zunächst die USB-Schnittstelle überlegt. Technik ist aber ja praktisch aus der Steinzeit (keine Titelanzeige!? *wtf*). Navi+ scheidet aus, da zu teuer und Navigation für mich nebensächlich. Also suche ich nun folgendes:
MP3-fähiges Radio mit
- integriertem Wechsler
- SD-Karten und/oder USB Anschluss (mit Titelanzeige im Display)
- sowohl technisch (stichwort FIS)
- als auch optisch unauffällige Integration (kein Überstehen, farbliches Absetzen o. ä.)
Das Sahnehäubchen wäre eine integrierte FSE. Ist aber nicht Pflicht.
Kosten soll das Ganze möglichst nicht über 700 EUR.
Hat da jemand einen heißen Tipp für mich? Vielleicht sogar mit Bildern (nach Einbau)?
Das wäre echt spitze.
Sag schon mal danke und freu mich auf eure Antworten.
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lenny2415
du möchtst aber auch gern nen TT zum Preis von nem Lupo 😁😉
Klar! Wer nicht? 😉 Notfalls geb ich auch nen Tick mehr aus. Aber nicht, wenn es nicht sein muss.
Zitat:
Radio Symphonie mit USB Schnittstelle im Handschuhfach.
Aus der Bucht 😉
Das wäre die Notlösung. Fehlt aber wieder diese blöde Titelanzeige. 🙁
Hi,
unter der gleichen Fragestellung bin ich zu folgender Lösung gekommen:
CDE103BT von Alpine (Beleuchtung ist rot/weiss)
Aktivsystemadapter plus Single-Din-Blende und Ipod-Kabel.
Liegt incl. Einbau unter 500€, fallst du noch keinen Ipod hast kämen noch 140-180€ dazu.
Die Integration mit dem Ipob ist sehr gut. Titelanzeige, MP3-Tags...
Steuerung des gesamten Ipods vollständig über das Radio, sehr schnell.
Auch die Musikwahl erfolgt exakt wie beim Ipod incl. Playlisten und Hörbücher.
Alternativ gibt es die Möglichkeit des Abspielens via USB.
Verwende im Moment 4GB mini Sticks (8€). Anzeige von Directories erfolgt als lange Dateinamen, also nicht nur 8.3. Die Stücke werden nicht nach Dateinamen sondern nach Tags angezeigt.
Was ich noch nicht getestet habe ist eine 500GB Platte anzuschließen. Sollte mit 2,5 Zoll aber auch kein Problem sein, man müsste nur das Zeiverhalten testen, also wieviel Zeit er für das Scannen der Titel braucht.
2.Alternative sind MP3-CD's, Anzeige und Möglichkeiten wie USB.
Die integr. BT-Freisprecheinrichtung ist von Parrot, sehr gut. Bei meinem Nokia voller Zugriff auf alle Listen und Adressbücher. Auch Bedienung des Nokias vollständig über die HU.
Der Sound ist mit den Einstellmöglichkeiten des EQ, HPF, LPF und dem Verstärker erheblich besser als bei meinem Serien-Concert.
Alles zusammen war das für mich die günstigste Möglichkeit Freispechen und Ipod im TT vernünftig ans laufen zu bekommen.
cu mick
das Symphony fiel mir als erstes auch ein, hat aber keine SD-Kartenslots.
Ich habe im Symphony 6 mp3-CD`s dort geht eigentlich recht viel Mucke drauf. Titelanzeige usw. funktioniert dort einwandfrei, als Zusatzoption habe ich noch die Ipodschnittstelle im Handschuhfach (eben ohne Titelanzeige), also bei mir gibt`s nicht eine lose CD im Auto
Zitat:
Original geschrieben von miku850
unter der gleichen Fragestellung bin ich zu folgender Lösung gekommen:
CDE103BT von Alpine (Beleuchtung ist rot/weiss)
Aktivsystemadapter plus Single-Din-Blende und Ipod-Kabel.
Hm...wollte zwar eigentlich Doppel-DIN, aber wer weiß...
Kannst du mal ein Bild einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von VillyIdol
Hm...wollte zwar eigentlich Doppel-DIN, aber wer weiß...Zitat:
Original geschrieben von miku850
unter der gleichen Fragestellung bin ich zu folgender Lösung gekommen:
CDE103BT von Alpine (Beleuchtung ist rot/weiss)
Aktivsystemadapter plus Single-Din-Blende und Ipod-Kabel.Kannst du mal ein Bild einstellen?
