Zündmodul statt Unterbrecher und Kondensator?

VW

Hallo Froinde,

ich bilde mir ein, dass wir das Thema schon einmal hatten; ich finde es aber nicht wieder.

am Wochenende kam in einer Runde die Idee auf, den Unterbrecherkontakt als Trigger für ein stinknormales Zündmodul zu verwenden.

Jetzt treiben bei mir ein Haufen Mutmaßungen über whatsapp ihr Unwesen. Vielleicht hat von Euch jemand Ahnung und kann das für mich und alle, die auch auf diese Schnappsidee kommen, erhellen ;-)

  • Sind die Ströme durch den Unterbrecher zu hoch für den Hall-Eingang am Zündmodul?
  • Kann die Zündspule mit dem Strom aus "Coil" umgehen?
  • Hat das irgendwie Taug?
  • Unter welchen Bedingungen würde das funktionieren?

Vielen Dank!

Gruß
Phulc

Bm300
16 Antworten

Kein Problem 🙂

Hier ist noch ein direkter Link (ist auch oben in dem von mir verlinkten MT-Thread zu finden) zum Käferclub Siegerland, welcher den Umbau auf Hochleistungszündsysteme Bosch TCI mit Hallgeber beschreibt:

http://www.kaeferclub-siegerland.de/technik/tech-zuend.htm

Falls das Thema noch irgend jemanden interessiert: Ich fahre meinen Polo 1 (Typ 86 / Bj 80 / 1,1 l / 50 PS) seit mittlerweile einem halben Jahr mit einer unterbrechergesteuerten HSZ-Zündanlage (und bin begeistert 😛 ).

https://www.motor-talk.de/.../...rkontakt-ansteuern-hszk-t7363952.html

Gruß
Schleifstein2

Deine Antwort
Ähnliche Themen