Zündschloss schließen und rollen lassen?

Hallo.

Frage 1 :

Ich bin mit meinem gedrosselten Roller (25 km/h) einen steilen Berg (12% Steigung) herunter gefahren.
Da der Motor bremst, habe ich das Zündschloss geschlossen und bin somit weiter gerollt.
Ich kam auf ca. 34 km/h.
Schadet das dem Motor?

Was passiert, wenn ich den Roller, der nur 25 kmh fährt, bei 32 kmh wieder zünden lasse?
Nebenbei : Der Roller ist elektronisch gedrosselt.

Frage 2 :

Wenn ich das Zündschloss offen lasse, also der Roller noch zündet, kann ich dann problemlos vollgas geben bergab?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von Ronsdorfer1


wenn der Roller aus ist und nur rollt, schadet es dem Motor nicht, da er ja nicht mit arbeitet und du im Leerlauf bist
Eben nicht
sowas wäre bei einem Schaltgetriebe,das im Ölbad läuft
hier ist eine völlig andre Situation.
Beim nur rollen lassen wird das trocken laufende Lager der Kupplung extrem belastet
das ist ja eigentlich nur für Leerlaufdrehzahl ausgelegt.

Lieber Carl,

im Leerlauf dreht die Kupplung aber gar nicht. Einzig die Gangräder auf der Hauptwelle könnten trocken laufen - wenigstens bei der Schalt-Vespa.

23 weitere Antworten
23 Antworten

oh ha es gibt leute die sollten lieber Fahrrad fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronsdorfer1


wenn der Roller aus ist und nur rollt, schadet es dem Motor nicht, da er ja nicht mit arbeitet und du im Leerlauf bist

Eben nicht

sowas wäre bei einem Schaltgetriebe,das im Ölbad läuft

hier ist eine völlig andre Situation.

Beim nur rollen lassen wird das trocken laufende Lager der Kupplung extrem belastet

das ist ja eigentlich nur für Leerlaufdrehzahl ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von ardo15



Zitat:

Original geschrieben von tomS


Vorher (fast) anhalten. Dann kuppelt die Fliehkraftkupplung automatisch aus.
ah okay. danke 🙂
Und dann halt mit Füßen anschwung und rollen ?

Nein GARNICHT !!!

Draufsetzen und langsam Gas geben und IMMER mit Motor fahren !!!

Das ist ein AUTOMATIK-Getriebe !!!
Solche "Kunststückchen" kannst Du mit Schaltgetriebe machen !!!
Automatik geht so nur KAPUTT !!! 😰

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von ardo15


Ist es denn normal, dass der Roller bergab konstant auf 25kmh abbremst?

Beim Mofa-Roller mit Automatic-Getriebe:

JA !!!

wölfle 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von Ronsdorfer1


wenn der Roller aus ist und nur rollt, schadet es dem Motor nicht, da er ja nicht mit arbeitet und du im Leerlauf bist
Eben nicht
sowas wäre bei einem Schaltgetriebe,das im Ölbad läuft
hier ist eine völlig andre Situation.
Beim nur rollen lassen wird das trocken laufende Lager der Kupplung extrem belastet
das ist ja eigentlich nur für Leerlaufdrehzahl ausgelegt.

Lieber Carl,

im Leerlauf dreht die Kupplung aber gar nicht. Einzig die Gangräder auf der Hauptwelle könnten trocken laufen - wenigstens bei der Schalt-Vespa.

Zitat:

Original geschrieben von MicSan



Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Eben nicht
sowas wäre bei einem Schaltgetriebe,das im Ölbad läuft
hier ist eine völlig andre Situation.
Beim nur rollen lassen wird das trocken laufende Lager der Kupplung extrem belastet
das ist ja eigentlich nur für Leerlaufdrehzahl ausgelegt.

Lieber Carl,

im Leerlauf dreht die Kupplung aber gar nicht. Einzig die Gangräder auf der Hauptwelle könnten trocken laufen - wenigstens bei der Schalt-Vespa.

.....Und diese laufen im Getriebeöl.

Hier gehts aber um ein Roller mit Variomatic

OK,die Kupplung dreht da nicht,aber deren Welle.

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von MicSan



Lieber Carl,

im Leerlauf dreht die Kupplung aber gar nicht. Einzig die Gangräder auf der Hauptwelle könnten trocken laufen - wenigstens bei der Schalt-Vespa.

.....Und diese laufen im Getriebeöl.
Hier gehts aber um ein Roller mit Variomatic
OK,die Kupplung dreht nicht,aber deren Welle.

Einen noch - weil eh' schon am Thema vorbei.

Die Gangräder

stehen

im Öl, nur die Hauptwelle mit dem Schaltkreuz dreht. Ich habe noch mal nachgesehen - der Ölpegel steht etwa Mitte Hauptwelle, dann läuft da auch nichts trocken.

Beim Automaten dreht sich nur die Kupplungsglocke, aber da ist sowieso alles trocken.

Zitat:

Original geschrieben von MicSan



Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



.....Und diese laufen im Getriebeöl.
Hier gehts aber um ein Roller mit Variomatic
OK,die Kupplung dreht nicht,aber deren Welle.
Einen noch - weil eh' schon am Thema vorbei.
Die Gangräder stehen im Öl, nur die Hauptwelle mit dem Schaltkreuz dreht. Ich habe noch mal nachgesehen - der Ölpegel steht etwa Mitte Hauptwelle, dann läuft da auch nichts trocken.

Beim Automaten dreht sich nur die Kupplungsglocke, aber da ist sowieso alles trocken.

Aber es geht doch garnicht ums Getriebe der Vespa !!!

Und beim Variomat steht bei abgeschaltetem Motor die Kupplung,nur deren Welle rotiert beim rollen.

Zitat:

Original geschrieben von ardo15



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Viel Blabla ......
Ah...wirklich hilfreich 🙂

Wenn der Blinde von der Farbe spricht kannst Dir nicht viel mehr erwarten, er wird offensichtlich pro Buchstaben bezahlt, denn zitieren kann er auch nicht. 😉

Greet SRob

Deine Antwort
Ähnliche Themen