Ja, DD wollte ich auch erst (meinte jetzt DoppelDin). Die Geräte ohne Navi sind nicht so toll und mit Navi war mir a) zu teuer und b) habe ich bereits Navi eine Lösung und die Begehrlichkeit bei eingebauten Systemen ist in Köln sehr hoch... 🙁
am Freitag versuch ich mal Bildchen. (Dann ist auch mein Sub eingebaut ... 😁)
cu mick
Zitat:
Original geschrieben von VillyIdol
Hm...wollte zwar eigentlich Doppel-DIN, aber wer weiß...Zitat:
Original geschrieben von miku850
unter der gleichen Fragestellung bin ich zu folgender Lösung gekommen:
CDE103BT von Alpine (Beleuchtung ist rot/weiss)
Aktivsystemadapter plus Single-Din-Blende und Ipod-Kabel.Kannst du mal ein Bild einstellen?
Ich hatte mich auch mal für ein Doppel-DIN interessiert, was anderes käme optisch nicht in Frage.
Clarion hat ein optisch sehr feines Gerät was sich in den TT sehr gut integrieren würde. Das Vorgängermodell fand ich optisch noch besser, siehe Fotomontage (ich habe noch einen "Roten"😉.
Hat USB, ist aber Single-CD.
Zitat:
Original geschrieben von VillyIdol
MP3-fähiges Radio mit
- integriertem Wechsler
- SD-Karten und/oder USB Anschluss (mit Titelanzeige im Display)
- sowohl technisch (stichwort FIS)
- als auch optisch unauffällige Integration (kein Überstehen, farbliches Absetzen o. ä.)
Hi,
ich stand vor einem ähnlichen Problem. Ein "gutes" Radio von Alpine, Kenwood, etc. nachzurüsten würde
alle Features (meine Liste sah ähnlich aus) die Du brauchst liefern. Gerade das angesprochene Alpine hatte
es mir auch angetan.
Nur bleibt bei allen Nachrüstlösungen dann die Radioanzeige im FIS dunkel. Somit schied das für mich aus,
da mir das optisch überhaupt nicht zusagt. Deswegen werde ich jetzt ein Dension GW 100 nachrüsten und da
meinen IPod ranhängen. Dann habe ich die ID3 Tags wenigstens im FIS und die Originaloptik bleibt erhalten.
Cheers
Bekomme am Dienstag ein Kenwood DNX 7240 in meinen TT eingebaut. Werd dann mal Fotos machen.
Technisch sagt es mir sehr zu. Nur das mit der blauen Beleuchtung könnte mich stören. Aber der Aufpreis zu einem aktuellen Clarion wäre nur wegen der Beleuchtung zu krass gewesen.
Das Komplettpaket inkl. CanBusAdapter etc. kostet mich 1400Euro
hier könnt ihr euch ein paar Bilder von meinem Wagen anschauen.
Verbaut wurde das Kenwood dnx7200 und mächtig viel Dampf vom Kofferaum aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Ich hatte mich auch mal für ein Doppel-DIN interessiert, was anderes käme optisch nicht in Frage.
Clarion hat ein optisch sehr feines Gerät was sich in den TT sehr gut integrieren würde. Das Vorgängermodell fand ich optisch noch besser, siehe Fotomontage (ich habe noch einen "Roten"😉.
Hat USB, ist aber Single-CD.
Optisch sehr geil! 😁 Modellbezeichnung?
Zitat:
Original geschrieben von VillyIdol
Optisch sehr geil! 😁 Modellbezeichnung?Zitat:
Original geschrieben von omnio
Ich hatte mich auch mal für ein Doppel-DIN interessiert, was anderes käme optisch nicht in Frage.
Clarion hat ein optisch sehr feines Gerät was sich in den TT sehr gut integrieren würde. Das Vorgängermodell fand ich optisch noch besser, siehe Fotomontage (ich habe noch einen "Roten"😉.
Hat USB, ist aber Single-CD.
wir durchbrechen soeben die 700€ Mauer ... 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von miku850
wir durchbrechen soeben die 700€ Mauer ... 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von VillyIdol
Optisch sehr geil! 😁 Modellbezeichnung?
Drauf geschissen! 😁😎