Zündschloss defekt?

Opel Meriva A

Hallo,

Habe folgendes Problem, vielleicht weiß jemand was das sein könnte.

Ich war heute unterwegs bin kurz stehen geblieben, Motor aus gemacht aber Zündung noch angelassen. Ich wollte dann wieder los, habe die die Zündung gedreht und nichts passiert.
Ich kann den Schlüssel von Stufe I auf Stufe III ganz ohne Widerstand hin her drehen und nichts passiert, die ganzen Lämpchen leuchten noch als wäre die Zündung an.
Als nächstes den Ersatzschlüssel probiert da die Funkverriegelung auch nicht geht aber auch ohne Erfolg, dann mal die Batterie abgeklemmt und wieder dran mit dem gleichen Ergebnis das alles Lämpchen leuchten als wäre die Zündung nach wie vor an, lediglich im Display wo normal die Gänge stehen (Halbautomatik/Easytronic), steht jetzt ein "F" wie Fehler und das Werkstatt lämpchen leuchtet.
Was kann das sein? Das Schloss oder noch mehr?

Mein Meriva: Opel Meriva "A" nach Facelift; EZ 06/2006; 1,6 L; Easytronic

Danke für Info´s

19 Antworten

Ein Bekannter von mir hatte gleiche Problem und meine Mutter (allerdings kein Opel) auch.
In der Werkstatt sagten die, das liegt häufig daran, das manche Leute viel zu viel Zeug an ihrem Schlüsselbund haben (das war bei den auch der Fall) und mit der Zeit durch den großen Zug am Zündschloss dieses kaputt gehen / ausleiern kann.

Hallo,

der Threat ist ja ziemlich alt, aber nun hat es mich auch erwischt.
Dank der Tipps in diesem Threat hatte ich den Zylinder in 10 Minuten draußen. DANKE!
Aber das an der Lenksäule auf der anderen Seite befindliche Teil (Kontaktscheibe? s. zweites Bild im ersten Post von wolf-oh in diesem Threat) bekomme ich nicht heraus. Es sind zwei Kunststoff-Federn dran, aber wenn ich die reindrücke, geht es trrotzdem nicht ab.

BITTE, hat jemand einen Tipp?

Thanx
Horst

Hallo,

für die Nachwelt, falls noch mal jemanden das gleich Schicksal ereilen sollte:
Der Zünschalter ("Kontaktscheibe"😉 läßt sich bei gleichzeitigem Gedrückthalten der beiden Kunststofffedern nach unten abziehen (vorher natürlich Steckverbindung lösen). In meinem Fall war das Problem, das der abgebebrochene Rest vom Zündschloss dies verhinderte. Mit einem geeigneten Gegenstand (nicht zu dick und lang genug) kann man diesen aber in den Schalter hineindrücken, da er federn gelager ist. Dann klappt der Ausbau.

Good luck
Horst

Moin Gemeinde,
auch mich hat es Heute morgen getroffen.
Schlüssel rein, gedreht, alles Lampen leuchten und.....NIX

Dank euer Anleitung hier hab ich eben grade mein Zündschloss ausgebaut und die oberen 1,5 cm sind ab.
War dann vorhin, da ich den Bericht/Anleitung hierzu heute Morgen gleich gelesen hatte, noch bei Opel ein neues Schloss bestellt....kostet bei mir allerdings 129 € + 28 € für die Codekarte, die ich beim Kauf damals nicht mitbekommen hatte.
Morgen soll das neue Schloss (hoffentlich) da sein, dann Baue ich das gleich wieder ein und hoffe mal, das ich dann jetzt nach all den Rep. der letzten Monate mal endlich Ruhe habe.

So langsam wird der Moppel jetzt echt Teuer.....

Ähnliche Themen

Vielen Dank für all die Tipps, besonders an Horst, das abgebrochene Ende hätte ich sonst nie so schnell herausbekommen. => einfach den Zündschalter mit abbauen.

Frage: Da ich den Zündschalter schon mal in der Hand hab, sollte man den gleich mit tauschen?
Scheint mir etwas schwergängig, ist das evtl mit die Ursache für den gebrochenen Stift
(Kost nur etwa 8 Euri ....)

Dank Euch allen
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen