Zündverteiler 190 SL

Mercedes W121 W121

Hallo zusammen,

ich bin grad auf der Suche nach einem Unterbrecherkontakt für unseren 190SL, dabei habe ich festgestellt, dass die Kontakte, die man in den einschlägigen Teilelisten bzw. bei den Händlern findet nicht dem entsprechen, was im Auto eingebaut ist.

Zum Vergleich: lt. Listen müssten z.B. Beru KS600 passen, eingebaut dürften aber Beru KS039 sein. (ich hab jetzt nur die Nummern von diesem Hersteller) Sind beide für Bosch Zündverteiler.

Meine Vermutung ist jetzt, dass irgendwann in den über 60 Jahren ein anderer Zündverteiler eingebaut wurde? Lt. Teilelisten dürften beide Modelle in den Baujahren recht verbreitet bei verschiedenen Herstellern gewesen sein.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Zündungen? bzw. hätte es irgend einen Vorteil wenn ich versuche eine originale Ausführung aufzutreiben?

Die Frage dient eher meinem Interesse und Verständnis, ich werde jetzt einmal ein passendes Ersatzteil verwenden, der Motor läuft ja auch damit.

Danke und LG,

Stefan

2 Antworten

Es gab beim 190SL zunöchst den Verteiler VJR 4 BR 24 T und dann VJR 4 BR 29 T. Beide Verteiler haben die gleiche Fliehkraftkurve. Der erste bekommt Kontakte ZKT 48 und der spätere (BR29) ZVKT-Kontakte. Das sind die jeweiligen BOSCH-Bezeichnungen. Die MB-Sachnummern lauten A000 156 06 90 (BR24) bzw. A000 158 15 90 (BR29). Je nachdem welchen Verteiler im Auto ist muss der obige Kontaktsatz verbaut werden. Bei den Kontaktsätzen ist übrigens sowohl der Kintaktträger und der Hebel anders-daher nicht kompatibel. Der Wechsel kam bei Vin 24548. Bei SLS sind diese Kontakte lieferbar.

Super, danke dir für die Erklärung!

LG, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen