Zufriedenheit XC 90 Diesel

Volvo S60 1 (R)

hallo allerseits,

ich bzw. family spielt mit dem gedanken, einen XC 90 mit dem kleinen diesel und automatik zu kaufen. wie seid ihr mit eurem zufrieden?
gibts tipps und tricks dazu?

schon mal vielen dank für die entscheidungshilfe

23 Antworten

..über Design kann man bekanntlich unendlich lange streiten...

Der X5 kam bei mir nicht mal für die Probefahrt infrage, da ich beim Sitzen auf der Rückbank mit dem Kopf gegen die Decke gestoßen bin, auf dem Beifahrersitz (Sitz zurück, Lehne hinten) das Handschuhfach nicht aufbekam und auf dem Fahrersitz meine Knie an der Mittelkonsole stärker klemmten als beim XC 90. Der Kofferraum ist im direkten Vergleich im XC 90 klar größer, das war die Sache mit dem X5..

Grüße Thomas

...der auch einen G hat, und daher die M-Klasse verabscheut.
..bei dem es neben XC 90 auch Jeep Grand Cherokee, Chevrolet Tahoe (7-Sitzer), Porsche Cayenne, Lexus, X5 und mit etwas Abstand auch Audi A6 allroad in die engere Auswahl geschafft haben....das Ergebnis steht links oben......

100%

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


..über Design kann man bekanntlich unendlich lange streiten...

100% Zustimmung. Schau mir evtl. den X5 wieder an wenn meine 3 Kids aus dem Haus sind und ich nur noch eine Golftasche im Kofferraum unterbringen muss (und eventuell altersbedingt 10 cm geschrumpft bin).

Gruss

Nusso

Re: Re: Re: Re: Re: Zufriedenheit XC 90 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Ferner ist es so, wenn ich einen LKW brauche, kaufe ich einen Sprinter o.ä. Diese von Dir geschilderten Fahrzeuge sind LKW.

Ich stimme Dir zu, sie fahren sich wie LKWs. Aber in genau der gleichen Ecke steht bei mir auf Grund des Fahrverhaltens auch der XC90 mitsamt Toureg/Chayen, RR, LC, ML, Murano u. Grand Cherokee.

In der "PKW"-Ecke bis jetzt der Sorento, X3/5 und wohl der neue RX300 (noch nicht gefahren).

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


.. X5, da ich das Handschuhfach nicht aufbekam ..
Thomas
bei dem es neben XC 90 auch Jeep Grand Cherokee, Chevrolet Tahoe (7-Sitzer), Porsche Cayenne, in die engere Auswahl geschafft haben....

Hat es der Cay. auch zu einer Probefahrt geschafft? Bei mir auf jeden Fall ja, obwohl ich das Handschuhfach bei keinem in der Ausstellung aufbekommen habe und auch nicht zumachen konnte - ganz wie die tonnenschwere Heckklappe. Da hat Volvo vom X5 die angenehmere Variante übernommen.

BTW - wieviele Meter groß muß man sein, um im X5 Probleme mit der Kopffreiheit zu haben?

Ähnliche Themen

Kaufentscheidung für XC90?

Hallo,

habe den XC90 D5 Premium Geartronic. Vor dem Kauf habe ich auch Entscheidungshilfe gesucht. Hab' das in Form von jede Menge Probefahrten aller anderen Marken gemacht.
Bin bei XC90 hängengeblieben, weil m.E. das Preis- Leistungsverhältnis am besten ist.

Meiner ist schwarz-met. und innen saharabeige Leder und ansonsten alles was die Preisliste hergibt.
Trotzdem ist der Gesamtpreis brutto (ohne Preisnachlaß) und vor allem nette deutlich unter allen anderen die ich gefahren habe.

7 Sitze braucht nun wirklich nur derjenige, der auch häufig mit mehr als 4/5 Personen unterwegs ist. Sonst ist das Quatsch - auch nicht für den Wiederverkaufswert argumentierbar.

Der Motor ist vollkommen ausreichend, läuft beweglich und schnell genug. An das Turboloch hat man sich schnell gewöhnt.

Als nachteilig empfinde ich, dass es keine Ablagen gibt. Das recht große Fach in der Mittelkonsole, Täschchen vor den Sitzen, die Seitenfächer in den Türen - das wars. Versuch' mal deine Brille irgendwo hinzulegen - oder den Kugelschreiben und das Blatt zum Notieren.

Viel Spaß beim Entscheiden.

Quanja

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Zufriedenheit XC 90 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von FX45


 

Ich stimme Dir zu, sie fahren sich wie LKWs. Aber in genau der gleichen Ecke steht bei mir auf Grund des Fahrverhaltens auch der XC90 mitsamt Toureg/Chayen, RR, LC, ML, Murano u. Grand Cherokee.

In der "PKW"-Ecke bis jetzt der Sorento, X3/5 und wohl der neue RX300 (noch nicht gefahren).

Jetzt mußt Du mir nur noch erklären, wo der Unterschied im Fahrverhalten von X5 und XC90 zu finden ist. Habe beide lange und ausführlich getestet (X5 ohne Sportpacket) und sie fahren sich beide etwa gleich. Natürlich ist der BMW etwas spritziger als der Volvo aber das ist nur auf den Motor zurück zu führen. Ich will ja kein Sportwagen mit dem gleichen Fahrverhalten wie ein 911 er sondern eine gute und vorallem große Reiselimo haben und da steht der Volvo seinen Kontrahenten Touareg, Cayenne, X5, X3 und ML in nichts nach. Wenn man natürlich im BMW das Sportpacket ordert, hat man ein Fahrverhalten eines Sportwagens in SUV Format aber wer will das schon.

Gruß

Volwow

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Zufriedenheit XC 90 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Jetzt mußt Du mir nur noch erklären, wo der Unterschied im Fahrverhalten von X5 und XC90 zu finden ist.

Wenn Du den Unterschied nicht bemerkt hast, bist Du ein glücklicher Mensch; denn für "wenig" Geld hat Du das Gefühl gleicher "Freude am Fahren".

Ich beneide Dich ehrlich.

Meine Mutter sagt z.B. auch, daß die kleinen Computer-Plastikboxen den gleichen Klang haben, wie meine Wohnzimmer füllenden Transmissionline-Boxen. Ist sie nicht auch zu beneiden?

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Zufriedenheit XC 90 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von FX45


Wenn Du den Unterschied nicht bemerkt hast, bist Du ein glücklicher Mensch; denn für "wenig" Geld hat Du das Gefühl gleicher "Freude am Fahren".

Schlag vor "die Diskussion" in dieser Richtung zu beenden.

Gruss Nusso

Der - im Gegensatz zu manch FX0815 - die Autos über die er redet tatsächlich auch selbst schon gefahren hat.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Zufriedenheit XC 90 Diesel

Zitat:

Original geschrieben von FX45


... fahren sich wie LKWs. Aber in genau der gleichen Ecke steht bei mir auf Grund des Fahrverhaltens auch der XC90 mitsamt Toureg/Chayen, RR, LC, ML, Murano u. Grand Cherokee. In der "PKW"-Ecke bis jetzt der Sorento, X3/5 und wohl der neue RX300 (noch nicht gefahren).

...dann hast du noch keine LKWs gefahren. Ich kenne XC90, X5, ML. Lexus RX. Touareg und Ford Explorer - die fahren sich alle nicht wie LKWs, sondern wie typische SUVs. Der Volvo , der BMW und der Lexus m.E. noch am ehesten etwas PKW-ähnlich - denn die haben in etwa vergleichbare Allrad Technik...

Etwas "straffer" fahren sich typische Geländewagen mit Leiterrahmen (insbesondere diverse Japaner und Landrover) - aber auch das sind keine LKWs - o.k. vielleicht ein bißchen der Landy Defender.

Also wer ein SUV kauft, der weiß daß er keinen Porsche 911 kriegt (und will er meistens auch nicht).

Wer SUVs nicht mag, sollte sich einen LKW, VAN oder sonstwas kaufen (grins).

rolo

Deine Antwort
Ähnliche Themen